Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Onkyo BD-SP808 Bedienungsanleitung Seite 52

Blu-ray disc player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach der Auswahl von „Manuell" gehen Sie wie folgt
vor, um die IP-Adresse und DNS festzulegen.
3-a) Wählen Sie mit [K / L] die Option „IP-Adresse",
„Subnetzmaske" oder „Standard-Gateway" aus, und
drücken Sie dann [ENTER]. Der Bildschirm zur Eingabe
der IP-Adresse wird aufgerufen. Geben Sie die IP-
Adresse, Subnetzmaske und das Default-Gateway mit
den Cursor- und den Nummerntasten ein.
Andere
IP-Adresse einrichten
IP-Adresse
Subnetzmaske
Standard-Gateway
'ENTER' drücken.
• Geben Sie die IP-Adresse entsprechend der
Spezifikationen zu Ihrem Router ein.
• Wenn die IP-Adresse unbekannt ist, kontrollieren Sie die
IP-Adressen anderer Geräte. (z. B. eines via LAN-Kabel
angeschlossen PCs) und weisen Sie eine Adresse zu, die
sich von der anderen Geräte unterscheidet.
3-b) Nachdem Sie alle Daten korrekt eingegeben haben,
betätigen Sie [ENTER].
• Eine Bestätigungsmeldung wird angezeigt. Wählen
Sie „Ja", um die Einstellung abzuschließen.
Andere
IP-Adresse einrichten
Einstellung OK?
IP-Adresse
Subnetzmaske
Standard-Gateway
Nein
Ja
3-c) Betätigen Sie [K / L] zur Wahl von „Primäre DNS" oder
„Sekundäre DNS", und drücken Sie dann [ENTER]. Der
Bildschirm zur Eingabe der DNS-Einstellungen wird
aufgerufen. Geben Sie die primären und sekundären DNS-
Werte mit den Cursor- und den Nummerntasten ein.
Andere
DNS-Einstellungen
Primäre DNS
Sekundäre DNS
'ENTER' drücken.
• Geben Sie die Adresswerte so ein, wie Sie sie von
Ihrem Internet Provider erhalten haben.
• Sind die Adressen unbekannt, dann kontrollieren Sie
die entsprechenden Angaben auf anderen Geräten (z.
B. eines via LAN-Kabel angeschlossen PCs) und weisen
Sie dieselbe Adresse wie dort zu.
52
FUNKTIONSEINRICHTUNG
xxx
xxx
xxx
xxx
xxx
xxx
xxx
xxx
xxx
xxx
.
.
.
.
.
.
xxx
xxx
xxx
xxx
xxx
xxx
xxx
xxx
xxx
xxx
xxx
xxx
xxx
xxx
xxx
.
xxx
xxx
xxx
.
xxx
xxx
xxx
.
xxx
xxx
xxx
xxx . xxx . xxx . xxx
xxx . xxx . xxx . xxx
xxx . xxx . xxx . xxx
xxx
.
xxx
xxx
xxx
.
xxx
xxx
xxx
.
xxx
xxx
xxx
xxx
xxx
xxx
.
xxx
xxx
xxx
.
xxx
xxx
xxx
.
xxx
xxx
xxx
3-d) Nachdem Sie alle Daten korrekt eingegeben haben,
betätigen Sie [ENTER].
• Eine Bestätigungsmeldung wird angezeigt. Wählen
Sie „Ja", um die Einstellung abzuschließen.
Andere
DNS-Einstellungen
Einstellung OK?
Primäre DNS
Sekundäre DNS
Nein
Ja
4
Mit [RETURN] können Sie zum vorherigen
Bildschirm zurückkehren. Alternativ betätigen Sie
[SETUP], um den Vorgang zu beenden.
Hinweis
• Der Eingabebereich aller Zahlen liegt zwischen 0 und 255.
• Wenn Sie einen Wert eingeben, der größer als 255
ist, wird dieser automatisch auf 255 heruntergesetzt.
• Der manuell eingegebenen Wert wird auch dann gespeichert,
wenn Sie die Einstellung zu „Auto(DHCP)" ändern.
• Wenn Sie einen falschen Wert eingegeben haben,
drücken Sie [CLEAR], um die Eingabe zu verwerfen.
(In diesem Fall ist der Wert auf „0" zurückgesetzt.)
• Wenn Sie ein- oder zweistellige Zahlen in eine Zelle
eingeben wollen, betätigen Sie [B], um zur nächsten
Zeile fortzuschreiten.
• Wenn die eingegebene IP-Adresse, das Default-
Gateway oder die Adresse des primären DNS-Servers
der Voreinstellung entsprechen, wird die IP-
Adresseinstellung auf „Auto(DHCP)" umgestellt. (Der
manuell eingegebenen Wert wird trotzdem
gespeichert.)
• Wenn die IP-Adresse auf „Manuell" festgelegt ist,
wird die DNS-Einstellung automatisch auf „Manuell"
gesetzt; ist als IP-Adresseinstellung „Auto(DHCP)"
festgelegt, dann können Sie für die DNS-Einstellung
wahlweise „Auto(DHCP)" oder „Manuell" auswählen.
• Proxy-Einstellungen
1
Führen Sie die Schritte 1 bis 4 des Abschnitts
„Verbindung prüfen" auf Seite 51 durch.
2
Betätigen Sie [K / L] zur Wahl von „Aktivieren
(Benutzerdef.)", und drücken Sie dann [ENTER].
3
Wählen Sie mit [K / L] die Option „Proxy-Einstellungen"
und drücken Sie dann wiederholt auf [ENTER], um die
gewünschte Einstellung zu erreichen.
• Um die Voreinstellungen zu verwenden, wählen Sie
„Nicht verwenden".
• Wenn Sie auf Aufforderung Ihres Internetanbieters die
Proxy-Einstellung ändern müssen, um die
angegebene Proxy-Adresse und den Port festzulegen,
wählen Sie „Verwenden".
Nach der Auswahl von „Verwenden" gehen Sie wie
folgt vor, um Proxy-Adresse und Proxy-Port
festzulegen.
xxx . xxx . xxx . xxx
xxx . xxx . xxx . xxx
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis