Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Onkyo DV-SP506 Bedienungsanleitung Seite 132

Super audio cd & dvd audio/video player
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DV-SP506:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fehlersuche—Fortsetzung
■ HDMI-Statusmodus
Wenn Sie nach Herstellen einer HDMI-Verbindung nichts sehen oder hören, können Sie den Status der HDMI-Verbin-
dung überprüfen, indem Sie die [DISPLAY]-Taste des DV-SP506 ca. 10 Sekunden gedrückt halten, damit einer ID-
Nummer angezeigt wird. In den Tabellen weiter unten finden Sie eine Erklärung der ID-Nummern. Diese geben Auf-
schluss über die HDMI-Verbindung und die Einstellungen, die auf dem DV-SP506 und dem anderen Gerät vorgenom-
men werden müssen.
HDMI-Verbindung und HDMI-Einstellungsstatus
Angezeigte ID
MSG ID 001
MSG ID 005
MSG ID 015
Keine Bildübertragung per HDMI.
Angezeigte ID
MSG ID 002
MSG ID 003
MSG ID 004
MSG ID 005
MSG ID 006
MSG ID 007
MSG ID 008
MSG ID 009
Keine Tonausgabe über HDMI
Angezeigte ID
MSG ID 009
MSG ID 010
MSG ID 021
MSG ID 012
MSG ID 013
MSG ID 016
MSG ID 017
MSG ID 020
66
De-
Schalten Sie den DV-SP506 und das andere Gerät aus und wieder ein. Schauen Sie nach, ob
das andere Gerät ordnungsgemäß funktioniert und ob die HDMI-Einstellungen des DV-SP506
für das externe Gerät geeignet sind.
Die „HDMI Output"-Einstellung lautet „OFF". Wählen Sie „ON" (Seite 46).
Das HDMI-Kabel ist nicht richtig angeschlossen. Überprüfen Sie die Verbindung. Schauen Sie
außerdem nach, ob der HDMI-Eingang des Fernsehers oder AV-Receivers überhaupt auf den
HDMI-Empfang eingestellt ist.
Schauen Sie nach, ob der HDMI-Eingang des Fernsehers oder AV-Receivers überhaupt auf den
HDMI-Empfang eingestellt ist.
Vielleicht unterstützt das angeschlossene Gerät keine „HDCP"-Informationen. Schauen Sie
nach, ob das Gerät „HDCP"-Informationen unterstützt.
Schalten Sie den DV-SP506 und das andere Gerät aus und wieder ein.
Verbinden Sie den DV-SP506 mit der DVI-Buchse des externen Geräts. Bestimmte Fernseher
können mit den Bildsignalen des DV-SP506 nicht viel anfangen. Eine DVI-Verbindung überträgt
keinen Ton.
Die „Einstell. Auflösung"-Funktion des DV-SP506 wurde auf „480i/576i", „720p", „1080i" oder
„1080p" gestellt. Wenn Ihr Fernseher diese Auflösungen nicht unterstützt, müssen Sie eine
andere wählen (Seite 46).
Das externe Gerät empfängt die HDMI-Signale eventuell nicht erwartungsgemäß.
Überprüfen Sie die Einstellungen auf dem angeschlossenen Gerät.
Das externe Gerät empfängt die HDMI-Signale eventuell nicht erwartungsgemäß.
Überprüfen Sie die Einstellungen auf dem angeschlossenen Gerät.
Sie haben „HDMI-Audio Ausgang" des DV-SP506 auf „Aus" gestellt. Wählen Sie entweder „Auto-
matisch", „6ch DSD", „6ch PCM" oder „2ch PCM"(Seite 51).
Vielleicht unterstützt das angeschlossene Gerät keine „Dolby Digital"-Informationen. Stellen Sie
die „HDMI-Audio Ausgang" des DV-SP506 auf „Automatisch" oder „2ch PCM" (Seite 51).
Vielleicht unterstützt das angeschlossene Gerät keine „DTS"-Informationen. Stellen Sie die
„HDMI-Audio Ausgang" des DV-SP506 auf „Automatisch" oder „2ch PCM" (Seite 51).
Sie haben „HDMI-Audio Ausgang" für die Wiedergabe einer SACD oder Audio-DVD auf „6ch
DSD", „6ch PCM" oder „Aus" gestellt, aber Ihr AV-Receiver bzw. Fernseher unterstützt dieses
Format nicht. Wählen Sie „Automatisch" oder „2ch PCM".
Meldung
Meldung
Meldung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis