Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bresser TemeoTrend LB Bedienungsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TemeoTrend LB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
2. Setzen Sie 2 Batterien (1,5V, AM-3 oder "AA") den jeweiligen
Polaritäten entsprechend ein.
3. Schließen Sie das Batteriefach wieder.
2d) BETRIEB
Nach Einlegen der Batterien in die externe Sendeeinheit beginnt
dieser mit der Übertragung der gemessenen Temperaturen.
Werden Signale empfangen, erscheinen die Temperaturwerte in
der Anzeige. Die Empfangseinheit aktualisiert nun die Tempe-
raturwerte der externen Sendeeinheit regelmäßig in Intervallen
von ca. 45 Sekunden entsprechend der Datenübertragung der
Sendeeinheit. Werden keine Signale empfangen oder ist die
Übertragung gestört, erscheint in der Anzeige „
". In diesem
Falle schaltet sich der Empfänger aus. Nach ca. 8 Stunden pro-
biert er wieder, das Signal zu empfangen. In einem solchen Fall,
oder nach einem Batteriewechsel des Außensenders, drücken
W
Sie nach der Inbetriebnahme des Senders ca. 3-5 Sekunden
S
die Taste [▼]. Dadurch wird der Sender und der Empfänger neu
synchronisiert.
˚C
2e) BATTERIE-WECHSELANZEIGE:
Wenn es Zeit wird die Batterien der Basisstation zu ersetzen,
erscheint das Symbol [
] neben der Zeit-Anzeige.
3. WETTERVORHERSAGE
3a) WETTERVORHERSAGE
W
Die Empfangseinheit errechnet aufgrund der barometrischen
S
Luftdruckänderung die Wetterentwicklung für die kommenden
12-24 Stunden und zeigt diese mit folgenden Symbolen an:
˚C
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis