Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anrufbeantworter; Bedienungsmöglichkeiten An Der Basis - AUDIOLINE Team Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anrufbeantworter

Beim Abhören der Nachrichten am Mobilteil werden jeweils Datum und Uhr-
zeit des Eintreffens der Nachricht angezeigt. Voraussetzung dafür ist, dass
Datum und Uhrzeit korrekt eingestellt sind (Menü: MT-EINSTEL./DATUM &
ZEIT).
Das Display an der Basis gibt Ihnen je nach Betriebszustand folgende Infor-
mationen:
- -
Striche konstant an: Anrufbeantworter ist aus.
Blinkt: Anrufbeantworter ist an, Uhrzeit ist nicht eingestellt
(z. B. bei Erst-Inbetriebnahme).
XX
Konstant leuchtende Ziffern: Anzahl der alten Nachrichten
Blinkende Ziffern: Anzahl der neuen Nachrichten.
rA
Blinkt: Auf den Anrufbeantworter wird von einem Mobilteil oder
per Fernabfrage/-bedienung zugegriffen.
A1/A2 Ansage wird abgespielt
(A1=Ansage mit Nachrichtenaufzeichnung / A2 =Nur Ansage)
FF
Blinkt: Der Speicher des Anrufbeantworters ist voll.
Lx
Bei Einstellen der Anrufbeantworter-Lautstärke an der Basis:
x=Anzeige der aktuellen Lautstärke.
Beim Rücksetzen des Telefons in den Auslieferungszustand werden
eigene Ansagen sowie alle vorhandenen Nachrichten gelöscht.
Bedienungsmöglichkeiten an der Basis
An der Basis können Sie den Anrufbeantworter ein-/ausschalten, Nachrich-
ten abhören und löschen. Die Funktionen der jeweiligen Taste finden Sie im
Kapitel „Bedienelemente" vorne in dieser Bedienungsanleitung genannt.
Alle anderen Funktionen sind nur vom Mobilteil aus möglich.
30

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

384380382383

Inhaltsverzeichnis