Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bresser TemeoTrend LB Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TemeoTrend LB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
2. INBETRIEBNAHME
2a) BITTE VOR DEM EINSATZ BEACHTEN
Beachten Sie bitte die folgenden Hinweise, um einen optimalen
Betrieb der Geräte zu gewährleisten:
1. Platzieren Sie die Empfangseinheit und Sendeeinheit innerhalb
von 1 Meter zueinander und warten Sie bis der Messwert auf
der Anzeige erscheint.
2. Stellen Sie danach die Empfangseinheit und die externe Sen-
deeinheit innerhalb der möglichen Reichweite der Geräte auf,
d.h. in einem Umkreis von max. 30 Metern.
Beachten Sie, dass die tatsächliche Reichweite der externen
Sendeeinheit von den jeweils verwendeten Baumaterialien der
Gebäude sowie der jeweiligen Position der externen Sendeeinheit
abhängt und durch externe Einflüsse (diverse Funksender und
andere Störquellen) die mögliche Distanz gegenüber den 30 Me-
tern stark reduziert wird. In solchen Fällen empfehlen wir, sowohl
für den Sender als auch für den Empfänger andere Positionen
zu suchen. Manchmal reicht schon ein Verschieben um wenige
Zentimeter!
Obwohl die externe Sendeeinheit wetterfest ist, sollten Sie diese
nicht an Orten platzieren, wo diese direkter Sonneneinstrahlung,
Regen oder Schnee ausgesetzt ist.
2b) VORBEREITUNG DER EXTERNEN SENDEEINHEIT
1. Nehmen Sie die Batteriefachabdeckung ab.
2. Setzen Sie 2 Batterien (1,5V, AM-4 oder "AAA") den jeweiligen
Polaritäten entsprechend ein.
3. Setzen Sie die Batteriefachabdeckung wieder auf.
2c) VORBEREITUNG DER EMPFANGSEINHEIT
1. Öffnen Sie vorsichtig den Deckel des Batteriefachs.
11
DE/BE/CH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis