6 Störungen erkennen und beheben
6.1
Störungen, mögliche Ursachen und Abhilfe
Problem
Es kommt kein Wasser
Es kommt weniger Wasser
als erwartet
Das Gerät schaltet sich ein
und aus
Obwohl das Gerät hörbar
schaltet, bleibt das Wasser
kalt
Das Gerät schaltet nicht
hörbar ein und das Wasser
bleibt kalt
Die Wassertemperatur
schwankt
Die Warmwassertemperatur
ist zu niedrig
Tab. 6.1 Störungsbehebung
16
mögliche Ursache
Wasserzufuhr versperrt
Strahlregler fehlt
Wasserdruck zu gering
Verschmutzungen
Wasserdruck schwankt, zu geringer
Durchfluss
Elektroanschluss nicht in Ordnung
Sicherung ist ausgelöst, Sicherheits-
temperaturbegrenzer hat sich ausge-
löst
Heizwendel defekt
Wasseranschlüsse vertauscht
Fließwasserdruck zu gering
Verschmutzungen
Wasserdruck schwankt
elektrische Spannung schwankt
Durchfluss zu hoch oder Einlauftempe-
ratur zu niedrig
Leistungsaufnahme zu niedrig
Abhilfe
Hauptwasserhahn und Eckventil aufdrehen
Spezial-Strahlregler montieren
Fließwasserdruck prüfen
Schmutz im Filtersieb, im Eckventil/in der Armatur entfernen/
Technische Daten prüfen
Verschmutzungen entfernen/Wasserdruck erhöhen, andere Zapf-
stellen schließen, Eckventil weniger drosseln
Elektroanschluss prüfen
Nach Fehlerbeseitigung Sicherung einschalten oder Sicherheits-
temperaturbegrenzer entriegeln
Gerät tauschen
Installation überprüfen
Wassermengeneinstellung prüfen, Eckventil weniger drosseln,
Strahlregler einsetzen, Wasserdruck prüfen
Verschmutzungen im Zu- oder Auslauf beseitigen
Fließwasserdruck stabilisieren
Spannung prüfen
Wassermengeneinstellung vornehmen
Temperatur- und Mengenmessung mit technischen Daten verglei-
chen/Spannung prüfen
Installationsanleitung miniVED 0020096609_01