Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Für den Fachhandwerker
Installations- und Wartungsanleitung
Herausgeber/Hersteller
Vaillant GmbH
Berghauser Str. 40
D-42859 Remscheid
Tel. +49 21 91 18‑0
Fax +49 21 91 18‑2810
info@vaillant.de
www.vaillant.de
Installations- und Wartungsanleitung
eloSTOR pro
VEH 50/7-3
VEH 80/7-3
VEH 100/7-3
VEH 120/7-3
DE, AT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Vaillant VEH 50/7-3

  • Seite 1 Installations- und Wartungsanleitung Für den Fachhandwerker Installations- und Wartungsanleitung eloSTOR pro VEH 50/7-3 VEH 80/7-3 VEH 100/7-3 VEH 120/7-3 DE, AT Herausgeber/Hersteller Vaillant GmbH Berghauser Str. 40 D-42859 Remscheid Tel. +49 21 91 18‑0 Fax +49 21 91 18‑2810 info@vaillant.de www.vaillant.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Inhalt Sicherheit ............. 3 Handlungsbezogene Warnhinweise ...... 3 Bestimmungsgemäße Verwendung ...... 3 Allgemeine Sicherheitshinweise ......3 Vorschriften (Richtlinien, Gesetze, Normen) ..4 Hinweise zur Dokumentation......5 Mitgeltende Unterlagen beachten......5 Unterlagen aufbewahren ........5 Gültigkeit der Anleitung.......... 5 Produktbeschreibung.......... 5 Typenschild............
  • Seite 3: Sicherheit

    Sicherheit 1 Sicherheit gemäß. Nicht als Fahrzeuge gelten solche Einheiten, die dauerhaft und ortsfest Handlungsbezogene Warnhinweise installiert sind (sog. ortsfeste Installation). Klassifizierung der handlungsbezogenen Eine andere Verwendung als die in der vor- Warnhinweise liegenden Anleitung beschriebene oder eine Die handlungsbezogenen Warnhinweise sind Verwendung, die über die hier beschriebene wie folgt mit Warnzeichen und Signalwör- hinausgeht, gilt als nicht bestimmungs-...
  • Seite 4: Vorschriften (Richtlinien, Gesetze, Normen)

    1 Sicherheit von 95 °C bei einem Druck von 1,0 MPa 1.3.8 Risiko eines Sachschadens durch ungeeignetes Werkzeug (10 bar). ▶ Um Schraubverbindungen anzuziehen 1.3.4 Frostschäden vermeiden oder zu lösen, verwenden Sie fachgerech- Wenn das Produkt längere Zeit in einem tes Werkzeug.
  • Seite 5: Hinweise Zur Dokumentation

    Komponenten der Anlage beiliegen. Unterlagen aufbewahren ▶ Geben Sie diese Anleitung sowie alle mitgeltenden Unterlagen an den Anlagenbetreiber weiter. Gültigkeit der Anleitung Diese Anleitung gilt ausschließlich für: Produkt - Artikelnummer VEH 50/7-3 0010016657 VEH 80/7-3 0010016658 VEH 100/7-3 0010016659 VEH 120/7-3 0010016660...
  • Seite 6: Anforderungen An Den Aufstellort

    – Seitliche Korrekturen sind durch Verschieben mög- lich. Montieren Sie die Sicherheitsgruppe an die Wasseran- schlüsse des VEH. Bedingungen: Neue Sicherheitsgruppe benötigt – Vaillant Sicherheitsgruppe ohne Druckminderer 0020174068 – Vaillant Sicherheitsgruppe mit Druckminderer 0020174067 Bedingungen: VEH 80 ▶ Ersetzen Sie die Anschlussrohre der Sicherheitsgruppe durch die mitgelieferten Anschlussrohre für den VEH 80.
  • Seite 7: Installation

    Prüfen Sie den Wasseranschluss-Überdruck. 1 / 2 Wasseranschluss-Überdruck: ≤ 6 bar ▶ Installieren Sie eine geeignete Sicherheits- gruppe ohne Druckminderer, z. B. die Vaillant Sicherheitsgruppe 0020174068. 2 / 2 Wasseranschluss-Überdruck: 6 … 16 bar ▶ Installieren Sie eine geeignete Sicherheits- gruppe mit Druckminderer, z.
  • Seite 8: Inbetriebnahme

    6 Inbetriebnahme – Bemessungsstrom: 16 A Führen Sie das Netzanschlusskabel (1) durch die Kabeldurchführung (3) und durch die Zugentlastung (4). Elektroinstallation Ziehen Sie die Schrauben der Zugentlastung (4) fest. Befestigen Sie das Netzanschlusskabel (1) an der Netz- anschlussklemme (5). Führen Sie das Zusatzanschlusskabel (2) durch die Kabeldurchführung (3) und durch die Zugentlastung (4).
  • Seite 9: Produkt An Betreiber Übergeben

    Inspektion und Wartung 7 Produkt an Betreiber übergeben 7.1.1 Magnesium-Schutzanode prüfen ▶ Unterrichten Sie den Betreiber über die Handhabung des Produkts. Beantworten Sie all seine Fragen. Weisen Sie insb. auf die Sicherheitshinweise hin, die der Betreiber beachten muss. ▶ Erklären Sie dem Betreiber Lage und Funktion der Sicherheitseinrichtungen.
  • Seite 10: Störungen Erkennen Und Beheben

    Information erhalten Sie bei Ihrem Mobilnetzbetrei- ber) Außerbetriebnahme Der flächendeckende Kundendienst für ganz Österreich ist täglich von 0 bis 24 Uhr erreichbar. Vaillant Kundendienst- Produkt spannungsfrei schalten techniker sind 365 Tage für Sie unterwegs, sonn- und feier- tags, österreichweit.
  • Seite 11: Anhang

    Sicherheitsventil ist offen Schließen Sie das Sicherheitsventil. – – Sicherheitsventil ist defekt Tauschen Sie das Sicherheitsventil. Abmessungen und Maßzeichnung R ½ Abmessungen VEH 50/7-3 VEH 80/7-3 VEH 100/7-3 VEH 120/7-3 637 mm 875 mm 1.041 mm 1.207 mm 529 mm...
  • Seite 12: C Verbindungsschaltplan

    Anhang Verbindungsschaltplan Verbindungsschaltplan Einspeisung Einkreis-/Zweikreisschaltung Erdung Schutzanode Netzanschlussklemme Widerstand Funktionserde Relais Heizelemente Signallampe Trennstecker Thermostat Leistungswahlklemme Sicherheitstemperaturbegrenzer Schnellaufheiztaste Erdung Behälter Installations- und Wartungsanleitung eloSTOR pro 0020196671_04...
  • Seite 13: Leistung Wählen

    Anhang Leistung wählen Betriebsart Netzanschluss Grundlast Schnellaufheizung – – Einkreisschaltung VEH 50/7-3 – VEH 80/7-3 – VEH 100/7-3 2 kW – – VEH 120/7-3 1,5 kW – – – – VEH 120/7-3 3 kW – – VEH 50/7-3 – VEH 80/7-3 –...
  • Seite 14 Anhang Betriebsart Netzanschluss Grundlast Schnellaufheizung – – Zweikreisschaltung VEH 50/7-3 VEH 50/7-3 – – VEH 80/7-3 VEH 80/7-3 – – VEH 100/7-3 VEH 100/7-3 2 kW 4 kW – – VEH 120/7-3 VEH 120/7-3 3 kW 4,5 kW – –...
  • Seite 15: Wartungsplan

    Anhang Betriebsart Netzanschluss Grundlast Schnellaufheizung – – Manueller Betrieb VEH 50/7-3 – VEH 80/7-3 – VEH 100/7-3 4 kW – – VEH 120/7-3 4,5 kW – – – VEH 50/7-3 – VEH 80/7-3 – VEH 100/7-3 6 kW – –...
  • Seite 16 Anhang VEH 50/7-3 VEH 80/7-3 VEH 100/7-3 VEH 120/7-3 – – – Aufheizzeit (von 10 auf 60 °C) bei 1,5 kW 4,35 h – Aufheizzeit (von 10 auf 60 °C) bei 2 kW 1,43 h 2,18 h 3,51 h –...
  • Seite 20 Berghauser Str. 40 D-42859 Remscheid Telefon 021 91 18‑0 Telefax 021 91 18‑2810 Vaillant Profi-Hotline 018 06 999120 (20 Cent/Anruf aus dem deutschen Festnetz, aus dem Mobilfunknetz max. 60 Cent/Anruf.) Vaillant Kundendienst 018 06 999150 (20 Cent/Anruf aus dem deutschen Festnetz, aus dem Mobilfunknetz max. 60 Cent/Anruf.) info@vaillant.de www.vaillant.de...

Diese Anleitung auch für:

Veh 80/7-3Veh 100/7-3Elostor proVeh 120/7-3

Inhaltsverzeichnis