Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Diode Series:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Manual / Bedienungsanleitung / Mode d'emploi
Diode Series
Please spend a few minutes to read this manual fully
before operating this laser!
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig
vor Inbetriebnahme dieses Showlasersystems!
Avant d'utiliser cet appareil pour la première fois nous vous recommandons
de lire cette notice d'utilisation!
English
Deutsch
Français
02/2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Laserworld Diode Series

  • Seite 1 Manual / Bedienungsanleitung / Mode d‘emploi Diode Series Please spend a few minutes to read this manual fully before operating this laser! Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig vor Inbetriebnahme dieses Showlasersystems! Avant d’utiliser cet appareil pour la première fois nous vous recommandons de lire cette notice d’utilisation!
  • Seite 2 Due to continual product developments and technical improvements, La- serworld (Switzerland) AG reserves the right to make modifications to its products. This manual and its content have been made with due care but Laserworld (Swit- zerland) AG cannot however, take any responsibility for any errors, omissions or any resulting damages forthwith.
  • Seite 13 Manual: Diode Series Inhaltverzeichnis: Lieferumfang & Hinweise Einleitende Warnhinweise Schritte zur Inbetriebnahme, Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise für Arbeiten am Gerät Pflege- und Wartungshinweise Warnhinweise und Spezifikationen am Gerät Geräteanschlüsse & Bedienelemente Bedienung Abschließende Erklärung Technische Daten Laserleistungsdaten page 13 / 36...
  • Seite 14: Lieferumfang & Hinweise

    Manual: Diode Series 1. Lieferumfang & Hinweise Bitte prüfen Sie, ob Sie die Lieferung vollständig erhalten haben und die Ware unbeschädigt ist. Im Lieferumfang enthalten sind: 1 x Laserprojektor 2 x Schlüssel 1 x Bedienungsanleitung 1 x Stromkabel 1 x Interlock-Stecker 2.
  • Seite 15: Sicherheitshinweise Für Arbeiten Am Gerät

    Manual: Diode Series Im Übrigen beachten Sie die Unfallverhü- 12. Sorgen Sie immer für eine ausreichende Belüftung und stellen Sie das Gerät auf tungsvorschriften der Berufsgenossen- schaften und/oder vergleichbare Rege- keine warmen oder wärmeabstrahlen- lungen zur Unfallverhütung den Untergründe. Die Belüftungsöffnun- gen dürfen nicht verdeckt sein.
  • Seite 16 Manual: Diode Series • Um die Lebensdauer Ihres Lasers zu erhö- gung. Auch wenn die Diode nicht hen, schützen Sie das Gerät vor Überhit- leuchtet: Sie ist in Betrieb, solange zung: das Gerät angeschaltet ist. Immer für ausreichende Belüftung •...
  • Seite 17: Geräteanschlüsse & Bedienelemente

    Schnittstelle. Um die ILDA-in-Schnittstelle zu verwenden muss ein ILDA-Kabel über ein kompatibles Interface mit einem Computer verbunden werden. Nun kann der Laser über die zuvor installierte Showlasersoftware (z.B. Laserworld Showeditor) angesteuert wer- den. Die ILDA-out Schnittstelle ist dafür gedacht, das Gerät mit einem weiteren zu ver- binden.
  • Seite 18: Mikrofonsensitivität

    Auf der Geräterückseite befindet sich eine Sicherung. Sollte diese durchbrennen, diese bitte mit einer neuen austauschen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, bitte den Händler oder einen Servicemitarbeiter von Laserworld kontaktieren. Schlüsselschalter An der Rückseite des Lasersystems befindet sich ein Schlüsselschalter. Eine Laserausgabe kann nur erfolgen, wenn der Schlüssel (im Lieferumfang enthalten) mit dem Schlüssel-...
  • Seite 19 Manual: Diode Series • DMX Modus Die DMX-Adresse kann durch Drücken der UP und DOWN Knöpfe abgeändert und mit dem DIR Knopf bestätigt werden. Wird der UP oder DOWN Knopf 3 Sekunden lang gedrückt, verändert sich der DMX-Wert jeweils in +/- 10 Zehnerschritten. Wir empfehlen für die Nutzung des DMX-Modus ein entsprechendes DMX Steuerpult für die Laseran-...
  • Seite 20 Manual: Diode Series Kanal Wert Funktion 7 Y-Achsen-Rotation Keine Rotation 1 - 150 Manuelle Positionierung 151 - 255 Rotation (schneller werdend) 8 X-Achsen-Rotation Keine Rotation 1 - 150 Manuelle Positionierung 151 - 255 Rotation (schneller werdend) 9 Z-Achsen-Rotation Keine Rotation...
  • Seite 21 ILDA Ansteuerung: Das Gerät („ILDA IN“) über ILDA Kabel mit einem Interface / Controller verbinden. Die Ansteuerung erfolgt anschließend über Lasersteuersoftware, wie z.B. Laserworld Showeditor. Der Anschluss „ILDA OUT“ dient dazu, das Gerät mit einem weiteren zu verbinden. • Master-Slave-Modus: Um Daisy Chain bzw.
  • Seite 22: Konvergenzeinstellung Der Dichros - Serviceöffnung

    Manual: Diode Series Konvergenzeinstellung der Dichros - Serviceöffnung Konvergenzeinstellungen werden bei laufenden Geräten vorgenommen, achten Sie deshalb besonders auf ihre Sicherheit. Schauen sie nicht direkt in den Laserstrahl! An der Frontplatte des Lasergerätes befindet sich eine Klappe. Lösen Sie die Schrauben und enfernen Sie die Klappe vorsichtig.
  • Seite 23: Abschließende Erklärung

    Sollten Änderungen an dieser Bedienungsanleitung vorgenommen werden, können wir Sie darüber nicht in Kenntnis setzen. Bitte kontaktieren Sie für Fragen Ihren Händler. Für Servicefragen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder aber an Laserworld. Verwenden Sie auschließlich Laserworld-Ersatzteile. Änderungen vorbehalten. Aufgrund der Datenmenge kann keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben gegeben werden.
  • Seite 35 Manual: Diode Series Technical data / Technische Daten / caractéristiques techniques Laser sources: Diodes only Laserquellen: Ausschließlich Dioden Sources laser: Diodes uniquement Laser class: Laserklasse: Classe laser: Scanner: 40kpps@4° Scan angle: Strahlauslenkung: 40° max. Angle de balayage: Operation modes: ILDA, DMX, Stand-alone, Sound-to-Light, Master-Slave...
  • Seite 36 Manual: Diode Series page 36 / 36...

Inhaltsverzeichnis