Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Typ 12.1_Seite.indd 1
230V, 50/60 Hz. 21W/12V BS 15s
Einbau- und Bedienungsanleitung
D
Antriebssystem für Garagentore
Sehr geehrter Kunde,
mit der Inbetriebnahme des Antriebs beginnen, in spannungslosem Zustand komplett zu installieren. Nach Einschalten der Netzspannung müssen Sie
noch 5 Sekunden warten bis Sie mit der Programmierung beginnen können.
Installation and Operating Instructions
GB
Operator system for Garage Doors
Dear Customers,
system into service for the first time, please fully install the photocell. Disconnect the photocell from the mains before beginning the installation work
and ensure that all potential electrical sources are eliminated during the work . After switching on the mains power supply, please wait for 5 seconds
before starting any programming.
Notice de montage et d'utilisation
F
Opérateurs pour portes de garage
Cher client,
étre entiérement installée hors tension avant que vous ne commenciez avec la mise en marche de l'opérateur. Aprés avoir activé la tension du secteur,
vous devez attendre encore 5 secondes jusqu'à ce que vous puissiez commencer avec la programmation.
Montage- en bedieningshandleiding
NL
Aandrijfsysteem voor garagedeuren
Geachte klant,
aandrijving in gebruik neemt, in spanningsloze toestand in zijn geheel worden geïnstalleerd. Na het inschakelen van de stroom moet u nog 5 seconden
wachten voordat u met de programmering kunt beginnen.
Technische Änderungen vorbehalten
Downloaded from
www.Manualslib.com
ED – KB 2 Min.
Schutzart IP20
max. 1000 N
sollte bei Ihrem Antrieb eine Lichtschranke zum Einsatz kommen, ist folgendes zu beachten: Die Lichtschranke ist, bevor Sie
If your operator system uses a photocell, we would ask you to take the following into account: Before taking your operator
Si vous utilisez une cellule photoélectrique avec votre opérateur, il vous faut observer les éléments suivants: La cellule photoélectrique doit
mocht u bij uw aandrijving een fotocel willen gebruiken, dan moet u het volgende in acht nemen: De fotocel moet , voordat u de
manuals search engine
40.1
12.1
®
max. 1000 N
ca. 14 cm/sek.
29.11.2011 12:26:03
+°C
-°C
min. 35 mm
-20°C – +60°C
Kg
Kg
ca. 10,5 kg
TP-40. 1 -12/4

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Teckentrup carTeck 40.1

  • Seite 1 40.1 12.1 ® Typ 12.1_Seite.indd 1 29.11.2011 12:26:03 ED – KB 2 Min. Schutzart IP20 +°C -°C 230V, 50/60 Hz. 21W/12V BS 15s max. 1000 N max. 1000 N ca. 14 cm/sek. min. 35 mm -20°C – +60°C ca. 10,5 kg Einbau- und Bedienungsanleitung Antriebssystem für Garagentore Sehr geehrter Kunde,...
  • Seite 2 230 V 50 Hz 230 V 50 Hz 230 V 50 Hz 230 V 50 Hz 230 V 50 Hz 500 N 700 N 700 N 1200 N 1200 N Inhalte je nach Modell ca.14cm/sec ca.16cm/sec ca.16cm/sec ca.16cm/sec ca.16cm/sec approx.14cm/sec approx.16cm/sec approx.16cm/sec approx.16cm/sec...
  • Seite 3 Allgemeine Sicherheitshinweise 3 Sicherheitshinweis bitte unbedingt lesen! Bewahren Sie diese Anleitung bitte sorgfältig auf. Sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen, dass Sie sich für diesen Garagentorantrieb entschieden haben. Der Garagentorantrieb darf nur für den automatischen Betrieb von federnausgeglichenen Schwing- und Sektionaltoren im nicht gewerblichen Bereich eingesetzt werden.
  • Seite 4 4 Allgemeine Sicherheitshinweise Batterien und Glühlampen sind von Gewährleistungsansprüchen ausgenommen. Hinweise für den Betrieb des Antriebs: Vor allen Arbeiten am Antrieb ist der Netzstecker zu ziehen. Informieren Sie alle Personen, die die Toranlage be- nutzen über die ordnungsgemäße und sichere Bedienung Die Bestimmungen der EN 13241-1 müssen beachtet werden.
  • Seite 5 Zusammenbau 5 Hinweis: Bevor die Führungsschiene am Sturz bzw. unter der Decke montiert wird, muss der Führungsschlitten im eingekuppelten Zustand in die Mitte der Führungsschiene geschoben werden. Dieses ist nicht mehr möglich, sobald der Antrieb montiert ist. Achtung: Um Beschädigungen zu vermeiden bitte im Karton vormontieren Ohne große Kraft aufstecken!
  • Seite 6 6 Montage Tormitte T o r m i t Einbau des Antriebes in die Garage DT5001-2010D-JT/11/06 - 6 - Einbau des Antriebes in die Garage 90 ° 90 ° 90 ° 90 ° Wahlweise Wahlweise Technische Änderungen vorbehalten TP-40. 1 -12/4 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 7 Montage 7 Montage an das Tor Tormitte - Schlüsseltaster - Drucktaster Optional Extras - Schlüsseltaster - Drucktaster Drucktaster Schlüsseltaster Wahlweise Notentriegelung unbedingt anbringen ! Anbringung der Wahlweise Notentriegelung unbedingt anbringen ! Notentriegelung Drehrichtung Tor-Auf Ø3 Drehrichtung Drehrichtung Tor-Auf Tor-Auf Ø3 Drehrichtung Sinnvolles Zubehör Tor-Auf...
  • Seite 8 8 Endanschlag einsetzen Montage Anschlag Torauf. Unbedingt erforderlich !! Montage des Endanschlages für die Torposition Tor-Auf Vor dem Einschaltung der Steuerung !!! Unbedingt erforderlich vor dem Einschalten der Steuerung! Anschlag vormontieren, Nr. 2 mittig auf Nr. 1 kleben, Nr. 1 mit Nr. 3 mittels Schrauben lose verschrauben.
  • Seite 9 Programmierung 9 Wegeinstellung und Kraft lernen Achtung! Beim An- bzw. Abklemmen von Leitungen, Tastern, Lichtschranken, Schließkantensicherung 8,2 kOhm usw. unbedingt vorher Steuerung spannungsfrei schalten (Stecker ziehen)! Funktionen DIP-Schalter Nr. 1-OFF Zulaufautomatik aus 7 6 5 4 3 2 Nr. 1-ON Zulaufautomatik an Nr.
  • Seite 10 10 Lernen der Endlagen und der Kraftbegrenzung Progammierung des Laufweges starten 1 x Taster TL drücken bis gelbe LED Dauerlicht leuchtet ca. 5 Sek. Gelbe LED Dauerlicht Aktivierung der Laufwegeinstellung Taster TS kurz drücken bis gelbe LED blinkt ca.1 Sek. Es blinkt im 1 Sek.
  • Seite 11 Programmierung Lernen des Torendpunktes Tor-Zu und des Kraftbedarfs 11 Achtung: Die Endlage Tor-Auf ist durch den Metallanschlag begrenzt, siehe Seite 8! Der Endanschlag muss unbedingt montiert sein! 5 Endlage Tor-Zu bestätigen und das Lernen der Weg- und Kraftdaten starten. Taster TL so lange drücken bis Tor sich bewegt! ca.
  • Seite 12 12 Programmierung Funk 868 MHz. Ausrichtung der Antenne wie Bild. Maximale Anzahl von speicherbaren Kanälen = 16 Stück. Einlernen des 1. Kanal für die Betätigung des Garagentorantriebes Taste TF drücken (ca. 5 sec.) bis zum Dauerleuchten LED rot Gewählter Kanal des Handsenders drücken, LED rot blinkt schnell zur Bestätigung Einlernen des 2.
  • Seite 13 vorgenommen werden. (Überprüfung monatlich). Bitte unbedingt EN 12635 und EN 13241-1 beachten! Sicherheitshinweis Programmierung und Garantiekarte 13 Funksystem siehe Funkbeschreibung letzte Seite !! Sicherheitseinrichtungen: Wenn die Antriebsleistung so eingestellt ist, dass an der Torkante bzw. den Scherstellen der Garagentor-Anlage eine Funk testen Krafteinwirkung von mehr als 150 N entsteht, bevor die Abschaltung erfolgt , muss gemäß...
  • Seite 14 14 Programmierung der Teilöffnungsposition Bitte fahren Sie das Tor durch Betätigen der TS Taste (2 mal betätigen) in die gewünschte Position. Taste TL drücken (ca. 5 sec.) bis zum Dauerleuchten LED gelb . Kurz Taste TL unterbrechen. Taste TL erneut drücken (ca. 5 sec.) bis zum Dauerleuchten LED rot. Kurz Taste TL unterbrechen.
  • Seite 15 Anschluss und Funktion Warnlicht und Ampel 15 Achtung! Beim An- b.z.w. Abklemmen von Leitungen, Tastern, Lichtschranken, Schaltleisten 8,2 kOhm u.s.w. unbedingt vorher Steuerung spannungslos machen (Stecker ziehen)! Funktionen DIP-Schalter Nr. 1-OFF Zulaufautomatik aus Nr. 1-ON Zulaufautomatik an 7 6 5 4 3 2 Nr.
  • Seite 16 16 Anschluss und Funktion Warnlicht und Ampel Offenhaltezeit = Zeit bis Start der Räumzeit Wenn die Zulaufautomatik eingeschaltet ist (DIP1 = ON), so beginnt die gelernte Offenhaltezeit abzulaufen, sobald das Tor die Endlage Auf erreicht hat. Wenn die Offenhaltezeit abgelaufen ist, schließt das Tor automatisch. Mögliche Werte sind 0s bis 300s.
  • Seite 17 Anschluss und Funktion Warnlicht und Ampel 17 Offenhaltezeit = Zeit bis Start der Räumzeit Wenn die Zulaufautomatik eingeschaltet ist (DIP1 = ON), so beginnt die gelernte Offenhaltezeit abzulaufen, sobald das Tor die Endlage Auf erreicht hat. Wenn die Offenhaltezeit abgelaufen ist, schließt das Tor automatisch. Mögliche Werte sind 0s bis 300s.
  • Seite 18 18 Anschluss und Funktion Warnlicht und Ampel Räumzeit = Vorwarnung vor dem Schließen Wenn eine Räumzeit eingelernt wurde, so beginnt das Schließen, indem zunächst das Warnlicht blinkt. Das Tor schließt erst nach Ablauf der Räumzeit. Mögliche Werte sind 0s bis 300s. Vom logischen Ablauf her ist die Räumzeit Bestandteil des Schließens.
  • Seite 19 Anschluss und Funktion Warnlicht und Ampel 19 Ein- und Ausschalten der Vorwarnung vor dem Öffnen (ca. 3 sec.) Taste TL drücken (ca. 5 sec.) bis zum Dauerleuchten LED gelb. Kurz Taste TL unterbrechen. Taste TL erneut drücken (ca. 5 sec.) bis zum Dauerleuchten LED rot. Kurz Taste TL unterbrechen.
  • Seite 20 Nr. 2-OFF Kurzreversierung Nr. 2-ON Komplettreversierung 20 Programmierung Rückstellung auf Werkseinstellung 8,2 kOhm +/- 5% Nr. 3-OFF Lichtschrankenfunktion aus Nr. 3-ON Lichtschrankenfunktion an Achtung! Beim An- bzw. Abklemmen von Leitungen, Tastern, Lichtschranken max. 230 V AC usw. unbedingt vorher Steuerung spannungsfrei schalten (Stecker ziehen)! max.
  • Seite 21 Verantwortung, dass die erklären in alleiniger Verantwortung, dass die nachfolgenden genannten Produkte, nachfolgenden genannten Produkte, CarTeck 40.1 CarTeck 40.1 auf die sich diese Erklärung bezieht, mit folgen- auf die sich diese Erklärung bezieht, mit folgen- den Normen und Richtlinien übereinstimmt oder den Normen und Richtlinien übereinstimmt oder...
  • Seite 22 230 V 50 Hz 230 V 50 Hz 230 V 50 Hz 230 V 50 Hz 230 V 50 Hz 500 N 700 N 700 N 1200 N 1200 N Inhalte je nach Modell ca.14cm/sec ca.16cm/sec ca.16cm/sec ca.16cm/sec ca.16cm/sec approx.14cm/sec approx.16cm/sec approx.16cm/sec approx.16cm/sec...
  • Seite 42 230 V 50 Hz 230 V 50 Hz 230 V 50 Hz 230 V 50 Hz 230 V 50 Hz 500 N 700 N 700 N 1200 N 1200 N Inhalte je nach Modell ca.14cm/sec ca.16cm/sec ca.16cm/sec ca.16cm/sec ca.16cm/sec approx.14cm/sec approx.16cm/sec approx.16cm/sec approx.16cm/sec...
  • Seite 62 mentation, 230 V 50 Hz 230 V 50 Hz 230 V 50 Hz 230 V 50 Hz 230 V 50 Hz aft, force, 500 N 700 N 700 N 1200 N 1200 N er, running time, Inhalte je nach Modell keit (ohne Last), ca.14cm/sec ca.16cm/sec...