Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alle Gespeicherten Messdaten Ausdrucken; Speichermanagement - Sauter HK-D Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HK-D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Druckerinformationen beinhalten folgendes:
Name der testenden Person, Datum, den Typ des Rückprallsensors, die Rückprall-
richtung, Durchschnittszeiten, Material, Messgruppennummer, den einzelnen Mess-
wert und den Durchschnittswert.
Wenn der Informationsinhalt der ersten Messgruppe dem der folgenden entspricht,
wie z. B. das Datum, der Rückprallsensor, Rückprallrichtung, Durchschnittszeiten,
Material und Härteskala, so können nur die Messgruppennummer, der einzelne
Messwert und der Durchschnittswert ausgedruckt werden. Es kann aber auch wieder
alles ausgedruckt werden.
Anmerkung: 1. Die aktuelle Anzahl der Messgruppen wird gedruckt im Fall,
dass die voreingestellte Zahl das aktuelle Angebot überschreitet.
2. Es ist für die Druckabfolge kein Unterschied, ob die Messgruppe vom An-
fang oder die vom Ende zuerst ausgedruckt wird, d.h., wenn Messgruppe 1 bis
5 gedruckt werden soll, ist es gleich, ob man Abfolge von 1 zu 5 oder von 5 zu
1 eingibt.
3. Je größer die Auswahl bzw. die Anzahl der Messgruppen, desto näher liegen
diese aneinander und je geringer die Anzahl, desto weiter liegen sie auseinan-
der.

6.6.3 Alle gespeicherten Messdaten ausdrucken

Mit der Taste 【 Print All Mem】 können alle Messwerte aller Messgruppen des Spei-
chers auf dieselbe Art und Weise ausgedruckt werden.

6.7 Speichermanagement

Auf der Hauptanzeige wird die Taste 【 MENU 】 betätigt, um ins Hauptmenu zu ge-
langen.
Mit den Tasten 【 】 und 【 】 wird der Cursor zu 【 Memory Manager 】 bewegt. Mit
der Taste 【 ENTER 】 gelangt man ins 【 Memory Manager】 Menu. Sind keine Daten
HK_D_HK-DB-BA-d-1613
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hk-db

Inhaltsverzeichnis