Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4
Kühlbetrieb
WICHTIGER HINWEIS: Stellen Sie eingangs sicher, dass die Filterpumpe korrekt funktioniert.
Schritt 1: Drücken Sie
Schritt 2: Drücken Sie
angezeigt wird. Schritt 3: Wählen Sie mithilfe der Pfeile
(8-28°C).
BEISPIEL:
Wenn Sie beispielsweise 24 °C ausgewählt haben, wird auf dem Display Folgendes angezeigt:
Soll-
„Blinkt"
Temperatur
Wissenswertes zur Funktion des Kühlbetriebs
WICHTIGER HINWEIS: Nachdem vom Kühlbetrieb in den Heizbetrieb oder umgekehrt geschaltet
wurde, schaltet sich die Wärmepumpe nach 10 Minuten erneut ein.
Wenn die Temperatur des zulaufenden Wassers höher oder gleich der festgelegten Temperatur (Soll-Tem-
peratur) + X °C ist, schaltet die Wärmepumpe in den Kühlbetrieb. Der Kompressor stoppt, wenn die Tem-
peratur des zulaufenden Wassers kleiner oder gleich der festgelegten Temperatur (Soll-Temperatur) ist.
Angaben zum Einstellbereich X und Y
X : variabler Parameter von 2 bis 10 °C, Standardeinstellung bei 3 °C
Y : variabler Parameter von 0 bis 6 °C, Standardeinstellung bei 0 °C
4. Verwendung
, um die Pumpe einzuschalten.
, um von einem Modus zum nächsten zu wechseln, bis der Kühlmodus
Sobald das Symbol
mehr blinkt, ist die angeforderte
Temperatur gespeichert, und es
wird erneut die aktuelle Wassert-
emperatur angezeigt (in unserem
Beispiel 27 °C).
die gewünschte Temperatur aus.
und
Aktuelle Wassert-
emperatur
nicht
Ist-Temperatur
der Außenluft

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis