Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmverzögerung; Spannungsausfallverzögerung; Stromausfallmeldung; Alarmwiederholung - Mobeye Panic Button CM2500 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Panic Button CM2500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5 ALARMVERZÖGERUNG
Zur Vermeidung von Fehlalarmen durch kurze Störimpulse am Eingang kann eine
Verzögerungszeit eingestellt werden. Der Melder wird daher nur reagieren, wenn der
Eingang für den eingestellten Zeitraum aktiviert ist. Die Zeit kann zwischen 0 und 999
Sekunden eingestellt werden. Standardmäßig ist dieser Wert auf 1 Sekunde
eingestellt.
4.6 SPANNUNGSAUSFALLVERZÖGERUNG
Zur Vermeidung von Fehlalarmen durch kurze Spannungsausfälle kann eine
Spannungsausfallverzögerungszeit eingestellt werden. Der Melder wird daher nur
reagieren, wenn der Spannungsausfall für den eingestellten Zeitraum dauert. Die Zeit
kann zwischen 0 und 999 Minuten eingestellt werden. Standardmäßig ist dieser Wert
auf 0 Minute eingestellt.

4.7 STROMAUSFALLMELDUNG

Standardmäßig alarmiert der Mobeye Panikmelder bei Stromausfall per Portal-
Nachricht. Die Berichte werden nur gesendet wenn das Gerät eingeschaltet ist. Diese
Stromausfallmeldung kann zu "ALARM" oder "OFF" eingestellt werden. Wenn die
Einstellung "ALERT" ist wird die Meldung als Portal-Meldung gesendet, gefolgt von
einem Telefonanruf (Signalton). Mit der Einstellung "OFF" wird keine Stromausfall-
meldung gesendet. Die Standardeinstellung ist "ALERT".

4.8 ALARMWIEDERHOLUNG

Falls
eine
externe
Panik-Taste
im
Alarm-Status
bleibt
und
noch
keine
Wiederherstellung hat oder eine Stromausfallalarm ist noch immer da, können die
Alarmmeldungen wiederholt werden nach der "Alarmwiederholungszeit" wiederholt
werden.
Die Zeit kann zwischen 0 und 24 Stunden eingestellt werden. Standardmäßig ist
dieser Wert auf "0" eingestellt.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis