Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

4-Kanal 2,4 GHz Funkfernsteuersystem
Deutsche Kurzanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HITEC Lynx 4S

  • Seite 1 4-Kanal 2,4 GHz Funkfernsteuersystem Deutsche Kurzanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Empfänger) · Ausführliche englische Anleitung · Deutsche Kurzanleitung 1. Einführung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihrer HiTEC LYNX 4S Bitte beachten Sie, dass HiTEC sich das Recht vorbehält, Funkfernsteuerung. Die 2,4 GHz Funkfernsteuerung ist mit Produktionsänderungen, welche sich von dieser Betriebsan- allen gängigen funkgesteuerten R/C-Autos und Booten...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    4-Kanal 2,4 GHz Funkfernsteuersystem 1.1 Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie alle Sicherheitshinweise ausführlich bevor Nachfolgend sind einige Sicherheitshinweise aufgelistet, Sie Ihre Funkfernsteuerung in Betrieb nehmen. die Sie und Ihre Mitmenschen schützen sollen. Wichtige Grundsätze für sicheres Fahren: 1. Fahren Sie nicht bei Regen. Alle Arten von Feuchtigkeit 10.
  • Seite 4: Gewährleistung/Haftungsausschluss

    Stelle durchgeführte Wartung oder in irgendeiner Weise damit zusammenhängen. · Falsche Anschlüsse Soweit gesetzlich zulässig, ist die Verpflichtung der Firma · Verwendung von nicht originalem MULTIPLEX/HiTEC- MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG zur Leistung von Zubehör Schadenersatz, gleich aus welchem Rechtsgrund, begrenzt ·...
  • Seite 5: Warnhinweise

    4-Kanal 2,4 GHz Funkfernsteuersystem 2. Warnhinweise Diese Warnmeldung taucht auf sobald die Funkfernsteuer- ung, im eingeschalteten Zustand, für eine bestimmte Zeit nicht benutzt wird. Bitte prüfen Sie ob eine SD-Karte eingelegt ist. Die Warnmeldung zeigt an, dass die Akkus der Funkfern- steuerung fast leer sind.
  • Seite 6: Sender-Übersicht

    4-Kanal 2,4 GHz Funkfernsteuersystem 3. Sender-Übersicht Programmiertaste Escape-Taste (drehen und drücken) (jeweils für Links- und Rechtshänder) D3-Knopf (drehen und drücken) Digitale Trimmung T1 Feststellknopf B1 (Lenkung) Digitale Trimmung T2 (Gas/Drossel) Steuerrad Ein/Aus-Schalter Schutzklappe Digitaler Taster B2 für Kopfhörer- und (4CH : AUX 2) PC-Anschluss Gummierter Griff...
  • Seite 7 Menüs So gelangen Sie in die verschiedenen Menüs: 1. Schalten Sie die Funkfernsteuerung ein. Die Funkfernsteuerung LYNX 4S verfügt über vier Menüs: 2. Drücken Sie 1x kurz die Programmiertaste. Sie befi nden 1. Funktionsmenü (SET 1/2) sich nun im Menüverzeichnis und können durch scrollen 2.
  • Seite 8 4-Kanal 2,4 GHz Funkfernsteuersystem 3. Sender-Übersicht Lenkwiderstands- Digitale einstellung Trimmung T3 SW1-Schalter (3 Positionen) LED-Beleuchtung Bremsbe- grenzung Lautsprecher Einstellung Gas- hebel (leicht- oder schwergängig) Gashebel Batteriefach- abdeckung...
  • Seite 9 4-Kanal 2,4 GHz Funkfernsteuersystem Lenkwiderstandseinstellung Hier können Sie den Lenkwiderstand einstellen. Dazu SW1-Schalter (3 Positionen) benötigen Sie einen 1,5 mm Sechskantschlüssel. Der SW1-Schalter ermöglicht durch seine drei Positionen die Anpassung der Setup-Werte für vier verschiedene Um die Lenkung schwergängiger einzustellen, müssen Sie Funktionen.
  • Seite 10: Änderung Der Steuerradposition

    4-Kanal 2,4 GHz Funkfernsteuersystem 3. Sender-Übersicht Änderung der Steuerradposition Die Funkfernsteuerung Lynx 4S bietet die Möglichkeit die Nachfolgend zeigen wir Ihnen wie Sie die Position Ihres Position des Steuerrades zu ändern. Durch die Montage Steuerrades schnell und einfach ändern können.
  • Seite 11: Gummigriff Und Sendertragegurt

    4-Kanal 2,4 GHz Funkfernsteuersystem Umbau für Linkshänder Unsere Funkfernsteuerung ist nicht nur für Rechtshänder sonder auch für Linkshänder geeignet. Sie können je nach Bedarf das Steuerrad auf die linke oder rechte Seite der Funkfernsteuerung montieren. 1. Demontieren Sie das Steuerrad wie auf Seite 10 "Demontage des Steuerrades"...
  • Seite 12 4-Kanal 2,4 GHz Funkfernsteuersystem 3. Sender-Übersicht Ladevorgang Das Funkfernsteuersystem LYNX 4S ist mit einem wieder- Hierzu steht Ihnen aus unserem Sortiment z. B. das einfache aufladbaren 4-zelligen NiMH-Akkupack mit 4,8 V/1300 mAh HiTEC Steckernetzteil CG-S42 (220 V) (nicht im Lieferum- ausgestattet.
  • Seite 13: Startbildschirm

    8. ATL-Einstellung · Die Displayanzeige kann geändert werden. Es kann · Zeigt den ATL-Wert an den Sie mit dem Einstellrad z. B. das Logo "LYNX 4S", der Benutzername, der D2 festgelegt haben. Timer und vieles mehr angezeigt werden. 9. Receiver-Typ 3.
  • Seite 14: Empfänger

    4-Kanal 2,4 GHz Funkfernsteuersystem 5. Empfänger Empfänger AXION 2 Empfänger AXION 4 1. Link-Taste 3. Kanal-Ausgang, Batterie- und Eingangsanschlüsse Zum Verbinden von Empfänger mit der Funkfernsteuerung. Anschlüsse für Batterie, Servos und andere Accessories. 2. LED LED zeigt den aktuellen Status des Empfängers an. Empfänger PROTON 4 1.
  • Seite 15: Vorsichtsmaßnahmen

    4-Kanal 2,4 GHz Funkfernsteuersystem HTS-MRPM (RPM-Sensor) GPS-Geschwindigkeitssensor Stecken Sie den RPM-Sensor (ohne Sensorstation) in die Ein GPS-Geschwindigkeitssensor ist im Empfänger bereits vorgesehene Schnittstelle "RPM". Befestigen Sie den installiert. Sie können die Geschwindigkeit Ihres Fahrzeugs Sensor an Ihrer gewünschten Zieloberfl äche wie z. B. dem über das Display Ihrer Funkfernsteuerung ablesen.
  • Seite 16 4-Kanal 2,4 GHz Funkfernsteuersystem 5. Empfänger Empfänger-Anschlussschema Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die verschiedenen Bitte schließen Sie Ihren Empfänger, je nach Empfängertyp, Anschlussschema der Empfänger. wie auf den Abbildungen gezeigt an. Empfänger-Anschlussschema "AXION 2" Verwenden Sie dieses Anschlussschema bei Elektrofahrzeu- Elektrofahrzeug mit elektronischem Drehzahlregler (ESC). gen bei denen die Stromversorgung über den Fahrakku und dem elektronischen Fahrregler (ESC) erfolgt.
  • Seite 17: Binden Von Sender Und Empfänger

    LENKUNG 6. Binden von Sender und Empfänger RX-Bind Im Systemmenü unter dem Punkt RX-BIND können Sie Die LYNX 4S unterstützt 30 Modellspeicher. Es können bis Ihre Funkfernsteuerung mit Ihrem Empfänger binden. zu 30 Empfänger gebunden und unabhängig voneinander gesteuert werden.
  • Seite 18 5. Die LED-Beleuchtung an der Funkfernsteuerung blinkt 3. Drücken Sie auf RX-MODEL um die Schaltfl äche zur jetzt abwechselnd in allen sechs Farben – die LYNX 4S Auswahl Ihres Empfängertypen zu aktivieren und ist nun bereit sich mit dem Empfänger zu Binden.
  • Seite 19: Funktionsmenü (Set)

    4-Kanal 2,4 GHz Funkfernsteuersystem 9. Sobald das Binden abgeschlossen ist, leuchtet die Sollten alle Funktionen nicht einwandfrei blaue LED durchgehend. funktionieren, wiederholen Sie das Binden. 10. Drücken Sie zwei Mal die ESC-Taste an Ihrer Funkfern- steuerung um den Bindemodus zu verlassen. 11.
  • Seite 20: Dual-Rate (Lenkung)

    4-Kanal 2,4 GHz Funkfernsteuersystem 7. Funktionsmenü 7.3. Dual-Rate (Lenkung) Die Funktion Dual-Rate (Lenkung) bietet über das Ein- stellrad D1 eine schnelle Einstellung der Servowegbegren- zung. Diese Einstellung ist nützlich um die Wendigkeit eines Modells einstellen zu können. So haben Sie z. B. unter dem Menüpunkt E.
  • Seite 21: Systemmenü

    Sie für die Bedienung Ihrer Funkfernsteuerung brauchen. englischen Anleitung ab Seite 42 "System Menu". 8.1. Management Die Funkfernsteuerung LYNX 4S bietet dem Nutzer viele komfortable Funktionen, sodass sie in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann. 1. Gehen Sie in das Hauptmenü SYSTEM und anschlie- ßend in das Menü...
  • Seite 22: Vibration

    4-Kanal 2,4 GHz Funkfernsteuersystem 8. Systemmenü 8.2. Vibration Sobald die Vibrationsfunktion aktiviert ist, Die Funkfernsteuerung LYNX 4S hat einen eingebauten Vi- ist der Ton der Funkfernsteuerung automa- brationsmotor. Dadurch können die Nutzer auftauchende tisch deaktiviert um die gute Soundqualität Warnmeldungen, während der Fahrt, besser wahrnehmen.
  • Seite 23: Modellmenü

    4-Kanal 2,4 GHz Funkfernsteuersystem 9. Modellmenü In diesem Kapitel zeigen wir Ihnen wie Sie neue Modelle anlegen, Modelle kopieren, löschen und ändern können. 9.1. Modellname anlegen 1. Gehen Sie in das Hauptmenü MODEL und anschlie- ßend in das Menü NAME . Durch den erweiterten Zeichensatz können Sie Ihr Modell nach belieben benennen.
  • Seite 24: Modell Kopieren

    4-Kanal 2,4 GHz Funkfernsteuersystem 9. Modellmenü 9.3. Modell kopieren Sie können ein bestehendes Modell, samt Einstellungen, kopieren. 1. Gehen Sie in das Hauptmenü MODEL und anschlie- ßend in das Menü COPY . 2. Wählen Sie durch scrollen und drücken mit der Program- miertaste das Modell aus, das Sie kopieren möchten.
  • Seite 25: Sd-Karten-Menü

    10. SD-Karten-Menü In diesem Kapitel zeigen wir Ihnen Einstellungen, die bei Weitere Einstellungen fi nden Sie in der ausführlichen der Nutzung der Funkfernsteuerung LYNX 4S hilfreich sind. englischen Anleitung ab Seite 57 "SD Card Menu". 10.1. Sprachfunktion Diese Funktion kann mit einer Micro-SD-Karte Die Funkfernsteuerung LYNX 4S verfügt über eine Sprach-...
  • Seite 26: Musik

    4-Kanal 2,4 GHz Funkfernsteuersystem 10. SD-Karten-Menü 10.2. Musik Sie können über die Funkfernsteuerung LYNX 4S .wav- Dateien abspielen, das heisst Sie können sogar während der Fahrt Musik über die Kopfhörer hören. Gehen Sie in das Hauptmenü SD CARD und anschlie- ßend in das Menü...
  • Seite 27 4-Kanal 2,4 GHz Funkfernsteuersystem Notizen...
  • Seite 28 4-Kanal 2,4 GHz Funkfernsteuersystem Im Vertrieb von: IFHLYNX4S MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG LYNX4S Westliche Gewerbestr. 1D MSIP-CRI-HRK-LYNX4S 75015 Bretten (Gölshausen) 005-100827 Version 1.0...

Diese Anleitung auch für:

Lynx 4s

Inhaltsverzeichnis