3. Nach Einstellung der Dauer der Pyrolyse
beginnt die Kontrollleuchte des
Thermostats zu blinken und der Ofen
beginnt sich zu erwärmen (etwa 5
Sekunden nach der letzten Betätigung
durch den Benutzer).
4. Zur Bestätigung des Pyrolysestarts
drücken Sie die Taste
5. Eine Minute nach Beginn der Pyrolyse
wird die Tür von einer Türverriegelung
gesperrt (die Kontrolllampe der
Türverriegelung leuchtet auf), die das
Öffnen der Backofentür verhindert.
Wenn die Türverriegelung aktiviert
ist, kann keine Funktion gewählt
werden.
6. Am Ende der Pyrolyse blinken alle
Zahlen auf dem Display, während ein
akustisches Signal das Ende des
automatischen Reinigungszyklus anzeigt.
7. Stellen Sie den Funktionsschalter wieder
in die Position O.
8. Die Tür bleibt gesperrt, solange die
Temperatur im Innern des Ofens unter
die Sicherheitsstufe senkt.
9. Sobald der Ofen abgekühlt ist, entfernen
Sie die Rückstände mit einem feuchten
Mikrofasertuch.
Während der ersten Pyrolyse ist
möglicherweise ein
unangenehmer Geruch
festzustellen, der durch
verdampfende ölige Rückstände
des Herstellungsprozesses
verursacht wird. Dabei handelt es
sich um eine vollkommen normale
Erscheinung, die nach der ersten
Pyrolyse verschwindet.
Reinigung und Wartung
.
Während der Pyrolyse erzeugen
die Ventilatoren aufgrund der
schnelleren Drehung ein lauteres
Geräusch. Dies ist völlig normal
und soll die Wärmeabfuhr
begünstigen. Am Ende des
Pyrolysevorgangs bleiben die
Ventilatoren noch einige Zeit
eingeschaltet, um eine
Überhitzung der Wände der
Möbel und der Backofenfront zu
verhindern.
Wenn das Ergebnis der Pyrolyse
bei der Mindestdauer nicht
zufriedenstellend ist, empfiehlt es
sich, bei nachfolgenden
Reinigungszyklen eine längere
Dauer einzustellen.
4.10 Vapor Clean: Unterstützte
Ofenreinigung (nur bei einigen
Modellen)
Vapor Clean ist ein unterstützter
Reinigungsvorgang, der das
Entfernen von Schmutz erleichtert.
Dank dieses Vorgangs kann das
Ofeninnere extrem einfach
gereinigt werden. Die
Schmutzreste werden durch die
Wärme und den Wasserdampf
aufgeweicht und können somit
leichter entfernt werden.
125