Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Statusanzeige; Schnellprogrammierung - Teckentrup PRO 360 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2

Statusanzeige

Anzeige
funktion / Element
Battery Backup angeschlossen (optional)
Anzeige Vorwarnzeit (nur bei programmiertem
automatischem Zulauf)
4.3

Schnellprogrammierung

Zur ordnungsgemäßen inbetriebnahme des Antriebssystems und nach
einem reset muss die Schnell programmierung durchgeführt werden.
Voraussetzungen:
– Das Tor befindet sich in der Torposition ZU.
– Der Führungsschlitten ist eingekuppelt.
Wird im Programmiermodus innerhalb von 120 Sekunden keine der
Tasten betätigt, wechselt die Steuerung zurück in den Betriebszustand.
Es wird eine entsprechende Fehlernummer angezeigt.
➔ „9. Störungsbehebung"
• Führen Sie die Schnellprogrammierung durch.
KONTROLLE
Nach der Schnellprogrammierung muss eine Funktionsprüfung durch-
geführt werden.
➔ „4.4 Funktionsprüfung"
Betriebsanleitung, PRO 360, 370, 380 (#102246 – D)
Schnellprogrammierung
1. Programmierung der torposition Auf
Steuerung befindet sich im
Betriebsmodus.
P > 3 Sek. < 10 Sek.:
P
Beginn der
Schnellprogrammierung.
Tor in Position AUF fahren.
P
Torposition AUF speichern.
2. Programmierung der torposition Zu
Tor in Position ZU fahren.
P
Torposition ZU speichern.
3. Programmierung der fernsteuerung
Handsender betätigen.
Handsender loslassen.
Fernsteuerung speichern.
P
Ende der
Schnellprogrammierung.
Steuerung befindet sich im
Betriebsmodus.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pro 370Pro 380

Inhaltsverzeichnis