Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Onkyo BD-SP808 Bedienungsanleitung Seite 44

Blu-ray disc player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S
Audio
Audio
BD-Audiomodus
HDMI-Audioausgabe
Down Sampling
DRC
• Anweisungen zur Auswahl der Einstellungen und Optionen finden Sie unter „Benutz.def" auf Seite 40.
Einträge
BD-Audiomodus
Bei einer BD wird mit diesem Eintrag
festgelegt, ob Sekundär- und
Interaktiv-Audio, falls verfügbar,
gemeinsam mit dem Primäraudio
ausgegeben werden oder nur das
Primäraudio ausgegeben wird. Siehe
„Einstellen des BD-Audiomodus" auf
Seite 38.
HDMI-Audioausgabe
Dieser Eintrag dient zur
Einstellung des Audioformats für die
Audioausgabe von den HDMI OUT-
und AUDIO OUTPUT (DIGITAL
OPTICAL/COAXIAL)-Buchsen.
Down Sampling
Ermöglicht die Einstellung der
Digitalaudio-Ausgabe von den AUDIO
OUTPUT (DIGITAL OPTICAL/
COAXIAL)-Buchsen bei der
Wiedergabe von in LPCM
aufgezeichneten BD- oder DVD-Discs.
DRC
Mit diesem Eintrag wird festgelegt, ob der
Lautstärkebereich komprimiert wird
(Regelung des Dynamikumfangs), wenn
Audiosignale des Formats Dolby Digital,
Dolby Digital Plus oder Dolby TrueHD
wiedergegeben werden.
*) Bei den Einstellungen mit (*) handelt es sich um die Standardeinstellungen.
• Das „Schnell"-Menü besteht aus den am häufigsten benutzten Einstellmenüs, welche durch
• In den folgenden Situationen stehen die Einstellungen „HDMI Multi (Normal)", „HDMI Multi (LPCM)" und „HDMI 2ch"
nicht zur Verfügung.
- Es ist kein HDMI-Kabel an die HDMI OUT-Buchse angeschlossen.
- Das angeschlossene Fernsehgerät ist ausgeschaltet.
- Das angeschlossene Fernsehgerät ist nicht mit der Ausgabe von Audiosignalen kompatibel.
44
FUNKTIONSEINRICHTUNG
HD-Audioausgabe
HDMI Multi (Normal)
Aus
Auto
HD-Audioausgabe*:
Nur das Primäraudio wird ausgegeben. Wählen Sie diese Einstellung, um
Audiosignale des Formats Dolby Digital, Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD, DTS
oder DTS-HD von BDs über einen HDMI-Anschluss auszugeben.
Audioausgabe: Mix:
Falls verfügbar, werden Sekundär- und Interaktiv-Audio gemeinsam mit dem
Primäraudio ausgegeben.
HDMI Multi (Normal)*:
Ein mehrkanaliges Bitstream- oder LPCM-Audiosignal wird von der HDMI OUT-
Buchse ausgegeben.
HDMI Multi (LPCM):
Ein mehrkanaliges LPCM-Audiosignal wird von der HDMI OUT-Buchse
ausgegeben.
• Siehe Seiten 45-47 für Einzelheiten zu den Einstelloptionen.
HDMI 2ch:
Die Audiosignale werden vom HDMI OUT-Ausgang auf Zweikanal-LPCM
heruntergemischt ausgegeben.
Stummschaltung:
Das HDMI-Audiosignal wird stummgeschaltet, und das Format des von den
AUDIO OUTPUT (DIGITAL OPTICAL/COAXIAL)-Buchsen ausgegebenen Signals
kann eingestellt werden.
• Siehe „Einstellung des digitalen Ausgangssignals" auf Seite 45 für Einzelheiten
zu den Einstelloptionen.
An:
Das LPCM-Signal wird zur Ausgabe auf eine Abtastfrequenz von 48 kHz heruntergetaktet.
• Wählen Sie die Einstellung „An", wenn ein Digitalanschluss an einen AV-Verstärker
hergestellt wurde, der nicht mit einer Abtastfrequenz von 96 kHz kompatibel ist.
Aus*:
Bei BDs und DVDs ohne Kopierschutz, die mit LPCM-Ton bespielt sind, wird ein 2-kanaliges Audiosignal mit
einer Abtastfrequenz von bis zu 192 kHz ohne Heruntertaktung als LPCM-Signal ausgegeben.
Auto*:
Während der Wiedergabe einer im Dolby TrueHD-Format bespielten Disc
erkennt dieses Gerät die DRC-Einstellung der Disc und stellt den Eintrag „DRC"
automatisch auf „An" oder „Aus" ein.
Aus
An
Optionen
ergänzt werden.
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis