Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Sicherheitshinweise Für Den Filterwechsel; Wechseln Der Filter - drexel und weiss aerosilent topo Bedienungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für aerosilent topo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

Die Wartung Ihrer Komfortlüftung beschränkt sich im Wesentlichen auf das regelmäßige Wech-
seln der Grobstaubfi lter und des Feinstaubfi lters im Lüftungsgerät.
Während das Wechseln der Grobstaubfi lter vom Bediengerät angezeigt wird, muss der Feinstaub-
fi lter an einem fi xen Zeitpunkt im Jahr, z.B. zu Beginn der Heizperiode, gewechselt werden.
Der Feinstaubfi lter muss 1x bis 2x jährlich gewechselt werden, abhängig von Filtertype und Um-
gebung. Notieren Sie sich auch jeweils das Datum des durchgeführten Filterwechsels.
Förderleistung und Akustik des Lüftungsgerätes werden vom Verschmutzungsgrad der Filter be-
einfl usst. Aus diesem Grund empfehlen wir das regelmäßige Austauschen der Filter. Dazu ist kein
Werkzeug erforderlich.
Achtung: Mögliche Beschädigung des Gerätes durch Staub und Schmutzpartikel. Die
Grobstaubfi lter im Gerät verbessern nicht nur Ihre Luftqualität, sie dienen auch dem
Schutz des gesamten Lüftungssystems. Der Betrieb des Raumlüftungsgerätes ohne
Grobstaubfi lter ist nicht zulässig.
Hinweis: Der Filter sollte nach auftreten der Meldung „Filterwechsel" innerhalb von
2-4 Wochen ausgetauscht werden.
Sicherheitshinweise für den Filterwechsel
Achtung: Die Intervalle für die Filterwechsel gelten für eine eingefahrene Anlage. Nach
der Erstinbetriebnahme kann es unter Umständen vorkommen, dass die Filter bereits
nach kurzer Zeit stark verschmutzt sind (Baustaub).
Achtung: Filter können nicht gewaschen oder abgesaugt werden, dadurch wird deren
Funktionsweise stark beeinträchtigt. Verschmutzte Filter immer durch neue Filter erset-
zen! Entsorgen Sie die gebrauchten Filter über die Restmüllsammlung.
Achtung: Für einen uneingeschränkten Betrieb des Lüftungsgerätes empfehlen wir
die Wartung der Anlage durch einen autorisierten Servicepartner nach zwei Betriebs-
jahren (Kontrolle der Ventilatoren, Reinigung des Lüftungsmoduls). Beachten Sie auch
die örtlichen Vorschriften für Wartungsintervalle.

Wechseln der Filter

Gerät nicht abschalten oder vom Netz trennen da der Filterwechsel ansonsten nicht von der Steu-
erung erkannt wird.
Lösen Sie die Schnappverschlüsse für die Revisionstüre oben am Gerät.
Beim Öffnen der Revisionstüre spricht der Kontaktschalter (4) an und das Gerät schaltet ab.
Zum Wechseln der Grobstaubfi lter ziehen Sie beide Filter-Einschubrahmen heraus
(Siehe Bild auf folgender Seite; Nr. 1 + 2).
Entnehmen Sie die verschmutzten Filtermatten.
Bedienung, Wartung, Inbetriebnahme
Seite 13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis