Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verschiedenes; Das Systemzubehör Für Die Leica M9; Wechselobjektive; Filter - Leica M9 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M9:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

VeRScHIeDeneS

DAS SySTemZuBeHöR FüR DIe LeIcA m9

WecHSeLOBjeKTIVe

Das Leica M-System bietet die basis für optimale
An passung an schnelles und unauffälliges Fotografie-
ren. Die objektivpalette umfasst brennweiten von 16
bis 135 mm und Lichtstärken bis zu 1:0,95.

FILTeR

Für die aktuellen Leica M-objektive, die mit norm-
Filtergewinde-größen ausgerüstet sind, stehen uVa-
Filter und ein universal Polfilter M zur Verfügung.
Hinweis:
Leica uV/Ir Filter, die speziell für die Verwendung
an der Leica M8 und M8.2 entwickelt wurden, sollten
an der Leica M9 nicht verwendet werden, da es ins-
besondere mit weitwinkelobjektiven zu Farbverschie-
bungen an den bildrändern kommen kann.
74 / Das Systemzubehör für die Leica m9

unIVeRSAL WeITWInKeLSucHeR m

Der Leica universal weitwinkelsucher M ist ein
ausgesprochen praktisches Zubehör. Er kann unein-
geschränkt an allen analogen und digitalen Leica
M-Modellen verwendet werden und zeigt – genau wie
im Sucher der Kameras – mit eingespiegelten Leucht-
rahmen nach wahl den bildausschnitt der weitwinkel-
brennweiten 16, 18, 21, 24 und 28 mm.
Der Sucher ist mit einem Parallaxen-Ausgleich aus-
gestattet, sowie mit einer Libelle (wasserwaage) zur
exakt horizontalen Ausrichtung der Kamera (best.-nr.
12 011).
SucHeR FüR 21/24/28 mm
Der Leica SuCHEr für 21/24/28 mm-objektive kann
an allen Leica M-Modellen verwendet werden und
zeigt mit seiner verstellbaren optik wahlweise den
bildausschnitt der beliebten weitwinkel-brennweiten
21 mm, 24 mm und 28 mm. Der aufwändige optische
Aufbau sichert eine hohe wiedergabequalität auf dem
niveau des Suchers der Leica M. Die Vergrößerung
erlaubt in Verbindung mit dem brillenträger-tauglichen
Pupillenabstand von 15 mm sowohl eine gute Detail-
Erkennbarkeit als auch die bequeme betrachtung des
gesamten bildfeldes (best.-nr. 12 013).

SPIegeLSucHeR m

Für 18-, 21- und 24 mm-objektive stehen jeweils Spie-
gelsucher zur Verfügung. Sie zeichnen sich durch ihre
besonders kompakte Konstruktion aus, sowie durch
ihr helles Sucherbild. Zur bestimmung des bildaus-
schnitts dienen Leuchtrahmen wie im Kamerasucher
(best.-nr. 18 mm: 12 022 schwarz, 12 023 silbern/
21 mm: 12 024 schwarz, 12 025 silbern/ 24 mm:
12 026 schwarz, 12 027 silbern).
SucHeRLuPen m 1.25 X unD m 1.4 X
Die Leica Sucherlupen M 1.25 x und M 1.4 x erleich-
tern die bildgestaltung bei der Verwendung von
brennweiten ab 35 mm erheblich. Sie können an
allen Leica M-Modellen verwendet werden und ver-
größern den mittleren bereich des Sucherbildes: Der
0,68 x-Sucher der Leica M9 bekommt mit der Lupe
1.25 x eine 0,85-fache Vergrößerung, mit der Lupe
1.4 x eine 0.95-fache Vergrößerung.
Zur Sicherung gegen Verlust dient ein Sicherungskett-
chen mit Schnappverschlüssen, mit denen der Sucher
am befestigungsring des tragriemens eingehängt
werden kann.
Die Sucherlupen werden in einem Lederköcher
ge liefert. Eine Schlaufe am Köcher ermöglicht es,
die Sucherlupe einsatzbereit und geschützt am trag-
riemen der Kamera aufzubewahren
(best.-nr. 12 004 M 1.25 x, 12 006 M 1.4 x).

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M9-p

Inhaltsverzeichnis