Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

User Manual
GETTING
STARTED?
EASY.
ZWF 1211
EN User Manual
Washing Machine
DE Benutzerinformation
Waschmaschine
2
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für Zanussi ZWF 1211

  • Seite 1 User Manual GETTING STARTED? EASY. ZWF 1211 EN User Manual Washing Machine DE Benutzerinformation Waschmaschine...
  • Seite 2: Safety Information

    SAFETY INFORMATION Before the installation and use of the appliance, carefully read the supplied instructions. The manufacturer is not responsible for any injuries or damages that are the result of incorrect installation or usage. Always keep the instructions in a safe and accessible location for future reference.
  • Seite 3: Safety Instructions

    Old hose sets must not be reused. • If the mains power supply cable is damaged, it must be • replaced by the manufacturer, its Authorised Service Centre or similarly qualified persons to avoid an electrical hazard. Before any maintenance operation, deactivate the appliance •...
  • Seite 4: Product Description

    • Do not put a container to collect possible water • Disconnect the appliance from the mains leakage under the appliance. Contact the electrical and water supplies. Authorised Service Centre to ensure which • Cut off the mains electrical cable close to the accessories can be used.
  • Seite 5: Control Panel Description

    CONTROL PANEL DESCRIPTION 90° 1200 Kurz / Rapide Koch-/Buntwäsche / Coton Koch-/Buntwäsche / Coton Intensiv / 60° 1000 Intensif Pflegeleicht / Synthétiques Bügelquick / 40° Feinwäsche / Délicats Anti-froissage Wolle / Laine 30° Spülen / Rinçage Daunen / Couette Pumpen / Vidange Schleudern / Mix 20°/ Mixtes 20°...
  • Seite 6 Maximum load Programme Programme description Maximum spin Temperature range (Type of load and soil level) speed Pflegeleicht/ 3,5 kg Synthetic items or mixed fabric items. Normal soil. Synthétiques 1200 rpm 60°C - Cold Feinwäsche/Déli- 3,5 kg Delicate fabrics such as acrylics, viscose, polyester cats 1200 rpm items.
  • Seite 7: Consumption Values

    Programme options compatibility Programme ■ ■ ■ ■ 30'@30° Koch-/Buntwäsche/ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Coton Koch-/Buntwäsche/ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Coton ECO Pflegeleicht/Synthé- ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■...
  • Seite 8 Approximate Energy con- Water con- Remaining programme Programmes Load (kg) sumption sumption (li- duration (mi- moisture (%) (kWh) tre) nutes) Koch-/Buntwäsche/ 1,58 Coton 60°C Koch-/Buntwäsche/ 1,30 Coton 40°C Pflegeleicht/Synthé- 0,74 tiques 40°C Feinwäsche/Délicats 0,54 40°C 0,42 Wolle/Laine 30°C Standard cotton programmes Standard 60°C cot- 0,95 Standard 60°C cot-...
  • Seite 9 • Set this option to prevent the laundry creases. SPÜLEN/ RINÇAGE • The related indicator comes on. With this option you can perform only a last rinse of • There is a water in the drum when the a selected washing programme. programme is completed.
  • Seite 10: Before First Use

    BEFORE FIRST USE 1. Put a small quantity of detergent in the This removes all possible dirt from the drum and the compartment for washing phase. tub. 2. Set and start a programme for cotton at the highest temperature without laundry. DAILY USE DETERGENT COMPARTMENTS WARNING! Refer to Safety chapters.
  • Seite 11 STARTING A PROGRAMME WITHOUT THE 2. Adjust the flap in posi- DELAY START tion B. 3. Put back the drawer in Touch the button the recess. • The indicator of the button stops to flash and stays on. • The programme starts, the door locks, the indicator is on.
  • Seite 12: Cancelling A Programme

    CANCELLING A PROGRAMME • The drum turns regularly to prevent the creases in the laundry. 1. Press the button for some seconds to • The indicator flashes to remind you to drain cancel the programme and to deactivate the the water. appliance.
  • Seite 13: Care And Cleaning

    • Some coloured items can discolour with the first – liquid detergents, preferably for low wash. We recommend that you wash them temperature wash programmes (60 °C max) separately for the first times. for all types of fabric, or special for woollens •...
  • Seite 14: Cleaning The Detergent Dispenser

    • Select the cotton programme with the highest DOOR SEAL temperature with a small quantity of detergent. Regularly examine the seal and remove all ob- jects from the inner part. CLEANING THE DETERGENT DISPENSER CLEANING THE INLET HOSE AND THE VALVE FILTER 45°...
  • Seite 15: Troubleshooting

    5. When no more water flows, install the inlet hose and the drain hose again. WARNING! Make sure that the temperature is more than 0 °C before you use the appliance again. The manufacturer is not responsible for damages caused by low temperatures. TROUBLESHOOTING WARNING! Refer to Safety chapters.
  • Seite 16 Problem Possible solution The appliance does not fill • Make sure that the water tap is open. with water properly. • Make sure that the pressure of the water supply is not too low. For this information, contact your local water authority. •...
  • Seite 17: Technical Data

    SERVICE After the check, activate the appliance. The programme continues from the point of interruption. We recommend the use of original spare parts. If the problem occurs again, contact the Authorised When contacting the Authorised Service Centre, Service Centre. make sure that these data are available. You can If the appliance shows other alarm codes (the find the information on the rating plate: model, PNC and Serial Number.
  • Seite 18: Environmental Concerns

    Point of Service Morgenstrasse 131 3018 Bern Zürcherstrasse 204E 9000 St. Gallen Seetalstrasse 11 6020 Emmenbrücke St. Jakob-Turm Birsstrasse 320B 4052 Basel Comercialstrasse 19 7000 Chur Spare parts service Industriestrasse 10, 5506 covers the costs of materials, labour and travel. The Mägenwil, Tel.
  • Seite 19: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie die mitgelieferte Gebrauchsanleitung sorgfältig vor Montage und Inbetriebnahme des Geräts. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf. SICHERHEIT VON KINDERN UND SCHUTZBEDÜRFTIGEN PERSONEN Dieses Gerät kann dann von Kindern ab 8 Jahren und von...
  • Seite 20: Sicherheitsanweisungen

    Das Gerät muss mit den neu gelieferten Schlauch-Sets oder • anderen neuen, vom autorisierten Kundendienst gelieferten Schläuchen an die Wasserversorgung angeschlossen werden. Alte Schläuche dürfen nicht wiederverwendet werden. • Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, • seinem autorisierten Kundenservice oder einer gleichermaßen qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefahren durch elektrischen Strom zu vermeiden.
  • Seite 21: Bedienungshinweise

    • Fassen Sie das Netzkabel oder den Netzstecker Produkten benetzt sind, im Gerät, auf dem nicht mit nassen Händen an. Gerät oder in der Nähe des Geräts. • Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Sie das • Achten Sie darauf, dass alle Metallobjekte aus Gerät vom Netzstrom trennen möchten.
  • Seite 22: Bedienfeldbeschreibung

    BEDIENFELDBESCHREIBUNG 90° 1200 Kurz / Rapide Koch-/Buntwäsche / Coton Koch-/Buntwäsche / Coton Intensiv / 60° 1000 Intensif Pflegeleicht / Synthétiques Bügelquick / 40° Feinwäsche / Délicats Anti-froissage Wolle / Laine 30° Spülen / Rinçage Daunen / Couette Pumpen / Vidange Schleudern / Mix 20°/ Mixtes 20°...
  • Seite 23 Maximale Bela- Programm dung Programmbeschreibung Temperaturbereich Maximale Schleu- (Beladung und Verschmutzungsgrad) derdrehzahl Pflegeleicht/ 3,5 kg Pflegeleichtes oder Mischgewebe. Normal ver- Synthétiques 1200 U/min schmutzt. 60 °C – kalt Feinwäsche/Déli- 3,5 kg Feinwäsche, wie z. B. aus Acryl, Viskose, Polyester. cats 1200 U/min Normal verschmutzt.
  • Seite 24 Kompatibilität der Programmoptionen Programm ■ ■ ■ ■ 30'@30° Koch-/Buntwäsche/ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Coton Koch-/Buntwäsche/ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Coton ECO Pflegeleicht/Synthéti- ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■...
  • Seite 25 Ungefähre Restfeuchte Beladung Energiever- Wasserver- Programm- Programme (kg) brauch (kWh) brauch (Liter) dauer (in Mi- nuten) Koch-/Buntwäsche/ 1,58 Coton 60 °C Koch-/Buntwäsche/ 1,30 Coton 40 °C Pflegeleicht/Synthé- 0,74 tiques 40 °C Feinwäsche/Délicats 0,54 40 °C 0,42 Wolle/Laine 30 °C Standardprogramme Baumwolle Standardprogramm Baumwolle 60 °C 0,95...
  • Seite 26 • Wählen Sie diese Option zum Ausschalten aller Die entsprechende Anzeige leuchtet auf. Schleudergänge. Nur das Abpumpprogramm ist möglich. SPÜLEN/ RINÇAGE • Die entsprechende Kontrolllampe leuchtet auf. Mit dieser Option können Sie dem • Stellen Sie diese Option für Feinwäsche ein. Waschprogramm einen letzten Spülgang •...
  • Seite 27: Reinigen Sie Vor Dem Ersten Gebrauch

    SIGNALTÖNE KINDERSICHERUNG Es ertönen akustische Signale, wenn: Diese Option verhindert, dass Kinder mit dem • Das Programm beendet ist. Bedienfeld spielen. • Eine Störung des Geräts vorliegt. • Berühren Sie zum Ein-/Ausschalten dieser Zum Ein-/Ausschalten der akustischen Signale Option die Tasten gleichzeitig, bis berühren Sie die Tasten 4 Sekunden...
  • Seite 28: Gebrauch Von Wasch- Und Pflegemitteln

    GEBRAUCH VON WASCH- UND 2. Stellen Sie die Klappe PFLEGEMITTELN in die Position B. 3. Schieben Sie die 1. Messen Sie Wasch- Waschmittelschublade mittel und Weichspü- wieder in das Einschub- ler ab. fach ein. 2. Füllen Sie das Waschmittel und den Weichspüler in die entsprechenden Fä- cher.
  • Seite 29 1. Berühren Sie Falls eine Einstellung nicht richtig ist, Die Kontrolllampe dieser Taste blinkt. blinkt die Kontrolllampe der Taste 2. Ändern Sie die Optionen. drei Mal rot. 3. Berühren Sie erneut. Das Programm wird fortgesetzt. STARTEN EINES PROGRAMMS OHNE ZEITVORWAHL ABBRECHEN EINES PROGRAMMS Berühren Sie die Taste 1.
  • Seite 30: Option Auto-Off

    pumpt das Wasser ab und schleudert. Bei • Halten Sie die -Taste einige Sekunden lang gedrückt, um das Gerät auszuschalten. eingestellter Option wird lediglich das • Schließen Sie den Wasserhahn. Wasser aus dem Gerät abgepumpt. • Lassen Sie die Tür und die 2.
  • Seite 31: Reinigung Und Pflege

    UMWELTTIPPS Spezial-Fleckentferner sind im Handel erhältlich. Verwenden Sie einen Spezial-Fleckentferner, der • Waschen Sie immer mit der angegebenen für den jeweiligen Fleckentyp und Gewebetyp maximal zulässigen Beladung. geeignet ist. • Benutzen Sie ggf. einen Fleckentferner, wenn Sie ein Programm mit niedriger Temperatur WASCH- UND PFLEGEMITTEL auswählen.
  • Seite 32: Reinigen Der Waschmittelschublade

    TÜRDICHTUNG Überprüfen Sie die Tür- dichtung regelmäßig und entfernen Sie ggf. darin verfangene Gegenstän- REINIGEN DER WASCHMITTELSCHUBLADE REINIGEN DES ZULAUFSCHLAUCHS UND VENTILFILTERS 45° 20° FROSTSCHUTZMASSNAHMEN 2. Entfernen Sie den Wasserzulaufschlauch. 3. Entfernen Sie den Ablaufschlauch aus der Falls das Gerät in einem Bereich installiert ist, in Halterung auf der Rückseite des Geräts und dem die Temperatur unter 0 °C sinken kann, haken Sie ihn aus dem Waschbecken oder...
  • Seite 33: Fehlersuche

    WARNUNG! Stellen Sie sicher, dass die Temperatur über 0 °C liegt, bevor Sie das Gerät wieder einschalten. Der Hersteller ist nicht für Schäden verantwortlich, die auf zu niedrige Temperaturen zurückzuführen sind. 5. Wenn kein Wasser mehr fließt, bringen Sie den Ablauf- und Zulaufschlauch wieder an.
  • Seite 34: Mögliche Fehler

    MÖGLICHE FEHLER Problem Mögliche Abhilfe Das Programm startet • Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker in die Netzsteckdose nicht. eingesteckt ist. • Vergewissern Sie sich, dass die Tür geschlossen ist. • Vergewissern Sie sich, dass im Sicherungskasten keine Sicherung ausgelöst hat. •...
  • Seite 35: Wartung

    Problem Mögliche Abhilfe Die Tür des Geräts lässt • Vergewissern Sie sich, dass das Waschprogramm beendet ist. sich nicht öffnen. • Stellen Sie die Option Abpumpen oder Schleudern ein, wenn sich noch Wasser in der Trommel befindet. • Führen Sie eine Notentleerung durch. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Frostschutzmaßnahmen“...
  • Seite 36: Garantie

    Die Schutzverkleidung gewährleistet einen Schutz gegen IPX4 das Eindringen von festen Fremdkörpern und Spritzwas- ser (Feuchtigkeit), außer an den Stellen, an denen das Niederspannungsgerät keinen Schutz gegen Feuchtigkeit besitzt. Wasserdruck Mindestwert 0,5 bar (0,05 MPa) Höchstwert 8 bar (0,8 MPa) Kaltwasser Wasseranschluss Maximale Beladung...
  • Seite 37 und elektronische Geräte. Entsorgen Sie Geräte Für die Schweiz: mit diesem Symbol nicht mit dem Hausmüll. Wohin mit den Altgeräten? Bringen Sie das Gerät zu Ihrer örtlichen Überall dort wo neue Geräte verkauft Sammelstelle oder wenden Sie sich an Ihr werden oder Abgabe bei den Gemeindeamt.
  • Seite 40 WWW.ZANUSSI.COM/SHOP...

Inhaltsverzeichnis