Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weißabgleich; Aufnahme-Grundeinstellungen; Für Die Automatische- Oder Eine Der Festeinstellungen - Leica M9 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M9:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WeISSABgLeIcH
In der digitalen Fotografie sorgt der weißabgleich für
eine neutrale Farbwiedergabe bei jedem Licht.
Er beruht darauf, dass die Leica M9 vorab darauf
abgestimmt wird, welche Lichtfarbe als weiß wieder-
gegeben werden soll.
In der Leica M9 können Sie dazu zwischen zehn ver-
schiedenen Einstellungen wählen:
– Automatisch – für die automatische Steuerung,
die in den meisten Situationen neutrale Ergebnis-
se liefert
,
z. b. für Innenaufnahmen mit (vorherr-
schendem) glühlampen-Licht
1,
z. b. für Innenaufnahmen mit (vorherr-
schendem) Licht von Leuchtstoff-röh-
ren, z.b. für wohnräume mit warmem,
glüh lampen-ähnlichem Licht von ca.
2700 K
2,
z. b. für Innenaufnahmen mit (vorherr-
schendem) Licht von Leuchtstoff-röh-
ren, z.b. für Arbeitsräume und Außenbe-
leuchtung mit kühlem Licht, glühlampen-
ähnlichem Licht von ca. 4000 K
,
z. b. für Außenaufnahmen bei Sonnen-
schein,
,
z. b. für Aufnahmen mit (vorherrschen-
der) Elektronenblitz-beleuchtung,
,
z. b. für Außenaufnahmen bei bewölk-
tem Himmel,
,
z. b. für Außenaufnahmen mit dem
Hauptmotiv im Schatten,

38 / Aufnahme-grundeinstellungen

für die manuelle Einstellung durch
Messung und
– Farbtemp.
1
, für einen direkt einstellbaren Farb-
temperaturwert.
Hinweis:
bei der Verwendung von Elektronenblitzgeräten, die
über die technischen Voraussetzungen einer System-
Camera-Adaption (SCA) des Systems 3000 verfügen
und entweder über den Adapter SCA-3502 (ab Ver-
sion 4) verfügen, oder einen entsprechenden integ-
rierten Fuß, kann der weißabgleich für eine korrekte
Farbwiedergabe auf Automatisch gestellt werden.
werden dagegen andere, nicht speziell auf die Leica M9
abgestimmte blitzgeräte eingesetzt, die den weiß-
abgleich der Kamera nicht automatisch umschalten,
sollte die Einstellung
verwendet werden.
1
Farbtemperaturen werden grundsätzlich in Kelvin angegeben.
einstellen der Funktion
Für die automatische- oder eine der
Festeinstellungen
1. wählen Sie im Aufnahmeparameter-Menü (s. S.
15/31) Weißabgleich (4.2.1), und
2. im dazugehörigen untermenü die gewünschte
Funktion.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M9-p

Inhaltsverzeichnis