Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BLU-RAY DISC PLAYER
BD-SP808
Bedienungsanleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines BLU-RAY
DISC-SPIELERS von Onkyo. Bitte lesen Sie diese
Bedienungsanleitung vor dem Anschließen und der
Inbetriebnahme dieses Geräts durch.
Wenn Sie sich an die in dieser Anleitung aufgeführten
Tips halten, werden Sie schnell in der Lage sein, die
Qualität des BLU-RAY DISC-SPIELERS von Onkyo
voll auszukosten.
Bitte heben Sie diese Bedienungsanleitung für später auf.
Inhalt
Einleitung .................................................. 2
Anschlüsse............................................... 14
Wiedergabe............................................. 21
Funktionseinrichtung ............................ 40
Andere ..................................................... 56
De

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Onkyo BD-SP808

  • Seite 1 Wiedergabe..........21 Funktionseinrichtung ......40 Andere ............. 56 Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines BLU-RAY DISC-SPIELERS von Onkyo. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Anschließen und der Inbetriebnahme dieses Geräts durch. Wenn Sie sich an die in dieser Anleitung aufgeführten Tips halten, werden Sie schnell in der Lage sein, die Qualität des BLU-RAY DISC-SPIELERS von Onkyo...
  • Seite 2: Aufstellung

    CAUTION AVIS WARNUNG: RISK OF ELECTRIC SHOCK RISQUE DE CHOC ELECTRIQUE UM FEUER UND STROMSCHLÄGE ZU DO NOT OPEN NE PAS OUVRIR VERMEIDEN, SOLLTE DAS GERÄT WEDER REGEN Das Blitzsymbol mit Pfeil innerhalb eines gleichseitigen Dreiecks NOCH FEUCHTIGKEIT AUSGESETZT WERDEN. soll den Anwender auf das Vorhandensein von “gefährlichen Spannungen”...
  • Seite 3: Vorsichtshinweise

    Gerätes darf niemals vom Anwender gewartet eventuell schwer entfernbare Ränder auf dem werden. Wenn sich das Gerät nicht einschalten lässt, verständigen Sie bitte Ihren Onkyo-Händler. Gehäuse hinterlassen. • Die Ober- und Rückseite dieses Gerätes werden 3. Pflege— Hin und wieder sollten Sie das Gerät bei längerer Verwendung warm.
  • Seite 4: Modelle Für Europa

    Welt in drei Regionen (BD), bzw. sechs GERMANY Regionen (DVD) aufgeteilt ist. Dieses Gerät spielt erklären in eigener Verantwortung, daß das ONKYO-Produkt, das in dieser Betriebsanleitung beschrieben wird, mit den nur BD/DVD-Discs ab mit dem Regionalcode, der folgenden technischen Normen übereinstimmt: EN60065, sich auf der Geräterückseite befindet.
  • Seite 5: Mitgeliefertes Zubehör

    Teile, die vom Benutzer gewartet werden können. Versetzen Sie das gerät in den Standby- Modus, ziehen Sie den Stecker heraus und wenden Sie sich an Ihren Onkyo-Fachhändler. Reinigen von Discs • Um Probleme zu vermeiden, dürfen Sie nur mit sauberen Discs arbeiten.
  • Seite 6: Informationen Zu Marken

    VORSICHTSHINWEISE Informationen zu Marken Bei HDMI, dem HDMI-Logo und DivX , DivX Certified ® ® „High-Definition Multimedia die zugehörigen Logos sind Interface“ handelt es sich um eingetragene Marken von Marken bzw. eingetragene DivX, Inc. und werden unter Marken von HDMI Licensing LLC Lizenz verwendet.
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    INHALT Einleitung Funktionseinrichtung VORSICHTSHINWEISE ..........2 FUNKTIONSEINRICHTUNG ........40 MERKMALE ..............8 Verwendung des Einrichtungsmenüs ......40 Merkmale ..................8 Netzwerkverbindung ............51 In dieser Anleitung verwendete Symbole ......9 Softwareaktualisierung ............54 FUNKTIONSÜBERSICHT ..........10 Frontplatte ................10 Andere Rückwand .................. 10 STÖRUNGSBESEITIGUNG .......... 56 Fernbedienung ............... 11 GLOSSAR ..............
  • Seite 8: Merkmale

    Um diese Videoinhalte mit dem „x.v.Color“-Farbraum Systemsteuerung über HDMI ermöglicht und eine anzuzeigen, benötigen Sie ein TV-Gerät oder ein anderes Komponente des HDMI-Standards ist. Onkyo kann keine Anzeigegerät, das sowohl eine Videowiedergabe nach 100%ige Interoperabilität mit anderen HDMI CEC-konformen „x.v.Color“-Standard als auch Funktionen zur manuellen...
  • Seite 9: In Dieser Anleitung Verwendete Symbole

    MERKMALE In dieser Anleitung verwendete Symbole Um die Funktionen den zugehörigen Medientypen zuzuordnen, setzen wir die folgenden Symbole vor die Erklärung jeder Funktion. Symbol Beschreibung Der betreffende Text bezieht sich auf BD-V BD-Videos und BD-RE-Discs (Ver. 2.1) / BD-R- Discs (Ver. 1.1/ 1.2/ 1.3), die im BDMV-Format bespielt wurden Der betreffende Text bezieht sich auf DVD-V...
  • Seite 10: Frontplatte

    FUNKTIONSÜBERSICHT Frontplatte 11 12 13* (*) Das Gerät kann auch durch Drücken einer dieser Tasten eingeschaltet werden. 8. Display 1. I /Q ON/STANDBY Taste • Siehe „Display an der Frontplatte“ auf Seite 13. • Betätigen Sie diese Taste, um das Gerät 9.
  • Seite 11: Fernbedienung

    FUNKTIONSÜBERSICHT Fernbedienung 12. H (Überspringen) Taste • Drücken Sie diese Taste während der Wiedergabe einmal, um an den Anfang des laufenden Titels, Kapitels, Tracks oder der laufenden Datei zurückzukehren. • Um während der Wiedergabe einen Sprung an den Anfang des vorigen Titels, Kapitels, Tracks oder der vorigen Datei auszuführen, drücken Sie diese Taste zweimal.
  • Seite 12: Die Batterien In Die Fernbedienung Einsetzen

    • Wenn die Reichweite der Fernbedienung stark 2) Setzen Sie die Batterien ein. abnimmt, müssen die Batterien ausgewechselt werden. • Reichweite der Fernbedienung: Fernbedienungssignal-Sensor BD-SP808 Achten Sie darauf, die Markierungen + und ] jeder Batterie auf die Polaritätsmarkierungen im Inneren 30˚ des Batteriefachs auszurichten.
  • Seite 13: Display An Der Frontplatte

    FUNKTIONSÜBERSICHT Display an der Frontplatte * Die Helligkeit des Displays kann eingestellt werden. Siehe „Anzeige“ unter „FUNKTIONSEINRICHTUNG“ auf Seite 49. 1. Hier erscheint ein Symbol, das den aktuellen Wiedergabezustand kennzeichnet. Siehe die nachstehende Tabelle. 2. Auf diesem Anzeigefeld erscheinen verschiedene Informationen, z. B. die Titelnummer, die verstrichene Spielzeit und der aktuelle Wiederholmodus.
  • Seite 14: Anschluss An Ein Fernsehgerät

    BUCHSEN Anschluss an ein Fernsehgerät • Stellen Sie je nach Ausstattung des Fernsehgerätes mit Eingangsbuchsen einen der nachstehend gezeigten Anschlüsse her. AUDIOANSCHLUSS VIDEOANSCHLUSS AUDIO/VIDEO- ANSCHLUSS Methode 1 Methode 2 Methode 3 *1, 2 höhere Bildqualität höchste Ton- und Standard- Analoges Audio Fernsehgerät Bildqualität Bildqualität...
  • Seite 15: Zusammenhang Zwischen Hdmi-Ausgabemodus Und Tatsächlich Ausgegebenen Signalen

    BUCHSEN Zusammenhang zwischen HDMI-Ausgabemodus und tatsächlich ausgegebenen Signalen Betätigen Sie [RESOLUTION], um die Auflösung des von der HDMI OUT-Buchse ausgegebenen Videosignals zu ändern. Bei jeder Betätigung von [RESOLUTION] wird die Videoauflösung in der nachstehend gezeigten Reihenfolge umgeschaltet. Display an der Frontplatte HDMI- 480/576...
  • Seite 16 BUCHSEN S Von HDMI OUT-Buchse ausgegebene Audiosignale „HDMI- Audioausgabe“ „HDMI Multi (Normal)“ „HDMI Multi (LPCM)“ „HDMI 2ch“ Einstellung „BD- Audiomodus“ „HD- „Audioausgabe: „HD- „Audioausgabe „HD- „Audioausgabe: Einstellung Audioausgabe“ Mix“ Audioausgabe“ : Mix“ Audioausgabe“ Mix“ Datenträger Audioquelle Welches Audioformat ausgegeben werden kann, hängt von der Kompatibilität des ...
  • Seite 17: Anschluss An Eine Hi-Fi-Anlage

    BUCHSEN Anschluss an eine Hi-Fi-Anlage • Achten Sie stets darauf, alle Geräte auszuschalten, bevor Sie irgendwelche Anschlüsse herstellen oder ändern. • Bitte schlagen Sie beim Herstellen des Anschlüsse auch in den Bedienungsanleitungen der anderen Geräte nach. 2-kanaliger analoger Audioanschluss Hi-Fi-Anlage Audio AUDIO IN analoge Audio-...
  • Seite 18 BUCHSEN S Von AUDIO OUTPUT (DIGITAL OPTICAL/COAXIAL)-Buchsen ausgegebene Audiosignale Damit die Einstellungen in „Digitalausgang“ wirksam werden, muss „HDMI-Audioausgabe“ auf „Stummschaltung“ eingestellt werden. Ansonsten haben die Einstellungen in „HDMI-Audioausgabe“ Priorität, und das Signal, das aus dem HDMI OUT-Ausgang ausgegeben wird, wird auch aus den AUDIO OUTPUT (DIGITAL OPTICAL/COAXIAL)-Ausgängen ausgegeben.
  • Seite 19: Netzwerkverbindung Mit Einem Lan

    BUCHSEN Netzwerkverbindung mit einem LAN • Indem Sie das Gerät mit dem Internet verbinden, können Sie die Software über das Internet aktualisieren, Inhalte wiedergeben, die auf DLNA-Heim-Medienservern gespeichert sind, oder auf BD-Live zugreifen. - Weitere Informationen zur Softwareaktualisierung finden Sie unter „Netzwerk-Update“ auf Seite 54. - Weitere Informationen zu DLNA finden Sie unter „Wiedergabe von Video-/Musik-/Fotodateien von DLNA- zertifizierten Heim-Medienservern“...
  • Seite 20: Steuerung Von Av-Komponenten Außerhalb Der Reichweite

    Andere Komponente Schließen Sie den IR-Sender an die IR OUT-Buchse des BD-SP808 an, und stellen Sie den IR-Sender vor dem Fernbedienungs-sensor der anderen AV-Komponente (üblicherweise an der Frontplatte des Gerätes) wie unten abgebildet auf. Weitere Informationen finden Sie in den mit dem IR-Sender mitgelieferten Anweisungen.
  • Seite 21: Informationen Zur Wiedergabe

    INFORMATIONEN ZUR WIEDERGABE Bitte lesen Sie die folgenden Informationen, bevor Sie mit der Wiedergabe einer Disc beginnen. Abspielbare Discs und Dateien Dieses Gerät ist zum Abspielen der nachstehend aufgeführten Disc- Typen und Dateiformate im Stande. Um eine Disc/Datei abzuspielen, müssen Sie sicherstellen, dass sie die beschriebenen Anforderungen bezüglich Regionalcode (siehe Rückseite) und Farbsystem (siehe unten) erfüllt.
  • Seite 22 INFORMATIONEN ZUR WIEDERGABE Hinweis • ÜBER DIVX-VIDEO: DivX ist ein digitales Videoformat, das von DivX, Inc. entwickelt wurde. Dies ist ein offiziell DivX- ® zertifiziertes Gerät, das DivX-Video abspielt. Besuchen Sie www.divx.com, um weitere Informationen und Software- Werkzeuge zu erhalten, mit denen Sie Ihre Dateien in DivX-Videos konvertieren können. •...
  • Seite 23: Ungeeignete Discs Und Dateien

    INFORMATIONEN ZUR WIEDERGABE Ungeeignete Discs und Dateien Bildschirmanzeigen Die nachstehend aufgeführten Discs können nicht mit Nach Drücken von [DISPLAY] werden verschiedene diesem Gerät abgespielt werden. Informationen über die aktuelle Disc in den Bildschirm eingeblendet. • CD-ROM • CD-I (Compact Disc-Interactive) •...
  • Seite 24 INFORMATIONEN ZUR WIEDERGABE S Kapitelinformation S Track / Datei-Informationen <Titel-/Kapitel-Informationen für BD und AVCHD> 1 / 14 0 : 00: 51 1 / 10 Nummer des aktuellen Tracks (Datei) / Gesamtanzahl der Tracks (Dateien) <Kapitelinformation für DVD> Verstrichene Zeit des aktuellen Tracks bzw. der Datei (oder Restspielzeit des aktuellen Tracks bzw.
  • Seite 25: Grundlegende Wiedergabeverfahren

    GRUNDLEGENDE WIEDERGABEVERFAHREN Wiedergabe einer BD, DVD oder einer Disc mit AVCHD-Dateien BD-V DVD-V AVCHD Drücken Sie [ON/STANDBY I /Q]. Schalten Sie das Fernsehgerät ein, und wählen Sie den Videoeingang, an den dieses Gerät angeschlossen ist. Drücken Sie [OPEN/CLOSE A], um das Disc-Fach zu öffnen.
  • Seite 26: Bedienungsvorgänge Im Titelmenü, Disc-Menü Und Pop-Up-Menü

    GRUNDLEGENDE WIEDERGABEVERFAHREN Wiedergabe einer Audio-CD oder einer Bedienungsvorgänge im Titelmenü, DivX -, MP3-, WMA- oder JPEG-Datei Disc-Menü und Pop-Up-Menü ® Bevor Sie beginnen, sollten Sie überprüfen, ob der richtige BD-V DVD-V AVCHD Datenträgermodus ausgewählt ist. Stellen Sie „Modusauswahl“ auf „Disc“. JPEG DivX Zahlreiche BD-Videos und DVD-Videos enthalten ein...
  • Seite 27: Tipps Zur Jpeg-Wiedergabe

    GRUNDLEGENDE WIEDERGABEVERFAHREN Aktuelle Seite / Gesamtanzahl der Seiten Hinweis Wiedergabestatus • Falls auf eine DVD oder CD-RW/-R geschriebene Dateien des Formats DivX nicht abgespielt werden können, schreiben Sie sie neu auf eine ® Datenträger-Symbol: BD-RE/-R und versuchen Sie dann, die Datei abzuspielen. •...
  • Seite 28 GRUNDLEGENDE WIEDERGABEVERFAHREN Wiedergabe von vom Benutzer erstellten DivX -Untertiteln • Bei DivX -Dateien mit einem anderen Tonformat als MPEG1- ® ® Audio-Layer 3 (MP3), MPEG1-Audio-Layer 2 und Dolby Digital Während der DivX -Wiedergabe können Untertitel ® erfolgt keine Tonausgabe; es wird nur das Bild angezeigt. angezeigt werden, die Sie selbst erstellt haben.
  • Seite 29: Verwendung Einer Sd-Speicherkarte

    GRUNDLEGENDE WIEDERGABEVERFAHREN Lesen einer SD-Speicherkarte Verwendung einer SD-Speicherkarte Stecken Sie eine SD-Speicherkarte AVCHD JPEG mit dem Etikett nach oben in das SD CARD-Fach, bis sie einrastet. Auf einer SD-Speicherkarte abgespeicherte AVCHD-, MP3-, WMA- und JPEG-Dateien können von diesem Gerät wiedergegeben werden. Die Wenn keine Disc in Betrieb ist, könnte „Medienauswahl“...
  • Seite 30: Wiedergabe Von Video-/Musik-/Fotodateien Von Dlna-Zertifizierten Heim-Medienservern

    GRUNDLEGENDE WIEDERGABEVERFAHREN Aktuelle Seite / Gesamtanzahl der Seiten Wiedergabe von Video-/Musik-/Fotodateien Wiedergabestatus von DLNA-zertifizierten Heim-Medienservern • Um die Wiedergabe zu steuern, verwenden Sie folgende Tasten. DLNA DLNA DLNA Taste Aktion VIDEO MUSIC PHOTO Bei Wiedergabe oder Pause zur Mit diesem Gerät können Sie Video-, Musik- und Fotodateien, die auf j/ i (Überspringen) vorherigen / nächsten Datei springen Ihren am Heimnetzwerk angeschlossenen DLNA-zertifizierten Heim-...
  • Seite 31 GRUNDLEGENDE WIEDERGABEVERFAHREN DLNA Client (DMP) Unsere Planungsspezifikationen Elemente Beschreibung DLNA-Version System-Stream Video-Codec-Typ Audio-Codec-Typ MPEG1 MPEG1-Video MPEG Videodatei MPEG2-PS MPEG2 MP@ML(SD) LPCM/Dolby - AC3/MPEG MPEG2 MP@HL(HD) MPEG2-TS/TTS Dolby - AC3 MPEG2 MP@ML(SD) Audio-Codec-Typ Abtastfrequenz Bitrate LPCM 44,1 kHz, 48 kHz 32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz 32 kBit/s - 320 kBit/s (MPEG1 Layer3) Audiodatei...
  • Seite 32: Weiterführende Wiedergabefunktionen

    WEITERFÜHRENDE WIEDERGABEFUNKTIONEN Suchlauf vorwärts / rückwärts Einzelbild-Weiterschaltung DLNA DivX DivX BD-V DVD-V AVCHD BD-V DVD-V AVCHD VIDEO DLNA DLNA Betätigen Sie im Pausenmodus wiederholt [F (Pause)]. VIDEO MUSIC Bei jeder Betätigung von [F (Pause)] wird um ein Bild weitergeschaltet. Drücken Sie [B (Wiedergabe)], um die Wiedergabe fortzusetzen. Um einen Suchlauf in Vorwärtsrichtung auszuführen, betätigen Sie während der Hinweis...
  • Seite 33: A-B-Wiederholung

    WEITERFÜHRENDE WIEDERGABEFUNKTIONEN A-B-Wiederholung Programmwiedergabe DivX DLNA BD-V DVD-V AVCHD JPEG VIDEO Diese Funktion ermöglicht es, einen bestimmten Abschnitt Sie können eine Disc in einer von Ihnen gewünschten Reihenfolge abspielen. (zwischen Punkt A und Punkt B) wiederholt abzuspielen. Drücken Sie im Stoppmodus [MODE]. Drücken Sie während der Wiedergabe [A-B] an der •...
  • Seite 34: Zufallswiedergabe

    WEITERFÜHRENDE WIEDERGABEFUNKTIONEN Drücken Sie nach beendeter Programmierung Zufallswiedergabe [B (Wiedergabe)], um die Programmwiedergabe zu starten. JPEG • Die Programmwiedergabe beginnt. Diese Funktion ermöglicht eine Wiedergabe aller Tracks / So verlassen Sie den Programm-Wiedergabemodus: Dateien in einer zufallsbestimmten Reihenfolge. • Drücken Sie im Stoppmodus auf [RETURN]. Drücken Sie im Stoppmodus [MODE] zweimal.
  • Seite 35: Schnelle Wiedergabe

    WEITERFÜHRENDE WIEDERGABEFUNKTIONEN Schnelle Wiedergabe BD-Live-Discs in Verbindung mit dem Internet nutzen BD-V DVD-V AVCHD BD-V Diese Funktion bietet eine Wiedergabe mit ca. 1,3-facher Normalgeschwindigkeit, wobei der Sound nicht stumm Sie können BD-Live-Funktionen verwenden, die Ihnen bei geschaltet wird. Diese Funktion ist nur auf Disks im Format Verbindung mit dem Internet die Nutzung interaktiver Dolby Digital verfügbar.
  • Seite 36: Suchfunktionen

    SUCHFUNKTIONEN Verwendung von [H / G (Überspringen)] Verwendung von [die Zifferntasten] (Direktsuche) Drücken Sie während der Wiedergabe Titelsuche [G (Überspringen)], um einen Sprung an den Geben Sie im Stoppmodus mit [die Zifferntasten] Anfang des nächsten Tracks auszuführen. Um an die gesuchte Titelnummer ein. nachfolgende Tracks zu springen, betätigen Sie die Die Wiedergabe des Titels beginnt in einigen Taste so oft wie erforderlich.
  • Seite 37: Weitere Einstellungen

    WEITERE EINSTELLUNGEN Abhängig vom Inhalt der aktuellen Disc können Sie das bevorzugte Audio- und Videoformat wählen. Umschalten der Untertitelsprache Umschalten der Tonspur Bestimmtes Videomaterial enthält Untertitel in einer oder mehreren Bei der Wiedergabe von Videomaterial mit 2 oder mehr Sprachen. Bei handelsüblichen Discs sind die unterstützten Sprachen auf Tonspuren (diese können verschiedene Tonspursprachen der Verpackung angegeben.
  • Seite 38: Einstellen Des Bd-Audiomodus

    WEITERE EINSTELLUNGEN Einstellen des BD-Audiomodus Hinweis • Das Sekundäraudio wird nicht ausgegeben, wenn das Sekundärvideo momentan nicht angezeigt wird BD-V oder der Eintrag „BD-Audiomodus“ auf „HD- Es gibt zwei Methoden zur Festlegung der Einstellung „BD- Audioausgabe“ eingestellt ist. (Bei bestimmten BDs Audiomodus“;...
  • Seite 39: Einstellen Der Bildqualität

    WEITERE EINSTELLUNGEN Einstellen der Bildqualität DLNA DivX BD-V DVD-V AVCHD VIDEO Sie können die Bildqualität anpassen und die gewählte Einstellung in Speicher 1-5 abspeichern. Drücken Sie während der Wiedergabe mehrmals [MODE], um „HD-Bildsteuerung“ oder „SD- Bildsteuerung“ auszuwählen, und drücken Sie dann [ENTER]. „HD-Bildsteuerung“: Wirksam für das Videosignal der VIDEO OUTPUT (COMPONENT)-Buchsen (480p/576p, 720p und 1080i) und der HDMI OUT-Buchse.
  • Seite 40: Funktionseinrichtung

    FUNKTIONSEINRICHTUNG Verwendung des Einrichtungsmenüs Benutz.def Im Einrichtungsmenü können Sie verschiedene „Benutz.def“ -Menü enthält alle Einträge. Einstellungen im Zusammenhang mit Audio, Video, Drücken Sie im Stoppmodus Sprache usw. vornehmen. Die Einstellungen dieser Funktionen können nicht während der Wiedergabe [SETUP]. geändert werden. Grau dargestellte Einträge sind unter den momentanen Betätigen Sie [K / L] zur Wahl von Bedingungen nicht verfügbar.
  • Seite 41 FUNKTIONSEINRICHTUNG Sprache Sprache Audio Original Untertitel Disc. Menü Englisch Player Menü Deutsch DivX Untertitel Englisch • Anweisungen zur Auswahl der Einstellungen und Optionen finden Sie unter „Benutz.def“ auf Seite 40. Einträge Optionen Audio Original* / Englisch / Französisch / Deutsch / Spanisch / Italienisch / Holländisch / Dieser Eintrag dient zur Einstellung Schwedisch / Portugiesisch / Norwegisch / Polnisch / Russisch / Chinesisch / der Tonspursprache.
  • Seite 42 FUNKTIONSEINRICHTUNG Video Video Bildformat 16:9 Breit HDMI Farbraum YCbCr RGB-Einstellung/HDMI Normal Autoformat für HDMI Max. HDMI-Videoauflösung Auto HDMI Deep Colour Auto Component-Ausgang 480i/576i • Anweisungen zur Auswahl der Einstellungen und Optionen finden Sie unter „Benutz.def“ auf Seite 40. Einträge Optionen Bildformat 16:9 Breit*: Wählen Sie diese Einstellung bei Anschluss eines Breitformat-Fernsehgerätes.
  • Seite 43 FUNKTIONSEINRICHTUNG Einträge Optionen HDMI Deep Colour Auto*: Das Bild wird mit Deep Color von der HDMI OUT-Buchse an ein angeschlossenes In diesem Eintrag wird festgelegt, ob Fernsehgerät ausgegeben, das die HDMI Deep Color-Funktion unterstützt. die Bildausgabe von der HDMI OUT- Aus: Buchse mit Deep Color erfolgt oder Die Bildausgabe von der HDMI OUT-Buchse erfolgt ohne Deep Color.
  • Seite 44 FUNKTIONSEINRICHTUNG Audio Audio BD-Audiomodus HD-Audioausgabe HDMI-Audioausgabe HDMI Multi (Normal) Down Sampling Auto • Anweisungen zur Auswahl der Einstellungen und Optionen finden Sie unter „Benutz.def“ auf Seite 40. Einträge Optionen BD-Audiomodus HD-Audioausgabe*: Bei einer BD wird mit diesem Eintrag Nur das Primäraudio wird ausgegeben. Wählen Sie diese Einstellung, um festgelegt, ob Sekundär- und Audiosignale des Formats Dolby Digital, Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD, DTS Interaktiv-Audio, falls verfügbar,...
  • Seite 45 FUNKTIONSEINRICHTUNG S Einstellung des digitalen Ausgangssignals Eins Wenn der Eintrag „Stummschaltung“ auf „HDMI-Audioausgabe“ eingestellt ist, wird das HDMI-Audiosignal stummgeschaltet, und das von den AUDIO OUTPUT (DIGITAL OPTICAL/COAXIAL)-Buchsen ausgegebene Audiosignal richtet sich nach der Einstellung des Eintrags „Digitalausgang“. Schnell A HDMI-Audioausgabe A Stummschaltung A Digitalausgang Bitstream*: Beim Abspielen einer im Format Dolby Digital, Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD, DTS oder DTS-HD...
  • Seite 46 FUNKTIONSEINRICHTUNG Navigation in „HDMI Multi (LPCM)“. Betätigen Sie [K / L] zur Wahl des gewünschten Untermenüs, und drücken Sie dann [ENTER]. Betätigen Sie [K / L] zur Wahl des gewünschten Eintrags. • Drücken Sie [RETURN], um auf den vorigen Bildschirm zurückzukehren. Betätigen Sie [s / B] zur Wahl der gewünschten Option.
  • Seite 47 FUNKTIONSEINRICHTUNG Menü Einträge Optionen Beschreibungen Verzögerung Entfernung Feet Wählen Sie die gewünschte Einheit (Meter Dieser Parameter oder Fuß) der Abstandsmessung. Diese Meter* ermöglicht es, die Einheit wird bei der Einstellung des Abstands Schallabstrahlung von jedes Lautsprechers im Eintrag „Verzögerung“ jedem Lautsprecher verwendet.
  • Seite 48: Sicherung

    FUNKTIONSEINRICHTUNG Sicherung Die Kindersicherungs-Funktion ermöglicht Ihnen die Einstellung einer Sicherungsstufe, um zu verhindern, dass Kinder ungeeignetes Bildmaterial betrachten können. Wenn eine Disc eine höhere Einstufung als die von Ihnen eingestellte Sicherungsstufe besitzt, stoppt die Wiedergabe, und ein Passwort muss eingegeben werden, um die betreffende Disc abspielen zu können. Sicherung BD-Einstufung Alle...
  • Seite 49 FUNKTIONSEINRICHTUNG Andere Andere Kamerawinkel Abschaltung Anzeige Auto DivX(R) VOD HDMI CEC Modusauswahl Disc Netzwerkverbindung Aktivieren(Standard) • Anweisungen zur Auswahl der Einstellungen und Optionen finden Sie unter „Benutz.def“ auf Seite 40. Einträge Optionen Kamerawinkel An*: Bei Wiedergabe einer mit mehreren Kamerawinkel aufgenommenen Szene wird das Kamerasymbol in den Fernsehbildschirm eingeblendet.
  • Seite 50 *) Bei den Einstellungen mit (*) handelt es sich um die Standardeinstellungen. • HDMI CEC ermöglicht die integrierte Systemsteuerung über HDMI. Es handelt sich dabei um eine Komponente des HDMI-Standards. Es ermöglicht nicht nur die Interoperabilität mit Onkyo AV-Komponenten, sondern auch mit CEC-kompatiblen AV- Komponenten und Fernsehern anderer Hersteller.
  • Seite 51: Netzwerkverbindung

    FUNKTIONSEINRICHTUNG Aktivieren (Standard) Netzwerkverbindung Die Voreinstellungen für das Netzwerk sind nachfolgend Stellen Sie die Netzwerkeinstellungen ein, um die aufgeführt. (In den meisten Fällen können Sie eine Funktionen BD-Live, DLNA-Heim-Medienserver oder Verbindung mit dem Internet herstellen, ohne Änderungen Netzwerkaktualisierung verwenden zu können. an den Voreinstellungen vornehmen zu müssen.) Verbindung prüfen - IP-Adresse einrichten...
  • Seite 52 FUNKTIONSEINRICHTUNG 3-d) Nachdem Sie alle Daten korrekt eingegeben haben, Nach der Auswahl von „Manuell“ gehen Sie wie folgt betätigen Sie [ENTER]. vor, um die IP-Adresse und DNS festzulegen. • Eine Bestätigungsmeldung wird angezeigt. Wählen 3-a) Wählen Sie mit [K / L] die Option „IP-Adresse“, „Subnetzmaske“...
  • Seite 53 FUNKTIONSEINRICHTUNG 3-a) Betätigen Sie [K / L] zur Wahl von „Proxy-Adresse“, und drücken Sie dann [ENTER]. Der Bildschirm zur Hinweis Eingabe der Proxy-Adresseneinstellung wird • Der Eingabebereich der Portnummern liegt zwischen 0 aufgerufen. Geben Sie die Proxy-Adresse ein. und 65535. (Wenn Sie einen Wert eingeben, der größer •...
  • Seite 54: Softwareaktualisierung

    • Es kann ein Moment dauern, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Hinweis (Bitte warten Sie, bis „100%“ im Display an der • Besuchen Sie www.onkyo.com, um die neueste Frontplatte erscheint.) Firmwareversion herunterzuladen. Nach Abschluss des Updates wird das Gerät neu gestartet, und das Discfach öffnet sich automatisch.
  • Seite 55: Initialisieren

    FUNKTIONSEINRICHTUNG Initialisieren Dieses Untermenü ermöglicht eine Initialisierung des Einrichtungsmenüs oder einer SD-Speicherkarte. Drücken Sie im Stoppmodus [SETUP]. Betätigen Sie [K / L] zur Wahl von , und drücken Sie dann [ENTER]. Betätigen Sie [K / L] zur Wahl der gewünschten Option, und drücken Sie dann [ENTER].
  • Seite 56: Störungsbeseitigung

    STÖRUNGSBESEITIGUNG Falls das Gerät nicht wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben funktioniert, überprüfen Sie es bitte unter Zuhilfenahme der nachstehenden Tabelle. Störung Abhilfemaßnahme Das Gerät lässt sich nicht - Prüfen Sie nach, dass das Netzkabel richtig angeschlossen ist. einschalten. - Trennen Sie den Netzstecker von der Netzsteckdose, warten Sie 5–10 Sekunden, und schließen Sie ihn dann erneut an.
  • Seite 57 STÖRUNGSBESEITIGUNG Störung Abhilfemaßnahme Während der Wiedergabe - Bestimmte Funktionen werden möglicherweise von der Disc nicht zugelassen. spricht das Gerät nicht auf Einzelheiten finden Sie in den Anweisungen zur jeweiligen Disc. bestimmte Befehle an. Das Gerät kann eine BD / - Hat sich Kondensationsfeuchtigkeit gebildet? (Warten Sie 1 bis 2 Stunden, bevor DVD / CD nicht lesen.
  • Seite 58: Glossar

    GLOSSAR Abtastfrequenz DLNA (Digital Living Network Alliance) Die Rate, mit der Ton nach einem vorgegebenen Intervall DLNA ist eine branchenübergreifende Organisation für zur Umwandlung in digitale Audiodaten abgetastet wird. Verbraucherelektronik, die DLNA-Interoperabilitäts- Die Abtastfrequenz ist als die Anzahl der Abtastvorgänge Richtlinien zur Verbreitung digitaler Inhalte innerhalb pro Sekunde definiert.
  • Seite 59 GLOSSAR Kapitel Regionalcode Genau so, wie ein Buch in mehrere Kapitel aufgeteilt ist, Durch die Regionalcodes werden Datenträger und werden auch Titel eines BD-Videos oder DVD-Videos für Abspielgeräte bestimmten Gegenden der Welt gewöhnlich in mehrere Kapitel unterteilt. Siehe auch zugeordnet. Dieses Gerät spielt nur Discs mit kompatiblem „Titel“.
  • Seite 60: Sprachencode

    SPRACHENCODE Sprache Code Sprache Code Sprache Code Sprache Code Französisch 5264 Mazedonisch 5957 Siswati 6565 [FRE] Abkhasisch 4748 Madagassisch 5953 Slowakisch 6557 Friesisch 5271 [SLO] Afar 4747 Malay 5965 Galizisch 5358 Slowenisch 6558 Afrikaans 4752 Malayalam 5958 Georgisch 5747 Somalisch 6561 Albanisch 6563...
  • Seite 61: Allgemein

    TECHNISCHE DATEN Allgemein Signalsystem NTSC- / PAL-Farbe Spannungsversorgung 110 V bis 240 V Wechselstrom, 50/60 Hz Leistungsaufnahme 25 W (Standby: 0,4 W) Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe) 435 x 108 x 312mm Gewicht 5 kg Betriebstemperatur 5°C bis 40°C Betriebsluftfeuchtigkeit Weniger als 80 % (keine Kondensation) Audio...
  • Seite 62 ONKYO CHINA LIMITED Unit 1 & 12, 9/F, Ever Gain Plaza Tower 1, 88, Container Port Road, Kwai Chung, N.T., Hong Kong. Tel: 852-2429-3118 Fax: 852-2428-9039 http://www.ch.onkyo.com/ BD-SP808(B)CUP2P_BD-SP808(S)CUP2P E5TE0ED_E5TE2ED / 1VM333957★★★★★ SN 29400501 (C) Copyright 2010 ONKYO CORPORATION Japan. All rights reserved.

Inhaltsverzeichnis