Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Wir empfehlen Ihnen, dieses Bedienungshandbuch sorgfältig durchzulesen. Hier finden Sie wichtige
Hinweise, um die Ästhetik und Funktionalität Ihres Gerätes erhalten zu können. Weitere
Informationen zu den Produkten finden Sie auf der Internetseite www.smeg.com

WARNHINWEISE

Allgemeine Sicherheitshinweise

Personenschäden
• ACHTUNG: Das Gerät und
seine zugänglichen Teile
erhitzen sich stark während des
Gebrauchs: Kinder immer
fernhalten.
• ACHTUNG: Das Gerät und
seine zugänglichen Teile
erhitzen sich stark während des
Gebrauchs: die Heizelemente
während des Gebrauchs nicht
berühren.
• Während des Verstellens von
Speisen im Inneren des
Backraums die Hände mit
Wärmeschutzhandschuhen
82 - WARNHINWEISE
82
82
86
86
87
87
87
87
87
87
88
88
88
89
89
90
103
schützen.
• Niemals versuchen, eine
Flamme oder einen Brand mit
Wasser zu löschen. Das Gerät
ausschalten und die Flamme mit
einem Deckel oder einer
Löschdecke abdecken.
• Dieses Gerät darf von Kindern
ab 8 Jahren sowie von
Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten
oder Personen verwendet
werden, die keine Erfahrung im
Umgang mit Elektrogeräten
haben, sofern diese von
Erwachsenen, die für ihre
Sicherheit verantwortlich sind,
90
90
90
91
92
93
96
97
97
97
98
99
100
100
102
104
105
914779870/E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Smeg SF63M3GVX

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Elektrischer Anschluss Positionierung Wir empfehlen Ihnen, dieses Bedienungshandbuch sorgfältig durchzulesen. Hier finden Sie wichtige Hinweise, um die Ästhetik und Funktionalität Ihres Gerätes erhalten zu können. Weitere Informationen zu den Produkten finden Sie auf der Internetseite www.smeg.com WARNHINWEISE Allgemeine Sicherheitshinweise schützen.
  • Seite 2 angewiesen oder beaufsichtigt • Keine spitzen Gegenstände werden. aus Metall (Besteck oder • Kinder dürfen nicht mit dem Küchenhelfer) in die Öffnungen Gerät spielen. einführen. • Kinder unter 8 Jahren dürfen • Das Gerät nach dem sich nicht in der Nähe des Gebrauch ausschalten.
  • Seite 3 Fleckenentferner oder Nähe des Geräts verwenden. Metallschwämme). Auf keinen • Öffnungen, Lüftungsschlitze und Fall raue oder scheuernde Wärmeauslasse nicht Materialien bzw. scharfkantige abdecken. Metallschaber verwenden, da • Brandgefahr: Keine diese die Oberfläche Gegenstände im Inneren des zerkratzen und die Splitterung Backraums zurücklassen.
  • Seite 4 direkt auf die Innenverglasung erfolgen, dass die Länge der der Backofentür stellen. Anschlüsse bei Stahlschläuchen • Die offene Tür beim maximal 2 Meter und bei Einschieben des Geräts in den Gummischläuchen maximal 1,5 Schrank nicht als Meter beträgt. Hubvorrichtung verwenden. •...
  • Seite 5: Für Dieses Gerät

    Nm entsprechen. maximalen Höhe von 2000 • Um jede Art von Gefahr zu Metern über dem vermeiden, muss bei Meeresspiegel verwendet beschädigtem Netzkabel werden. unverzüglich der technische Für dieses Gerät Kundendienst kontaktiert • Der Anschluss unter dem werden, der dasselbe Sicherheitsventil muss austauschen wird.
  • Seite 6: Dieses Bedienungshandbuch

    • auf Bauernhöfen; • Das Gerät bei geeigneten Sammelstellen für elektrische und elektronische Abfälle • von Gästen in Hotels, Motels abgeben, oder es beim Kauf eines und Wohnkomplexen; gleichwertigen Gerätes im Verhältnis eins zu eins an den Händler zurückgeben. • in Bed and Breakfasts. Die Verpackung unserer Produkte ist aus Dieses Bedienungshandbuch recyclingfähigem und umweltfreundlichem...
  • Seite 7: Leuchtquellen

    • Die Ofentür so wenig wie möglich öffnen, geeignet und für die Verwendung in um Wärmeverluste zu vermeiden. Hochtemperaturanwendungen wie Öfen vorgesehen. • Den Backraum stets sauber halten. • Dieses Gerät enthält Leuchtquellen der Leuchtquellen Leistungsklasse „G“. • Dieses Gerät weist Lichtquellen auf, dessen Wie man dieses Leuchtelemente vom Bentuzter ausgetauscht Bedienungshandbuch lesen muss...
  • Seite 8: Bedienblende

    Bedienblende 1 Drehknebel des elektromechanischen Weitere Teile Minutenzählers Schienen zur Positionierung Zur Verwendung des Minutenzählers muss der Das Gerät verfügt über Schienen zur Signalgeber aufgezogen werden, indem der Positionierung von Backblechen und Rosten auf Drehknebel im Uhrzeigersinn gedreht wird. Die unterschiedlicher Höhe.
  • Seite 9: Zubehör

    Zubehör Backblech Bei einigen Modellen sind nicht alle Zubehörteile im Lieferumfang enthalten. Das Serienzubehör, das mit den Lebensmitteln in Berührung kommen kann, ist aus Materialien gefertigt, die den einschlägigen gesetzlichen Zum Backen von Kuchen, Pizza, Gebäck, Bestimmungen entsprechen. Kekse. Das originale Standard- oder Tiefes Backblech Extrazubehör kann bei den zugelassenen Kundendienststellen...
  • Seite 10: Gebrauch Des Backofens

    Schienen bis zum Anschlag eingesetzt werden. benutzt werden kann. • Die mechanischen Sicherheitssperren Bitte beachten Sie: Bei Modellen mit vermeiden ein ungewolltes Herausziehen Umluft darf das Gebläse erst nach dem des Rostes und müssen immer nach unten Zünden des Backofenbrenners/ und zur Rückseite des Backraums gerichtet Grillgases eingeschaltet werden.
  • Seite 11: Ratschläge Zum Garen

    Anwendung des Elektrogrills GRILL Die von der Grillheizung stammende Hohe Temperatur des Gerätes bei der Wärme ermöglicht, besonders bei Verwendung mittleren bis dünnen Fleischstücken, Brand- oder Explosionsgefahr ausgezeichnet zu grillen. Zusammen mit dem Drehspieß (wo vorgesehen) • Die Gardauer darf bei der Verwendung ermöglicht er am Ende des des Grills 60 Minuten nicht überschreiten.
  • Seite 12: Tabelle Der Garvorgänge

    gleichmäßiges Garen auf allen Stufen zu Teigs ab. erhalten. • Überprüfen, ob das Gebäck innen • Die Garzeit en können nicht verkürzt ausreichend durchgebacken ist: Am Ende werden, indem die Temperatur erhöht wird des Garvorgangs einen Zahnstocher in den (die Speisen würden außen zu stark und höchsten Punkt des Gebäckes stecken.
  • Seite 13 Wir empfehlen die Verwendung der tiefen Backform nur zum Kochen auf einer Ebene. Stellen Sie die tiefe Backform auf die mittlere Ablage, wenn Sie die belüfteten Funktionen verwenden. Die Backform mit dem Backblechrost auf die letzte Ablage legen, um im GRILL- Tiefe Backform Modus zu garen.
  • Seite 14 Statisch Umluft Gewicht Temp. Zeit Temp. Zeit Gerichte Schiene (kg) (°C) (Minuten) (°C) (Minuten) FISCH 25 - 30 Makrele 180 - 190 180 - 190 25 - 30 35 - 40 Lachsforelle 180 - 190 180 - 190 35 - 40 25 - 30 Steinbutt 180 - 190...
  • Seite 15: Umrechnungstabellen

    Umrechnungstabellen Gewicht Maßeinheit Volumen Metrisch Imperial Metrisch Imperial Metrisch Imperial 15 g 1/2 oz 5 mm 1/4 in 25 ml 1 fl oz 25 g 1 oz 1 cm 1/2 in 50 ml 2 fl oz 40 g 1 1/2 oz 2,5 cm 1 in 85 ml...
  • Seite 16: Reinigung Und Wartung

    REINIGUNG UND WARTUNG Reinigung des Gerätes 1. Die Tür komplett öffnen und die Zapfen in die Löcher der Scharniere einfügen, die in der Abbildung angezeigt sind. Siehe Allgemeine Sicherheitshinweise. Reinigung der Oberflächen Um die Oberflächen in bestem Zustand zu erhalten, sollten sie, nach Auskühlung, nach jedem Gebrauch regelmäßig gereinigt werden.
  • Seite 17: Reinigung Des Backraums

    handelsüblichen Reiniger entfernt werden. Zwischenverglasung aus 2 Scheiben. Ausbau der Innenverglasung Die Glasscheiben, aus denen die Tür besteht, können komplett entfernt werden, um die Reinigung zu erleichtern. 1. Die Klappe mit den entsprechenden Stiften absichern. 2. Die Stifte auf der Rückseite der Innenverglasung lösen, indem man sie auf der Rückseite in Pfeilrichtung 1 vorsichtig 6.
  • Seite 18: Außergewöhnliche Wartung

    Backraums antrocknen, da diese die emaillierte erneut einzusetzen. Beschichtung beschädigen können. Außergewöhnliche Wartung Alle abnehmbaren Teile vor der Reinigung herausnehmen. Ratschläge zur Wartung der Dichtung Zur Erleichterung der Reinigung sollten folgende Die Dichtung muss weich und elastisch sein. Teile ausgebaut werden: •...
  • Seite 19: Installation

    6. Die Abdeckung erneut aufsetzen. Die Die Halogenlampe darf nicht direkt mit geformte Seite des Glaselements (A) zur bloßen Fingern berührt werden, Ofentür ausrichten. sondern nur mithilfe einer Isolierabdeckung. 5. Die defekte Lampe gegen eine gleichartige (40W) austauschen. 7. Die Abdeckung fest andrücken, so dass sie fest an der Lampenfassung anhaftet.
  • Seite 20 Norm entspricht. Belüftung der Räume Gemäß den geltenden Normen darf das Gerät nur in dauerbelüfteten Räumen installiert werden. Im Installationsraum des Gerätes muss so viel Luft einströmen können, wie für die normale Gasverbrennung und den Luftaustausch des Raumes benötigt wird. Die mit Gittern geschützten Frischluftöffnungen müssen gemäß...
  • Seite 21: Gasarten Und Länder

    5. Den Block, der das Thermoelement und die 3 Ziehen Sie den Backofen nur leicht heraus Zündkerze verbindet und mittels der und die Drehknebel ab und entfernen Sie Schraube A am Brenner befestigt ist, das Frontpaneel durch Lösen der 4 entfernen.
  • Seite 22: Tabellen Brenner- Und Brennerdüseneigenschaften

    Gasarten 7 Flüssiggas G30/31 G30/31 28-30/37 mbar • • • • • • G30/31 30/30 mbar • • • • 8 Flüssiggas G30/31 G30/31 37 mbar • 9 Flüssiggas G30/31 G30/31 50 mbar • • 10 Stadtgas G110 8 mbar G110 •...
  • Seite 23: Elektrischer Anschluss

    7 Flüssiggas G30/31 - 30/37 mbar OFEN Nennwärmeleistung (kW) Düsendurchmesser (1/100 mm) Vorkammer (auf Düse gedruckt) Reduzierte Leistung (W) Nennleistung G30 (g/h) Nennleistung G31 (g/h) 8 Flüssiggas G30/31 - 37 mbar OFEN Nennwärmeleistung (kW) Düsendurchmesser (1/100 mm) Vorkammer (auf Düse gedruckt) Reduzierte Leistung (W) Nennleistung G30 (g/h) Nennleistung G31 (g/h)
  • Seite 24: Positionierung

    Positionierung die Vorrichtung eine vollständige Trennung ermöglicht. Siehe Allgemeine Sicherheitshinweise. Für den australischen/neuseeländischen Markt: Der in den Festanschluss eingebaute Lage der Anschlüsse Trennschalter muss der Norm AS/NZS 3000 entsprechen. Anschluss über Stecker und Steckdose Beim Anschluss sicherstellen, dass der Stecker und die Steckdose der gleichen Ausführung sind.
  • Seite 25 Befestigungsbuchsen 1. Die Stöpsel der Buchsen an der Vorderseite des Gerätes entfernen. 2. Das Gerät einbauen. 3. Das Gerät mit den Schrauben am Möbelstück befestigen. 4. Die Buchsen mit den vorher ausgebauten Stöpseln abdecken. Abmessungen des Gerätes (mm) 106 - INSTALLATION 914779870/E...
  • Seite 26 Einbau in einen Hochschrank (mm) Prüfen, ob die Ober-/Rückseite des Möbelstücks eine Öffnung mit einer Tiefe von 35-40 mm aufweist. 914779870/E INSTALLATION - 107...
  • Seite 27 Einbau unter der Arbeitsfläche (mm) Wenn das Gerät unter einer Arbeitsplatte versenkt werden soll, muss eine Holzleiste installiert werden, um die Verwendung der Klebedichtung im hinteren Bereich der Bedienblende zu gewährleisten und dadurch ein A min. 603 mm eventuelles Eindringen von Wasser B 560 - 564 mm.
  • Seite 28 A min. 603 mm B 560 - 564 mm. C 583 - 585 mm. D 9 - 11 mm. E min. 5 mm F 121 - 1105 mm. G min. 560 mm H min. 594 mm co Schlitz für Versorgungskabel (min. 6 cm jb Gehäuse der elektrischen Anschlüsse wb Holzleiste (empfohlen) 914779870/E...

Inhaltsverzeichnis