Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

M-Tronic; Winterbetrieb - Stihl FS 510 C Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FS 510 C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

M-Tronic

Basisinformationen
Die M-Tronic regelt Kraftstoffmenge und
Zündzeitpunkt für alle Betriebszustände
elektronisch.
Die M-Tronic steht für einfaches,
schnelles Starten. Der Motor wird
unabhängig von klimatischen
Bedingungen und Temperaturen im
Triebwerk in der Stellung
Start }gestartet. Die Stellung Start }
kann nach dem Starten so lange
eingestellt bleiben, bis der Motor rund
und damit durchläuft.
Die M-Tronic sorgt stets für optimale
Motorleistung, sehr gute
Beschleunigung und automatische
Anpassung an veränderte
Bedingungen.
Deshalb sind Änderungen an der
Einstellung des Vergasers nicht
notwendig – der Vergaser hat keine
Stellschrauben.
Werden unter extrem veränderten
Einsatzbedingungen gutes
Laufverhalten und gewohnte Leistung
des Motores nicht mehr erreicht, dann
einen Fachhändler aufsuchen.
STIHL empfiehlt Wartungsarbeiten und
Reparaturen nur beim STIHL
Fachhändler durchführen zu lassen.
FS 510 C, FS 560 C

Winterbetrieb

Bei Temperaturen unter +10 °C
Vergaser vorwärmen
Durch Umstellen eines Schiebers wird
neben Kaltluft auch Warmluft aus der
Umgebung des Zylinders angesaugt,
um die Vereisung des Vergasers zu
verhindern.
2
1
Ein Pfeil an der Haube (1) zeigt die
Einstellung des Schiebers (2) für
Sommer- oder Winterbetrieb.
Bedeutung der Symbole:
Symbol "Sonne" = Sommerbetrieb
Symbol "Schneekristall" =
Winterbetrieb
3
2
Schraube (3) am Schieber
N
herausdrehen und abnehmen
Schieber (2) aus der Haube ziehen
N
Schieber (2) aus der
N
Sommerstellung in die
Winterstellung drehen und wieder
einsetzen
Schraube (3) durch den Schieber in
N
die Haube drehen
Bei Temperaturen zwischen +10 °C und
+20 °C
Das Gerät kann in diesem
Temperaturbereich normalweise mit
dem Schieber (2) in der
Sommerstellung betrieben werden. Die
Stellung des Schiebers nach Bedarf
umstellen.
deutsch
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fs 560 c

Inhaltsverzeichnis