Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wie Sie Das Netzkabel Anschließen - Dual Vertical DAB 101 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wie Sie das Gerät zum Betrieb vorbereiten
Bei Bedienung des Gerätes mit der Fernbedienung ist
folgendes zu beachten:
 Die Fernbedienung (Sender) auf den Empfänger IR
(12) am Gerät richten.
 Es muss Sichtverbindung zwischen Sender und
Empfänger gewährleistet sein.
 Nimmt die Reichweite der Fernbedienung ab, sollten
die Batterien gegen neue ausgewechselt werden.
Wichtiger Hinweis zur Entsorgung:
Batterien können Giftstoffe enthalten, die die Umwelt
schädigen.
 Entsorgen Sie die Batterien deshalb unbedingt
entsprechend der geltenden gesetzlichen
Bestimmungen. Werfen Sie die Batterien niemals in
den normalen Hausmüll.
Hinweis:
Wird die Fernbedienung längere Zeit nicht benutzt, sollte
die Batterie herausgenommen werden. Andernfalls kann
die Fernbedienung durch Auslaufen der Batterie
beschädigt werden.
Nimmt die Reichweite der Fernbedienung ab, sollten die
Batterien gegen neue ausgewechselt werden.
18
Wie Sie das Netzkabel anschließen
Sie können das Gerät an das normale Stromnetz
anschließen.
 Vergewissern Sie sich, dass die Betriebsspannung
mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmt, bevor
Sie den Netzanschluss herstellen.
 Beachten Sie die Angaben auf dem Typenschild.
 Stecken Sie den Netzstecker AC~ (15) in die
Netzsteckdose.
 Wenn der Netzschalter POWER (14) auf ON steht:
Die Standby-LED (1) leuchtet in Standby.
Hinweis:
Ziehen Sie bei Nichtverwendung den Stecker aus der
Steckdose. Ziehen Sie am Netzstecker und nicht am
Kabel. Ziehen Sie vor Ausbruch eines Gewitters den
Netzstecker. Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt
wird, z.B. vor Antritt einer längeren Reise, ziehen Sie den
Netzstecker.
Hinweis:
Nach einem Stromausfall wird möglicherweise nicht die
korrekte Uhrzeit angezeigt. Die Zeitsynchronisation
erfolgt automatisch über das DAB-Signal nach
Wiederherstellen der Netzverbindung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis