Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einfahren; Die Ersten 1000 Km - BMW Motorrad R 1200 RT Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R 1200 RT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bodenfreiheit von tiefergelegten
Motorrädern beachten.
Testen Sie die Schräglagenfrei-
heit Ihres Motorrades in unge-
fährlichen Situationen. Beden-
ken Sie beim Überfahren von
Bordsteinkanten und ähnlichen
Hindernissen die eingeschränkte
Bodenfreiheit Ihres Fahrzeugs.
Durch die Tieferlegung des Mo-
torrads wird der Federweg kürzer
(siehe Kapitel "Technische Da-
ten"). Eine mögliche Einschrän-
kung des gewohnten Fahrkom-
forts kann die Folge sein. Spe-
ziell im Soziusbetrieb sollte die
Federvorspannung entsprechend
angepasst werden.

Einfahren

Die ersten 1000 km

Während der Einfahrzeit in häu-
fig wechselnden Last- und
Drehzahlbereichen fahren.
Kurvenreiche und leicht hü-
gelige Fahrstrecken wählen,
jedoch möglichst keine Auto-
bahnen.
Das Überschreiten der Ein-
fahrdrehzahlen erhöht den
Motorverschleiß.
An die vorgeschriebenen Einfahr-
drehzahlen halten.
Einfahrdrehzahlen nicht über-
schreiten.
Einfahrdrehzahl
-1
<4000 min
Keine Volllastbeschleunigun-
gen.
Bei Volllast niedrige Drehzahlen
vermeiden.
Nach 500 - 1200 km die erste
Inspektion durchführen lassen.
Bremsbeläge
Neue Bremsbeläge müssen sich
„einfahren" und haben daher
während der ersten 500 km noch
nicht die optimale Reibkraft. Die
verminderte Bremswirkung kann
durch stärkeren Druck auf den
Bremshebel ausgeglichen wer-
den.
Neue Bremsbeläge können
den Bremsweg erheblich
verlängern.
Frühzeitig bremsen.
Reifen
Neue Reifen haben eine glat-
te Oberfläche. Sie müssen da-
her bei verhaltener Fahrweise
durch Einfahren in wechselnden
Schräglagen aufgeraut werden.
Erst durch das Einfahren wird die
volle Haftfähigkeit der Lauffläche
erreicht.
5
83
z

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis