2-76
2. Den Namen des WorkCentre Pro 421 als Fern-Host und
PORTI als Ferndruckername angeben. Hierein Beispiel
eines typischen printcap-Eintrags:
druckername\
lp=:\
rm=fern_host:\
rp=PORT1:\
sd=/usr/spool/lpd/druckername:
Dieser Eintrag sendetAufträge, die auf/usr/spool/lpd/
druckername Zwischengespeichert werden, an den desig
nierten Drucker„druckername", um auf PORTI (interne
Verbindung zum Drucker) des als „fern_host" designierten
WorkCentre Pro 421 gedruckt zu werden (alle printcap
Einträge außerdem ersten müssen mit einem Tab
Zeichen beginnen).
3. MitmkdirdasSpooler-Verzeichnis erstellen. Beispiel:
mkdir /usr/spool/lpd/druckername
4. Um mit dem Spooler zu drucken, folgenden lpr-Befehl
verwenden:
lpr-P druckername dateiname
Xerox WorkCentre Pro 421 Systemhandbuch