Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel Für Eine Korrektur Nach Plus; Beispiel Für Eine Korrektur Nach Minus - Leica M9 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M9:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Hinweis:
Eine an der Kamera eingestellte belichtungskorrektur
beeinflusst ausschließlich die Messung des vorhan-
denen Lichts! wenn Sie beim blitzbetrieb gleichzeitig
eine Korrektur der ttL-blitzbelichtungsmessung
wünschen – ob parallel oder gegenläufig, müssen Sie
diese zusätzlich (am blitzgerät) einstellen! Siehe dazu
auch die Abschnitte zum blitzbetrieb ab S. 55.
50 / Belichtungskorrekturen
BeISPIeL FüR eIne KORReKTuR nAcH PLuS
bei sehr hellen Motiven, wie z. b. Schnee oder Strand,
wird der belichtungsmesser wegen der großen Hel-
ligkeit eine relativ kurze belichtungszeit angeben.
Der Schnee wird dadurch in einem mittleren grau
wiedergegeben, vorhandene Personen sind zu dunkel:
unterbelichtung! Als Abhilfe muss die belichtungszeit
verlängert bzw. die blende geöffnet werden, d.h. eine
Einstellung von z.b. +1
1
/
EV vorgenommen werden.
3
BeISPIeL FüR eIne KORReKTuR nAcH mInuS
bei sehr dunklen Motiven, die wenig Licht reflektieren,
wird der belichtungsmesser eine zu lange belichtungs-
zeit angeben. Aus einem schwarzen wird ein graues
Auto: Überbelichtung! Die belichtungszeit muss ver-
kürzt, d.h. eine Einstellung von z. b. –1EV vorgenom-
men werden.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M9-p

Inhaltsverzeichnis