Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anrufbeantworter Einstellen - AUDIOLINE Team Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anrufbeantworter
/

Anrufbeantworter einstellen

/
/
/
ANTWORTMODUS Stellen Sie die Betriebsart für den Anrufbeantworter ein.
AB-SPRACHE Wählen Sie die Sprache für die Standard-Ansage.
ANSAGEN
ANTW.VERZ.
AUFNAHMEZEIT Wählen Sie mit den Pfeiltasten die verfügbare Zeit für eine
FERNABFRAGE Schalten Sie die Fernabfrage EIN oder AUS.
KOMPRESSION Wählen Sie mit den Pfeiltasten die Kompression der
34
Wählen Sie MEMO aus und drücken Sie die Menü-Taste.
Sprechen Sie Ihre Mitteilung in das Mikrofon und drücken
Sie danach die Menü-Taste. Die Mitteilung wird abge-
spielt.
Drücken Sie die Menü-Taste.
Wählen Sie ANRUFBEANTW. aus und drücken Sie die
Menü-Taste.
Wählen Sie AB EINST. aus und drücken Sie die Menü-
Taste.
Wählen Sie aus den folgenden Möglichkeiten und bestäti-
gen Sie mit der Menü-Taste:
-> Ansagetext aufsprechen/Ansagetext anhören.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten die Verzögerung, mit der
der Anrufbeantworter einen Anruf annimmt:
- 2 RUFE (3 ... 9 Rufe): Annahme nach 2 ... 9 Rufsigna-
len.
- SPARMODUS: Sind neue Nachrichten vorhanden, mel-
det sich der Anrufbeantworter nach zwei Rufsignalen.
Liegen keine neuen Nachrichten vor, wird der Anruf nach
sechs Rufsignalen angenommen. Sie können damit bei
einer Fernabfrage prüfen, ob neue Nachrichten vorliegen
oder nicht, ohne eine Verbindung herzustellen.
Mitteilung aus (60 s, 120 s, 180 s, unbegrenzt).

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

384380382383

Inhaltsverzeichnis