Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batteriemanagement; Pflege Ihres Microlab-Spirometers - Micro-Medical MicroLab ML3500 Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Batteriemanagement

Der Mikrocomputerstromkreis wird durch eine 7,2 Volt, 1000 mA-
Stunden, wiederaufladbare Nickel Metall Hydrid Batterie versorgt.
Die Batteriespannung wird ständig überwacht und ein Batterie-
Niedrigstand-Warnsymbol mit Alarm wird angezeigt, wenn sich die
Batterie entleert:
Diese Warnung kann jederzeit eintreten, außer wenn Messungen
vorgenommen werden. Wenn die Warnung eintritt, den Netzadapter
einstecken und das Instrument weiter benutzen.
Wird der Netzadapter nicht angeschlossen, dann entleert sich die Batterie
weiter, bis eine Spannung erreicht wird, durch welche die Integrität des
Mikroprozessors beeinträchtigt werden kann.
Ist dies der Fall, dann schaltet sich das Gerät ab.
Das MicroLab hat zudem eine Batterieabschalt-Sparfunktion, wobei sich
das Gerät abschaltet, wenn ca. 10 Minuten lang keine Tasten gedrückt
werden. Diese Funktion ist nur aktiv, wenn das Menü angezeigt ist, und soll
Strom sparen, falls das Gerät versehentlich eingeschaltet wird.
Der Rint-Messwandler wird von einer 6 Volt, 50 mA-Stunden,
wiederaufladbaren Nickel-Kadmium-Batterie versorgt.

Pflege Ihres MicroLab-Spirometers

Bitte, beachten Sie die folgenden Sicherheitsmaßnahmen:
Während des Gebrauchs vermeiden, dass das MicroLab direktem
Sonnenlicht ausgesetzt wird.
Operation des Spirometers in staubigen Bedingungen oder in Nähe
von Heizgeräten oder Heizkörpern vermeiden.
Das Spirometer weder in feuchten Bedingungen aufbewahren oder
extremen Temperaturen aussetzen.
Die Messkopfeinheit während der Bedienung nicht auf starke
Lichtquellen richten.
Das WS-Aufladegerät auf Kompatibilität mit der örtlichen Stromstärke
prüfen.
60

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Micro-Medical MicroLab ML3500

Inhaltsverzeichnis