Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Wartungshinweise; Reparaturhinweise; Reinigung Von Maschinenteilen; Wartung Und Instandhaltung - Pottinger CAT NOVA 290 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CAT NOVA 290:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
• Vor Einstell- Wartungs- und Reparaturarbeiten Motor abstellen.
• Arbeiten unter der
Maschine nicht ohne
sichere Abstützung
durchführen.
• Nach
den
ersten
B e t r i e b s s t u n d e n
sämtliche Schrauben
nachziehen.

Allgemeine Wartungshinweise

Um das Gerät auch nach langer Betriebsdauer in gutem Zustand zu
erhalten, wollen Sie bitte nachstehend angeführte Hinweise beachten:
- Nach den ersten Betriebsstunden sämtliche
Schrauben nachziehen.
Besonders die Klingenverschraubungen sind
zu kontrollieren.
- Wartungshinweis für Winkelgetriebe und
Mähbalken beachten.
Ersatzteile
a. Originalteile und Zubehör sind speziell für die Maschinen bzw.
Geräte konzipiert.
b. Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, daß nicht von uns
gelieferte Originalteile und Zubehör auch nicht von uns geprüft und
freigegeben sind.
c. Der Einbau und/oder die Verwendung solcher Produkte kann
daher unter Umständen konstruktiv vorgegebene Eigenschaften
Ihres Gerätes negativ verändern oder beeinträchtigen. Für Schäden
die durch die Verwendung von nicht Originalteilen und Zubehör
entstehen, ist jedwede Haftung des Herstellers ausgeschlossen.
d. Eigenmächtige Veränderungen, sowie das Verwenden von Bau-
und Anbauteilen an der Maschine schließen eine Haftung des
Herstellers aus.

Reparaturhinweise

Beachten Sie bitte die Reparaturhinweise im Anhang-R

Reinigung von Maschinenteilen

Achtung! Hochdruckreiniger nicht zur Reinigung von Lager- und
Hydraulikteilen verwenden.
- Gefahr von Rostbildung!
- Nach dem Reinigen
Maschine
laut
S c h m i e r p l a n
abschmieren und
einen
kurzen
P r o b e l a u f
durchführen.
- Durch Reinigung mit zu hohem Druck
können Lackschäden entstehen.
(358) ALLG. WARTUNG 9700-D

WARTUNG UND INSTANDHALTUNG

Abstellen im Freien

Bei längerem Abstellen im Freien,
Kolbenstangen
anschließend mit Fett koservieren.

Einwinterung

- Maschine vor der Einwinterung gründlich reinigen.
- Witterungsgeschützt abstellen.
- Getriebeöl wechseln bzw. ergänzen.
- Blanke Teile vor Rost schützen.
- Alle Schmierstellen laut Schmierplan abschmieren.
- Die beiden Gelenkwellen
alle 8 Betriebsstunden
abschmieren.
- S c h i e b e p r o f i l e
auseinandernehmen
und gut einfetten.
Achtung Verletzungs- und Infektionsgefahr!
Unter hohem Druck austretende Flüssigkeiten können die Haut
durchdringen. Daher sofort zum Arzt!
Nach den ersten 10 Betriebsstunden und in der Folge
alle 50 Betriebsstunden
- Hydraulikaggregat und Rohrleitungen auf Dichtheit prüfen und
ggf. Verschraubungen nachziehen.
Vor jeder Inbetriebnahme
- Hydraulikschläuche auf Verschleiß kontrollieren.
Verschlissene oder beschädigte Hydraulikschläuche sofort
austauschen. Die Austauschleitungen müssen den techn.
Anforderungen des Herstellers entsprechen.
- 16 -
reinigen
und
FETT

Gelenkwellen

h
8
FETT

Hydraulikanlage

D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psm 358

Inhaltsverzeichnis