Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transportieren; Wartung; Reinigung - Wolf Garten LI-ION POWER 34 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LI-ION POWER 34:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mähen / Fangen (LI-ION POWER 37, LI-ION POWER
40)
Mäh-/ Fangfunktion aktivieren
1
Achtung! Rotierendes Messer
Einstellungen am Gerät nur bei abgeschaltetem Motor und
stillstehendem Schneidwerkzeug vornehmen.
 Motor erst dann starten, wenn Ihre Füße in sicherem Ab-
stand zum Schneidwerkzeug sind.
1. Entfernen Sie den Fangsack.
2. Drehen Sie den Schalter auf „CUT/COLLECT".
3. Hängen Sie ggf. den Fangsack ein.
4. Starten Sie den Motor.
Mulchen (LI-ION POWER 37, LI-ION POWER 40)
Beim „Mulchen" wird das Gras durch ein spezielles Schnittsystem
mehrmals geschnitten und dem Boden wieder zugeführt. Somit
entsteht kein Rasenabfall. Desweiteren schützt „Mulchen" vor
Austrocknung des Rasens.

Transportieren

1
Achtung!
Vor dem Transport auf oder in einem Fahrzeug:
 Motor ausschalten und Kontaktschlüssel ziehen.
 Motor abkühlen lassen (ca. 30 Minuten).
 Sichern Sie das Gerät bei einem Transport auf oder in
einem Fahrzeug ausreichend gegen unbeabsichtigtes
Verrutschen.

Wartung

Allgemein
1
Achtung! Rotierendes Messer
Vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten:
 Kontaktschlüssel ziehen.
 Akku entnehmen.
 Nicht an laufende Schneiden greifen.

Reinigung

1
Achtung!
Schutzhandschuhe tragen.
 Reinigen Sie nach jedem Mähen den Mäher mit einem Hand-
feger.
 Spritzen Sie den Mäher keinesfalls mit Wasser ab.
 Reinigen Sie in regelmäßigen Abständen die Mulchklappe mit
einem Handfeger (LI-ION POWER 37, LI-ION POWER
.
V
40)
10
U
3
Hinweise zum Mulchen:
Wir empfehlen:
 Je nach Rasenwachstum 1 – 2 x pro Woche mulchen
 Der Rasen darf nicht zu hoch und nicht zu feucht sein!
 Beim Mulchen langsam gehen
 Darauf achten, dass sich die Schneidbahnen überlap-
pen.
 Nicht mehr als 20 mm Gras abschneiden.
3
Hinweis:
Bei Moosbefall oder Verfilzung des Rasens ist das „Mul-
chen" nicht empfehlenswert, weil das Schnittgut auf der
Moosfläche bzw. der Verfilzung liegen bleibt und somit nicht
dem Boden zugeführt werden kann.
 Den Rasen regelmäßig vertikutieren und düngen.
Mulchfunktion aktivieren
1
Achtung! Rotierendes Messer
Arbeiten/Einstellungen am Gerät nur bei abgeschaltetem
Motor und stillstehendem Schneidwerkzeug vornehmen.
 Motor erst dann starten, wenn Ihre Füße in sicherem Ab-
stand zum Schneidwerkzeug sind.
1. Entfernen Sie den Fangsack.
2. Drehen Sie den Schalter auf „MULCH".
3. Starten Sie den Motor.
1
Achtung!
 Um das Gerät über Flächen, wie z. B. Gehwege oder
Hofeinfahrten, zu bewegen, vorher den Motor stoppen.
Lagerung im Winter
 Führen Sie nach jeder Mähsaison eine gründliche Reinigung
an Ihrem Mäher durch.
 Lassen Sie Ihren Mäher im Herbst von einer WOLF-Garten-
Kundendienstwerkstatt kontrollieren.
 Lagern Sie den Mäher im trockenen Raum.
 Der Li-Ion-Akku muss vor langen Pausen z. B. vor der Lage-
rung im Winter aufgeladen werden.
U
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Li-ion power 37Li-ion power 40

Inhaltsverzeichnis