Inhaltszusammenfassung für Laserworld TARM Beamtable
Seite 1
Manual / Bedienungsanleitung TARM Beamtable Please read this manual carefully prior to product operation! Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme des Produkts! English Deutsch rev. 10/2012 ns...
Seite 2
Manual: TARM Beamtable Legal notice: Rechtlicher Hinweis: Laserworld AG reserves the right to make Die Firma Laserworld AG behält sich das modifications to its products, attending to Recht vor, Änderungen an ihren Produkten further technical developments. These modi- vorzunehmen, die der technischen Weiter- fications do not necessarily have to be recor- entwicklung dienen.
Seite 10
Manual: TARM Beamtable Inhaltverzeichnis: Lieferumfang & Hinweise Einleitende Warnhinweise Schritte zur Inbetriebnahme, Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise für Arbeiten am Gerät Pflege- und Wartungshinweise Warnhinweise und Spezifikationen am Gerät Geräteanschlüsse & Bedienelemente Bedienung a. ILDA in / ILDA out b. Überhitzungsschutz c. Scan Fail d.
Manual: TARM Beamtable 1. Lieferumfang & Hinweise Bitte prüfen Sie, ob Sie die Lieferung vollständig erhalten haben und die Ware unbeschädigt ist. Im Lieferumfang enthalten sind: 1 x Laserprojektor 1 x Kaltgerätekabel zur Stromversorgung 1 x Bedienungsanleitung 1 x Bügel 1 x Interlock Stecker 2 x Schrauben zur Bügelmontage...
Manual: TARM Beamtable 1. Bei einer Festinstallation an Wand, Decke Steckdosen! Falls möglich benutzen Sie o.ä., sichern Sie den Laser zusätzllich mit den Laser nicht zusammen mit anderen einem Sicherheitsfangseil. Das Fangseil großen elektrischen Verbrauchern (ins- sollte mindestens dem 10-fachen Ge- besondere Nebelmaschinen) auf dersel- wicht des Geräts standhalten können.
Manual: TARM Beamtable Bei jeder Neuinstallation nach ca. 30 Spuren von Nebelfluid absetzen, Gerät Minuten die Gerätetemperatur prü- reinigen und Position des Geräts und/ fen und gegebenenfalls das Gerät an oder Nebelmaschine ändern. einem kühleren/besser belüfteten • Die Geräte der Ecoline, Evolution und Standort platzieren.
Interface. Nun können Sie Ihren Laser über die zuvor installierte Showlasersoftware (z.B. von Phoenix oder Pangolin) ansteuern. Um die ILDA Ausgabe zu aktivieren, ist es bei der Tarm Beamtable erforderlich, dass eine Frei- schaltung über DMX Kanal 25 erfolgt (auf Wert 100% setzen). Andernfalls bewegen sich zwar die Scanner, aber kein Laserstrahlung ist sichtbar.
Manual: TARM Beamtable c. Scan Safe Die Tarm Beamtable verfügt über eine spezielle Scan Safety Schaltung, die stehende oder sich zu langsam bewegende Strahlen im Scannerbetrieb unterbindet. Dies geschieht aus Sicher- heitsgründen. d. Interlock Am Interlock-Anschluss kann ein Not-Aus-Schalter angeschlossen werden. Die Pins 7 und 8 des 9-poligen Steckers sind beschaltet.
Manual: TARM Beamtable f. Fehlerbehebung Fehler Mögliche Ursache Maßnahme Tarm Beamtable lässt sich Keine Netzspannung Überprüfen Sie den Netzanschluss nicht einschalten Netzsicherung defekt Ersetzen Sie eine oder zwei der Ein- gangssicherungen Interlock-Buchse nicht Stecken Sie den Interlock ein. belegt Stecken Sie den Stecker vom Not-Aus...
Sollten Änderungen an dieser Bedienungsanleitung vorgenommen werden, können wir Sie darüber nicht in Kenntnis setzen. Bitte kontaktieren Sie für Fragen Ihren Händler. Für Servicefragen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder aber an Laserworld. Verwenden Sie auschließlich Laserworld-Ersatzteile. Änderungen vorbehalten. Aufgrund der Datenmenge kann keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben gegeben werden.