9-Kanal 2,4 GHz Dual Prozessor Funkfernsteuersystem 1. Einführung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres HiTEC 2,4 GHz Bitte lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung sorgfältig, bevor Sie den Sender in Betrieb nehmen. Senders. Diese Anleitung enthält die wichtigsten Punkte zur Benutzung des Senders.
9-Kanal 2,4 GHz Dual Prozessor Funkfernsteuersystem LT-, CT- und RT-Schalter Digitale Trimmung Die Aurora 9X hat auf der Vorderseite Trimmtasten über Diese Schalter können als Kanalsteuerung verwendet die man die digitale Trimmung für die Gas- und die drei werden oder als Steuerelemente für die Feinabstimmung Hauptsteuerfunktionen (Roll-, Nick- und Gier- bzw.
Seite 6
Schraube zum Einstellen der Rück- Rückstellfeder für den Helikopter stellfeder für die Tragflächenmodelle Ladevorgang Die Aurora 9X ist mit einem wiederaufladbaren Rotes Licht leuchtet: Ladevorgang nicht abgeschlossen. 6-zelligen NiMH-Akkupack mit 7,2 V ausgestattet. Grünes Licht leuchtet: Ladevorgang abgeschlossen. Das Ladegerät wie im Bild gezeigt anschließen.
1. Drei unterschiedliche 2,4-GHz-Signalüber- 5. Auflösung 4096 Schritte tragungstechnologien Die 4096 Auflösung ermöglicht eine genauere und Die Aurora 9X kann Daten mit Hilfe von drei unterschied- knackige Servobewegung. lichen 2,4 GHz Signalübertragungstechnologien übertragen. 6. Programmierung über Touchscreen Unser AFHSS (Bidirektional – mit Telemetrie-daten), AFHSS (Unidirektional –...
Diese Funktion verhindert die unerwünschte Bedienung Für eine einfache Bedienung des Touch-Screens finden Sie durch drücken der Touchscreen-Tasten während des Fluges. auf der Rückseite der AURORA 9X einen Stift. Die Funktion kann anhand verschiedener Auswahlmöglich- keiten je nach Bedarf eingestellt werden.
10. Aktive oder inaktive Übertragung 3. Flugzeugtyp · Zeigt den Senderstatus an. · Entweder ACRO, GLID oder HELI. Anzeige · Wenn das Symbol leuchtet, sendet die Aurora 9X je nach aktiv ausgewähltem Modelltypen. nicht. · Durch antippen gelangen Sie · Wenn das Symbol klar ist mit Blitzen auf der Seite in das Modell-Funktions-Menü.
Das Hitec AFHSS-System verwendet ein Kommunikations- Da Sie über einen Sender mit mehreren Modellspeichern protokoll, das den Hitec 2,4 GHz Empfänger mit dem Sen- verfügen, können Sie entsprechend viele 2,4 GHz Empfän- der verbindet und bindet. Sobald Empfänger und Sender ger mit dem Sender binden.
Seite 11
9-Kanal 2,4 GHz Dual Prozessor Funkfernsteuersystem SPECTRA 3. Wählen Sie im System-Menü den Punkt aus, um in das Menü "Spectra Kontrolle" zu gelangen. BINDING 4. Drücken Sie auf und anschließend auf 5. Drücken und halten Sie die Link-Taste am Empfänger. Schalten Sie das Gerät ein.
9-Kanal 2,4 GHz Dual Prozessor Funkfernsteuersystem 6. Binden von Sender und Empfänger 8. Schalten Sie den Empfänger aus und wieder ein. Prüfen Sie ob die blaue LED durchgehend leuchtet. 9. Wenn alle Funktionen einwandfrei funktionieren, FERTIG drücken Sie auf dem Display auf um das Binden abzuschließen.
Seite 13
9-Kanal 2,4 GHz Dual Prozessor Funkfernsteuersystem BINDING 4. Drücken Sie auf und wählen Sie anschließend OPTIMA MINIMA oder aus. "Optima" "Minima" 5. Drücken Sie auf um den Sender mit dem Optima- 5. Drücken Sie auf um den Sender mit dem Minima- Empfänger zu binden.
Seite 14
9-Kanal 2,4 GHz Dual Prozessor Funkfernsteuersystem 6. Binden von Sender und Empfänger "Optima" "Minima" 8. Sobald das Binding zwischen Sender und Optima- 8. Wenn die LEDs aufgehört haben zu blinken, Empfänger erfolgreich abgeschlossen ist, drücken Sie auf Ihrem Display gelangen Sie automatisch auf die nächste Seite. Die blaue LED leuchtet jetzt durchgehend.
9-Kanal 2,4 GHz Dual Prozessor Funkfernsteuersystem 7. Schnelles Programmieren eines Motor- oder Segelflugmodells In diesem Kapitel möchten wir Ihnen anhand eines Beispiels In unserem Beispiel werden wir ein Motorflug- zeigen, wie schnell Sie durch den einfachen Aufbau des modell im ACRO-Menü programmieren. Menüs Ihr Modell programmieren können.
Seite 16
9-Kanal 2,4 GHz Dual Prozessor Funkfernsteuersystem 7. Schnelles Programmieren eines Motor- oder Segelflugmodells 6. Wählen Sie , um die Auswahl eines neuen Modells zu bestätigen. 7. Geben Sie einen Namen für Ihr Modell ein. SHIFT Drücken Sie die Taste um sich die Sonderzeichen CAPSLOCK anzeigen zu lassen oder um zu den Groß-...
Seite 17
9-Kanal 2,4 GHz Dual Prozessor Funkfernsteuersystem 12. Als nächstes wählen Sie den Leitwerks-Typen Ihres NORMAL Modells aus – in unserem Beispiel der Typ – und bestätigen diese mit 13. Wählen Sie im nächsten Menü die Anzahl der Motoren 1 MOTOR aus –...
19. Wählen Sie im Startbildschirm das Flugzeug-Symbol aus um direkt zu den Modelleinstellungen zu gelangen. Gassperre Die Aurora 9X verfügt über eine "Gassperre"- Funktion, die über den Sender aktiviert werden kann. Wir empfehlen Ihnen, die Gassperre als Sicherheitsmaßnahme gegen "versehentliches Gasgeben"...
Seite 19
9-Kanal 2,4 GHz Dual Prozessor Funkfernsteuersystem 22. Servomittentrimmung Wählen Sie im Modell-Menü auf Seite 1 den Punkt SUB-TRIM aus. Ihr Servoarm sollte im 90° Winkel zum Servo stehen. Die Steuerruder werden durch das Einstellen des Steuergestänges in die Neutralposition gebracht. Manchmal müssen kleine Korrekturen der Ruder- Neutralstellung erfolgen.
Seite 20
9-Kanal 2,4 GHz Dual Prozessor Funkfernsteuersystem 7. Schnelles Programmieren eines Motor- oder Segelflugmodells 24. Wählen Sie im Modell-Menü auf Seite 1 den Punkt D/R&EXP aus. In diesem Bildschirm können Sie über das Bedienfeld + RES - die "Dual Rate"-Werte sowie die "Exponential"- Werte einstellen.
Seite 21
9-Kanal 2,4 GHz Dual Prozessor Funkfernsteuersystem 26. Angezeigt werden die Steuerhebel im oberen Bereich des Senders. Sie können die Dual-Rate-Funktion für Ihr Querruder auf einen dieser Schalter legen. a. Wählen Sie durch antippen des gewünschten Buch- stabens den Schalter, beispielsweise .
9-Kanal 2,4 GHz Dual Prozessor Funkfernsteuersystem 8. Schnelles Programmieren eines Hubschraubermodells In diesem Kapitel möchten wir Ihnen anhand des Beispiels Nach der Installation der Servos und Zubehör in Ihrem Heli, eines 120CCOM Helikopters mit einer 120° Anlenkung, gehen Sie folgendermaßen vor um Ihn zu programmieren. Computer controlled Pitch Modulation zeigen, wie schnell Sie, durch den einfachen Aufbau des Menüs, Ihr Modell programmieren können.
Seite 23
9-Kanal 2,4 GHz Dual Prozessor Funkfernsteuersystem 6. Wählen Sie , um die Auswahl eines neuen Modells zu bestätigen. 7. Geben Sie einen Namen für Ihr Modell ein. SHIFT Drücken Sie die Taste um sich die Sonderzeichen CAPSLOCK anzeigen zu lassen oder um zu den Groß- buchstaben zu wechseln.
9-Kanal 2,4 GHz Dual Prozessor Funkfernsteuersystem 8. Schnelles Programmieren eines Hubschraubermodells Je nachdem, welchen "Taumelscheiben-Typ" Sie ausgewählt haben, stehen nur noch für diesen Typ verfügbare Einstellmöglichkeiten zur Auswahl. 12. Hat Ihr Modell einen Governor-Modus? Für unser Beispiel wählen Sie 13. Hat Ihr Modell eine Düsennadelverstellung? Für unser Beispiel wählen Sie 14.
Seite 25
9-Kanal 2,4 GHz Dual Prozessor Funkfernsteuersystem Gassperre Die Aurora 9X verfügt über eine "Gassperre"- Funktion, die über den Sender aktiviert werden kann. Wir empfehlen Ihnen, die Gassperre als Sicherheitsmaßnahme gegen "versehentliches Gasgeben" einzuschalten. Aktivieren Sie die Gassperre, indem Sie zwei Sekunden lang auf das Modell-Symbol drücken. Sobald die Sperre aktiv ist, ertönt ein piepsen und über dem Modell-Symbol erscheint der Text "GAS fix".
Seite 26
9-Kanal 2,4 GHz Dual Prozessor Funkfernsteuersystem 8. Schnelles Programmieren eines Hubschraubermodells 19. Wählen Sie im Modell-Menü auf Seite 1 den Punkt S-UMKEHR aus. a. Bewegen Sie Ihre Steuerung und prüfen Sie ob alle Servos in die richtige Richtung gehen. Falls nicht, wählen Sie durch antippen den gewünschten Kanal und drücken dann b.
Seite 27
22. Gyro Funktion Da es so viele Arten von Gyros und Gyro-Funktionen gibt, finden Sie in der ausführlichen Beschreibung der Aurora 9X alle weiteren Informationen zu diesem Thema. 23. Pitch-Kurve und Gaskurve-Anpassungen Die exakte Einstellung der Pitch-und Gaskurven-Punkte ist wichtig um die Leistung Ihres Helis zu maximieren.
Seite 28
9-Kanal 2,4 GHz Dual Prozessor Funkfernsteuersystem 8. Schnelles Programmieren eines Hubschraubermodells 24. Exponential-Werte Die Expo-Werte können für die Rollfunktion (QUER) und das Pitch (HÖHE) programmiert werden. Beim Expo ist es möglich, die normalerweise linear gestalteten Servo- bzw. Ruderausschläge zu verändern. Ziel dabei ist es, die Ruderausschläge rund um den Mittel- punkt des Steuerknüppels ab zu soften.
9-Kanal 2,4 GHz Dual Prozessor Funkfernsteuersystem 9. Reichweitentest und Antennenpositionierungskontrolle Es ist wichtig, vor jeden Flugbetrieb, einen Reichweiten- Die AURORA 9X verwendet einen Power-Down-Modus, test durchzuführen um sicherzustellen, das dass Signal um die Sender-Signalstärke zu reduzieren. Während des zwischen Empfänger und Sender stabil ist.
9-Kanal 2,4 GHz Dual Prozessor Funkfernsteuersystem 10. Flugbedingungen Wohl eine der leistungsstärksten Funktionen der Aurora 9X Wir empfehlen Ihnen, sich zu erkundigen, inwieweit die ist die Vielzahl von unterschiedlichen Optionen, einschließlich Flugbedingungen die Funktionen des Senders beeinflussen. der Flugzustandsmerkmale, die man in die Programmierung Von großer Bedeutung sind die Optionen C (kombiniert)