Die Gestaltungsmerkmale dieser Be- Das Vorwort dienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung hilft Ihnen beim bestimmungsgemäßen und Verschiedene Elemente der Bedienungsanleitung sind sicheren mit festgelegten Gestaltungsmerkmalen versehen. So können sie leicht feststellen, ob es sich um Gebrauch Ihres Radios, im folgenden Anlage oder Gerät genannt.
Wie Sie das Gerät bedienen........15 Inhaltsverzeichnis Wie Sie den Radiobetrieb einschalten......15 Wie Sie Mono/Stereo einstellen........15 Sicherheit und Aufstellen des Geräts ......4 Was ist DAB..............16 Sicherheit .................4 Wie Sie einen Suchlauf bei DAB durchführen ....17 Umgang mit Batterien ............5 Aufstellen des Geräts............6 Wie Sie DAB-Sender speichern ........17 Manuelle Senderwahl / Tuning bei DAB......18 Die Beschreibung des Geräts........8...
Sicherheit und Aufstellen des Geräts Nehmen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Badewan- Sicherheit und Aufstellen des nen, Swimmingpools oder spritzendem Wasser in Be- Geräts trieb. Stellen Sie keine Behälter mit Flüssigkeit, z.B. Blumen- Lesen Sie bitte alle Sicherheitshinweise sorgfältig durch vasen, auf das Gerät.
Sicherheit und Aufstellen des Geräts Es dürfen keine offenen Brandquellen, wie z.B. brennen- Umgang mit Batterien de Kerzen auf das Gerät gestellt werden. Achten Sie darauf, dass Batterien nicht in die Hände von Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt dieses Gerät Kindern gelangen.
Sicherheit und Aufstellen des Geräts Vorsicht! Aufstellen des Geräts Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können bei Stellen Sie das Gerät auf einen festen, sicheren und Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen. Be- horizontalen Untergrund. Sorgen Sie für gute Belüftung. nutzen Sie in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe. Reinigen Sie das Batteriefach mit einem trockenen Tuch.
Seite 7
Sicherheit und Aufstellen des Geräts Der Standort darf nicht in Räumen mit hoher Luftfeuch- Verwenden Sie einen geeigneten, leicht zugänglichen tigkeit, z.B. Küche oder Sauna, gewählt werden, da Nie- Netzanschluss und vermeiden Sie die Verwendung von derschläge von Kondenswasser zur Beschädigung des Mehrfachsteckdosen! Gerätes führen können.
Die Beschreibung des Geräts Das Radio empfängt auf den Frequenzen Die Beschreibung des Geräts UKW 87,5–108 MHz (analog) und DAB 174–240 MHz (digital). Der Lieferumfang Sie können im UKW-Bereich zwischen FM (UKW) Auto (Stereowiedergabe bei genügend starkem Signal) und Bitte stellen Sie sicher, dass alle nachfolgend aufge- Mono wählen.
Die Beschreibung des Geräts Bedienelemente 11 9...
Seite 10
Die Beschreibung des Geräts Display LCD-Display SELECT Taste drehen: Manuelle Sendereinstellung Tragegriff Taste drücken: PHONES Kopfhöreranschluss Radio Mode: Auto/Mono und Sen- 3,5 mm Klinkenstecker derwahl DC IN Anschluss Netzteil DAB/UKW-Teleskopantenne Batteriefach POWER ON/OFF: VOLUME/ POWER Einschalten, Aus- ON/OFF schalten des Geräts VOLUME: Lautstärkeregler im Uhrzeigersinn: lauter, gegen den Uhrzeigersinn: leiser...
Wie Sie das Gerät zum Betrieb vorbereiten Hinweis: Wie Sie das Gerät zum Betrieb Für den Empfang von Digitalradiostationen (DAB- vorbereiten Betrieb) sollte die Teleskopantenne 2 unbedingt in der vollen Länge vertikal positioniert werden. Steckernetzteil: Sie können das Gerät an das normale Stromnetz (230 V ~ Wie Sie die Batterien auswechseln / 50 Hz) anschließen.
Wie Sie das Gerät zum Betrieb vorbereiten Wichtiger Hinweis zur Entsorgung Wie Sie die Batterien laden Batterien können Giftstoffe enthalten, die die Umwelt Verbinden Sie das Radio per Netzteil mit dem Netz- schädigen. anschluss. Entsorgen Sie die Batterien deshalb unbedingt ent- Stellen Sie den Regler 3 VOL/POWER ON/OFF auf sprechend den für Sie geltenden gesetzlichen Be- OFF.
Wie Sie das Gerät zum Betrieb vorbereiten Wie Sie das Netzkabel anschließen Wie Sie einen Kopfhörer benutzen Stecken Sie das DC-Kabel des Steckernetzteils in Gehörschäden! die Buchse DC IN 15. Hören Sie Radio nicht mit großer Lautstärke über Kopf- Stecken Sie das Steckernetzteil in die Netzsteckdo- hörer.
Wie Sie allgemeine Geräte-Funktionen bedienen Wie Sie allgemeine Geräte- Wie Sie die Lautstärke einstellen Funktionen bedienen Drehen Sie den Schalter POWER ON/OFF VOLUME 3, um die gewünschte Lautstärke einzustellen. - Im Uhrzeigersinn drehen – lauter, - Gegen den Uhrzeigersinn drehen – leiser. Wie Sie das Gerät einschalten Drehen Sie den Schalter POWER ON/OFF 3 im Uhrzei- Wie Sie das Gerät ausschalten...
Wie Sie das Gerät bedienen Wie Sie das Gerät bedienen Wie Sie Mono/Stereo einstellen Hinweis: Wie Sie den Radiobetrieb einschalten In der Regel werden UKW-Sender im Stereo-Ton emp- Um das Radio einzuschalten, Schalter POWER fangen. Das Gerät schaltet bei Empfangsstörungen oder ON/OFF 3 im Uhrzeigersinn drehen.
Wie Sie das Gerät bedienen können aus dem zu übertragenden Signal herausgefiltert Was ist DAB werden. Dies führt zur Reduzierung des zu übertragenden Datenstroms, ohne einen wahrnehmbaren Klangunter- DAB ist ein neues digitales Format, durch welches Sie kris- tallklaren Sound in CD-Qualität hören können. Selbst im schied für den Hörer (MUSICAM-Verfahren).
Wie Sie das Gerät bedienen Wie Sie einen Suchlauf bei DAB Wie Sie DAB-Sender speichern durchführen Der Programm-Speicher kann bis zu 10 Stationen im DAB-Bereich speichern. Auto tune – Funktion Hinweis: Der automatische Suchlauf „Auto tune“ kann entweder Die gespeicherten Sender bleiben auch bei Stromausfall als „Quick scan“...
Wie Sie das Gerät bedienen Löschen einer Programmplatz-Speicherung toselect ON) oder erst nach zusätzlichem Drücken der Taste SELECT 1 (Autoselect OFF). Neuen Sender auf die jeweilige Preset-Taste spei- In Stellung OFF müssen Sie den Sender durch zusätzli- chern. ches Drücken von SELECT 1 innerhalb von 4 Sekunden Manuelle Senderwahl / Tuning bei DAB aktivieren.
Wie Sie das Gerät bedienen Rücklauf: Speicherfunktion beenden Taste REW 7 drücken, die Wiedergabe wird bei jedem Drücken Sie die Taste LIVE 4, um wieder zur normalen Tastendruck um 10 Sekunden zurückgespielt. Im Display Sendung zurückzukehren. erscheint „Rewind“ sowie der aktuelle Zeitversatz hinter Hinweis: dem Liveprogramm.
Wie Sie das Gerät bedienen Wie Sie einen UKW/FM-Sender ein- Wie Sie UKW-Sender speichern stellen Der Programm-Speicher kann bis zu 10 Stationen im FM- Bereich (UKW) speichern. Um zu UKW/FM zu schalten, DAB/FM 11 drücken. Hinweis: Im Display erscheint der Sendername oder die Fre- quenz, wenn kein RDS-Signal empfangen wird.
Wie Sie das Gerät bedienen Anwählen der programmierten Stationen Drücken Sie SELECT 1 und halten Sie die Taste gedrückt. Taste PRESET 10 drücken und mit SELECT 1 die Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie POWER gespeicherten Programmplätze wählen. „PRESET # ON/OFF 3 im Uhrzeigersinn drehen.
Wie Sie das Gerät reinigen Wie Sie das Gerät reinigen Stromschlag! Um die Gefahr eines elektrischen Schlags zu vermeiden, dürfen Sie das Gerät nicht mit einem nassen Tuch oder unter fließendem Wasser reinigen. Vor dem Reinigen Netzstecker ziehen. ACHTUNG! Sie dürfen keine Scheuerschwämme, Scheuerpulver und Lösungsmittel wie Alkohol oder Benzin verwenden.
Wie Sie die Displayanzeigen aufrufen Wie Sie die Displayanzeigen auf- rufen Durch Drücken der Taste INFO 8 können Sie folgende Informationen einblenden: DAB-Betrieb FM (UKW) - Betrieb Ensemble/Multiplex Radiotext: durchlaufender Text mit Gruppenname zusätzlichen Informationen, die die Sender u. U. bereitstellen Signalstärke Programmtyp Datum/Uhrzeit...
Wie Sie Fehler beseitigen Wie Sie Fehler beseitigen Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Wenn das Gerät nicht wie vorgesehen funktioniert, über- Es ist ein Störrauschen zu In der Nähe des Geräts sen- prüfen Sie es anhand der folgenden Tabellen. hören. det ein Mobiltelefon oder ein anderes Gerät störende Ra- Wenn Sie die Störung auch nach den beschriebenen diowellen aus.
Wie Sie Fehler beseitigen Probleme mit dem Radio Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Es wird kein Radio- Das Gerät befindet sich nicht im Ra- sender empfangen. dio-Modus. Taste DAB / FM drücken. Es wird kein DAB- Überprüfen Sie, ob in der Region DAB Signal empfangen.
Technische Daten Technische Daten Abmessungen Gerät Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. (Breite x Höhe x Tiefe) 270 mm x 178 mm x 110 mm Die Abmessungen sind ungefähre Werte. Gewicht: ca. 2,0 kg Spannungsversorgung: AC/DC Netzgerät, Steckernetzteil Richtlinien und Normen 230 V Wechselstrom, 50 Hz 6 V DC, 1,2 A Dieses Produkt entspricht...
Wie Sie den Hersteller erreichen Wie Sie den Hersteller erreichen Wie Sie das Gerät entsorgen DGC GmbH Altgeräte sind kein wertloser Abfall. Durch umweltgerech- Spöttingerstraße 2b te Entsorgung können wertvolle Rohstoffe wieder ge- D-86899 Landsberg wonnen werden. Erkundigen Sie sich in Ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung nach Möglichkeiten einer umwelt- und sachgerechten Entsorgung des Gerätes.