Lieferumfang/Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Hinweis:
Montageanleitung
Folgende Sachverhalte führen zum Verlust von Garantie- und
Haftungsansprüchen gegenüber dem Hersteller:
•
Unsachgemäße Montage
•
Verwendung von nicht aufgeführtem Befestigungsmaterial,
wodurch die mechanische Sicherheit der Antennen-Anlage
nicht gewährleistet werden kann
•
Unzulässiger Gebrauch, wie z.B. Nutzung der Flachantenne als
Ablage
•
Bauliche Veränderungen oder Eingriffe an den Bestandteilen
und dem Befestigungszubehör des Sets, wodurch sowohl die
mechanische als auch die funktionelle Sicherheit gefährdet
werden kann
•
Unsachgemäßes oder gewaltsames Öffnen der Komponenten
•
Verwendung von lösungsmittelhaltigen Reinigern wie Azeton,
Nitroverdünnung, Benzin o.ä.
•
Missachtung der weiteren Montage- und Sicherheitshinweise
dieser Anleitung
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit für Fahrzeuge mit einer auf dem
Fahrzeugdach montierten Empfangseinheit BAS 60/HDP 170 beträgt
130 km/h. Vor Fahrtantritt muss die Flachantenne stets in die
horizontale Position (Parkposition) abgesenkt werden.
Für die gesamte Anlage gelten verschiedene Umgebungs-
Temperaturbereiche, in der sie betrieben werden darf:
-
Drehanlage:
-
Steuerungseinheit, Receiver, LCD-TV-Gerät: +5 °C bis +40 °C
Der Betrieb der Anlage außerhalb dieser Werte kann
Funktionsstörungen oder Beschädigungen der Anlage zur Folge
haben.
Bei der Wahl des Montage- bzw. Aufstellungsortes ist auf
ausreichende Belüftung zu achten.
Die Montage der Anlage darf nur von qualifiziertem Fachpersonal
ausgeführt werden.
Um Gefährdungen bei der Montage, beim Betrieb und bei der
Teilnahme am Straßenverkehr zu vermeiden, sind die Anweisungen
und Hinweise genauestens zu befolgen. Die fachgerechte Ausführung
von Montage und Anschluss der Anlage sind Voraussetzung für die
Konformität gegenüber den entsprechenden Normen.
Dies ist durch das CE-Zeichen und durch die Konformitätserklärung im
Anhang dieser Anleitung bereits vorab dokumentiert.
-10 °C bis +40 °C
9