Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rint (Atemwegswiderstand) Resistance) - Micro-Medical MicroLab ML3500 Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rint
(Atemwegswiderstand)
Überblick
(Airways
Resistance)
Anmerkung: Zur Durchführung dieser Messung ist ein MicroRint-
Messkopf, Kat. Nr. MRT6000, erforderlich.
Luftwegswiderstand wird durch die Unterbrechungsmethode (Rint), die
zuerst von Von Neergaard und Wirz in 1927 beschrieben wurde.
Für diese Methode ist minimale Kooperation des Patienten erforderlich
und sie kann während der spontanen Atmung durchgeführt werden. Sie ist
daher zur Luftwegleistung von sehr jungen Patienten und denjenigen, die
bei herkömmlichen Lungentests nicht kooperieren können, nützlich. Sie
liefert zudem eine Widerstandsmessung, die einfacher, schneller und
wirtschaftlicher als alle anderen Methoden ist.
Die Basis für diese Messung ist, dass während der vorübergehenden
Unterbrechung des Luftstroms (100 ms) sich der Alveolardruck rapide mit
dem Druck am Mund ausgleicht. Der Alveolardruck kann daher von der
Messung des Munddrucks unmittelbar nach der Okklusion abgeleitet
werden.
Wird der Luftstrom unmittelbar vor der Okklusion gemessen, dann liefert
das Verhältnis von Strom zu Druck den Luftwegwiderstand.
Der Luftstrom wird mit einem Pneumotachometer, der aus einem
Widerstandselement aus Stahl und einem High-Fidelity-Hochfrequenz-
Festkörperdruckwandler besteht, gemessen. Ein zweiter Druckwandler
misst den Munddruck nach der Okklusion.
Okklusion findet während eines Tests mehrmals statt und der
gegenwärtige und Mittelwert des Rint werden errechnet und angezeigt.
Der Rint-Test weist viele fortschrittliche Merkmale auf, einschließlich einer
grafischen Anzeige des Echtzeit-Flusses der periodischen Atmung und der
unterbrochenen
Druckkurven,
kundenspezifische
Einstellung
der
Instrumentenfunktionen und Trendwerte.
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Micro-Medical MicroLab ML3500

Inhaltsverzeichnis