Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Zanussi ZWF 1210 Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZWF 1210:

Werbung

132981340
WASCHAUTOMAT
ZWF 1210
ZWF 1410
GEBRAUCHSANWEISUNG
KOCH-/BUNTWÄSCHE
A
95°
FEINWÄSCHE-WOLLE
R
A
KOCHWÄSCHE
SPAR-KOCHWÄSCHE
B
60°
FEINWÄSCHE
K
40°
Q
B
BUNTWÄSCHE
C
60°
FEINWÄSCHE
L
30°
BUNTWÄSCHE
D
40°
WOLLE
M
40°
BUNTWÄSCHE
F 30°
WOLLE
N
P
C
PFLEGELEICHT
PFLEGELEICHT
G
60°
SPÜLEN
P
N
D
PFLEGELEICHT
H
40°
ABPUMPEN
Q
J
30°
R
PFLEGELEICHT
SCHLEUDERN
M
F
L
G
TRENTINO
K
H
J
ZWF 1410
1 4 0 0
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Zanussi ZWF 1210

  • Seite 1 WASCHAUTOMAT ZWF 1210 ZWF 1410 KOCH-/BUNTWÄSCHE 95° FEINWÄSCHE-WOLLE KOCHWÄSCHE SPAR-KOCHWÄSCHE 60° FEINWÄSCHE 40° BUNTWÄSCHE 60° FEINWÄSCHE 30° BUNTWÄSCHE 40° WOLLE 40° BUNTWÄSCHE F 30° WOLLE PFLEGELEICHT PFLEGELEICHT 60° SPÜLEN PFLEGELEICHT 40° ABPUMPEN 30° PFLEGELEICHT SCHLEUDERN TRENTINO ZWF 1410 1 4 0 0...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, lesen Sie bitte diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Beachten Sie vor allem die Sicherheitshinweise auf den ersten Seiten dieser Gebrauchsanweisung! Bewahren Sie bitte die Gebrauchsanweisung zum späteren Nachschlagen auf. Geben Sie sie an eventuelle Nachbesitzer des Geräts weiter. Transportschaden Vergewissern Sie sich nach dem Auspacken zunächst, dass das Gerät nicht beschädigt wurde.
  • Seite 3: Sicherheits- Und Warnhinweise

    Sicherheits- und Warnhinweise Diese Hinweise dienen der Sicherheit und sollten daher vor der Installation und Inbetriebnahme aufmerksam gelesen werden. ● Allgemeine Sicherheit Waschen Sie kleine Wäschestücke (Söckchen, kleine Taschentücher, waschbare Gürtel etc.) in ● Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur von einem geeigneten Stoffbeutel oder in einem Fachkräften durchgeführt werden.
  • Seite 4: Entsorgung

    60 cm Tiefe 59 cm Fassungsvermögen (Trockenwäsche): – Koch- u. Buntwäsche – Pflegeleicht u. Feinwäsche 2,5, – Wolle Schleuderdrehzahl (max.) 1200 U/min (ZWF 1210) 1400 U/min (ZWF 1410) Spannung 220-230 V/50 Hz Absicherung 10 A Gesamtanschlusswert 2200 W Wasserdruck: min.
  • Seite 5: Installation

    Installation Entfernen der Transportsicherung 7. Stellen Sie die Maschine wieder gerade auf und schrauben Sie die restliche Schraube aus der Rückwand heraus. Ziehen Sie die Kunststoffhülse Vor der Installation müssen Sie die heraus. Transportsicherungen entfernen. 8 . Verschließen Sie nun alle Löcher mit den Gehen Sie wie folgt vor: Plastikstöpseln, die sich im Beipack befinden.
  • Seite 6: Wasserablauf

    Den mitgelieferten Zulaufschlauch am Wasserhahn Wasserablauf fest anschrauben. Verwenden Sie niemals bereits Der Ablaufschlauch kann wie folgt positioniert benutzte Schläuche. werden: 1. Über den Waschbeckenrand mit Hilfe des beiliegenden Krümmers. Wichtig ist, dass der Schlauch durch das schnelle Ausfließen des Wassers nicht vom Rande umkippt.
  • Seite 7: Elektrischer Anschluss

    Elektrischer Anschluss Die elektrische Sicherheit des Gërats ist nur gewährleistet, wenn das Erdungssystem der Der Anschluss darf nur über eine vorschriftsmäßig Hausinstallation vorschriftsmäßig installiert ist. installierte Schutzkontakt-Steckdose an 220-230 V Das Netzkabel darf nur vom Kundendienst (50 Hz) erfolgen. ausgetauscht werden. Der Anschlusswert beträgt ca.
  • Seite 8: Gebrauch

    Programm vorgegeben ist, wie folgt reduziert: für Koch-/Buntwäsche 3 kg. - Koch-/Buntwäsche ZWF 1210: von 1200 U /min auf 600 U /min 3 Taste “VORWÄSCHE” ZWF 1410: von 1400 U /min auf 700 U /min - Pflegeleicht und Wolle: von 900 U /min auf Wird die Taste gedrückt, bevor das Gerät gestartet...
  • Seite 9 7 Programmwähler 4 Taste “WASSER PLUS” Die Maschine hat 4 verschiedene Waschbereiche: Durch Drücken der Taste werden in den ● Koch- und Buntwäsche Waschbereichen “Koch-/Buntwäsche, Pflegeleicht und Feinwäsche” zwei zusätzliche Spülgänge Pflegeleicht ● durchgeführt. Feinwäsche-Wolle ● Dies ist zu empfehlen in Gebieten mit besonders Zusatzprogramme ●...
  • Seite 10: Tipps Zum Waschen

    Tipps zum Waschen Wäsche sortieren und vorbehandeln Wäschefüllmengen ● Beachten Sie die Pflegekennzeichen in den Die Angaben über die max. Wäschemenge finden Sie in den Programmtabellen. Wäschestücken (im Kragen oder an der Seitennaht). Keine Textilien waschen, die als nicht Faustregeln: waschbar deklariert sind (Pflegesymbol Baumwolle, Leinen: volle Trommel, aber nicht ●...
  • Seite 11: Wasch- Und Veredelungsmittel

    Rost: Kleesalz, heiß gelöst, oder «Rostteufel» kalt. Das Wasch- und eventuelle Veredelungsmittel wird Vorsicht bei älteren Rostflecken, weil das Zellulose- vor Beginn des Waschprogramms in die gefüge dann bereits angegriffen ist und das Gewebe betreffenden Fächer der Waschmittelschublade zur Lochbildung neigt. eingeführt.
  • Seite 12: Arbeitsabläufe Beim Waschen

    Arbeitsabläufe beim 4. Waschprogramm einstellen Waschen Drehen Sie den Programmwähler auf die Vor dem ersten Waschen gießen Sie etwa 2 Liter gewünschte Stellung. Wasser in das Fach für Hauptwäsche . Somit kann die ÖKO-Klappe beim nächsten Programmstart ordnungsgemäß funktionieren. Wir raten Ihnen, zur Reinigung von Trommel und Bottich einen Kochwaschgang ohne Wäsche durchzuführen.
  • Seite 13 7. Programm-Änderung 11. Programmende So lange das Waschprogramm noch nicht gestartet Die Maschine bleibt automatisch stehen. wurde, kann die Programmwahl noch geändert Wurde die Option SPÜLSTOPP gewählt, so werden. bleiben die Lampen “ENDE” und “TÜR” Wurde das Programm gestartet, so ist eine Korrektur eingeschaltet.
  • Seite 14: Programmübersicht

    Programmübersicht WASCHPROGRAMME Verbrauchswerte* Wäsche- Temperatur/ Zusatzfunktion Wäscheart Textilien menge Strom Wasser Zeit Programm über Tasten max. Liter Min. Kochwäsche, z.B. normal verschmutzte 95° Koch- Berufswäsche, Bett-, 5 kg wäsche Tisch- und Unterwäsche, Handtücher Spar-Kochwäsche, z.B. kurzzeitig benutzte Spar- Bettwäsche, leicht 0,85 5 kg Kochwäsche...
  • Seite 15 Programmübersicht WASCHPROGRAMME Verbrauchswerte* Wäsche- Temperatur/ Zusatzfunktion Wäscheart Textilien menge Strom Wasser Zeit Programm über Tasten max. Liter Min. Synthetiks, Leibwäsche, 40° bügelfreie Hemden, 2,5 kg Feinwäsche Blusen Synthetiks, Leibwäsche, 30° bügelfreie Hemden, 2,5 kg Feinwäsche Blusen Synthetiks, Leibwäsche, 40° bügelfreie Hemden, 2 kg 0,35 Wolle...
  • Seite 16: Pflege Und Wartung

    Pflege und Wartung Einwandfreies Waschen und Funktionieren des Wasch- Auch im Gehäuseinneren (Sitz der Waschmittel- automaten hängen auch von der Pflege ab. schublade) sollten Sie alle Ablagerungen von Waschmitteln beseitigen. 1. Äußere Reinigung Benützen Sie nur Wasser und neutrale Seife und trocknen Sie anschließend das Gerät gründlich.
  • Seite 17: Notentleerung

    Folgende Handgriffe sind erforderlich: 6. Notentleerung Netzstecker ziehen. ● Wenn Sie aus zwingenden Gründen das Gerät Abkühlung der evtl. aufgeheizten Lauge abwarten. ● entleeren müssen, gehen Sie bitte wie folgt vor: ● Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Pumpenklappe durch Drücken öffnen. ●...
  • Seite 18: Behebung Kleiner Funktionsstörungen

    Behebung kleiner Funktionsstörungen Einige Hinweise zur Behebung kleiner Störungen, bevor Sie einen Fachmann zu Rate ziehen. Während des Betriebs der Maschine kann die Ende-Lampe blinken: - 4 Blinkzeichen: Einfülltür nicht geschlossen - 2 Blinkzeichen: Das Wasser wird nicht abgepumpt - 1 Blinkzeichen: Es läuft kein Wasser zu Auf dem Modell ZWF 1410 ertönen auch Akustik-Signale .
  • Seite 19 Störungen Mögliche Ursachen Das Schleudern beginnt ● Das Unwucht-Kontrollsystem der Maschine hat ● aufgrund ungünstiger Wäscheverteilung verzögert bzw. die Wäsche ist angesprochen. Die Wäsche wird durch am Programmende nicht Drehrichtungswechsel der Trommel aufgelockert, ausgeschleudert: neu verteilt und wieder angeschleudert. Dies kann mehrmals der Fall sein, bis die Unwucht beseitigt ist und das Schleudern endgültig ablaufen kann.
  • Seite 20 From the Electrolux Group. The world’s No. 1 choice The Electrolux Group is the world's largest producer of powered appliances for kitchen, cleaning and outdoor use. More than 55 million Electrolux Group products (such as refrigerators, cookers, washing machines, vacuum cleaners, chain saws and lawn mowers) are sold each year to a value of approx. USD 14 billion in more than 150 countries around the world.

Diese Anleitung auch für:

Zwf 1410

Inhaltsverzeichnis