Funktionstaste: Funktion
›››
Seite
88.
: Audioeinstellungen
Sound
: Bestimmung der Einstellung der Pfeiltasten
Suchmodus
und . Die Einstellung gilt für die Frequenzbänder
(FM, AM und DAB).
: Mit den Pfeiltasten werden nur die gespei-
Speicher
cherten Sender des gewählten Frequenzbereiches
durchgeschaltet.
: Mit den Pfeiltasten werden alle empfangba-
Sender
ren Sender des gewählten Frequenzbereichs durch-
geschaltet.
: Automatische Sendersuche (Funktion SCAN). Bei
Scan
laufender Anspielautomatik werden alle empfangbaren
Sender des gewählten Frequenzbereichs für jeweils ca.
›››
5 Sekunden angespielt
Seite
21.
: die Funktion TP (Ver-
Verkehrsinformationssender (TP)
kehrsfunküberwachung) eingeschaltet ist
: um alle oder einzelne gespeicherte Sen-
Speicher löschen
der zu löschen.
: Zum manuellen Zuweisen oder Löschen der
Senderlogos
Logos von gespeicherten Sendern auf Speichertasten
›››
Seite
20.
›››
Seite 17, Radio-
: Der Radiotext ist aktiv
Radiotext
text.
: Einstellungen des Radiodatensys-
Erweiterte Einstellungen
tems RDS.
Automatische Speicherung (Senderlogos)
Speichertasten gespeicherten Sendern werden au-
tomatisch Senderlogos zugewiesen, wenn diese im
Infotainment-System zur Verfügung stehen. Siehe
›››
auch
Seite
20.
Audio- und Media-Betrieb
Funktionstaste: Funktion
Region für Senderlogo
(Land) auszuwählen, wo sich das Fahrzeug befin-
det. So wird die automatische Zuweisung von Sen-
derlogos wird optimiert. Die Option ermöglicht auch
die automatische Auswahl der Region durch das
System.
Alternativfrequenz (AF)
folgung über RDS ist aktiv. Bei deaktivierter Check-
box ist die automatische Senderverfolgung aus-
geschaltet. Die Funktionsfläche
nicht aktiviert (grau).
Radiodatensystem (RDS)
›››
aktiviert
Seite
viert ist, stehen die Funktionen Verkehrssender
(TP), Radiotext, Sendername und Programmart nicht
zur Verfügung.
: Die automatische Senderverfolgung
RDS regional
›››
Seite
22.
über RDS einstellen
: Es werden nur Alternativfrequenzen des
Fest
eingestellten Senders mit identischem Regio-
nalprogramm eingestellt.
Automatisch
eingestellten Senders gewechselt, die derzeit
den besten Empfang verspricht, auch wenn da-
für eine Regionalsendung unterbrochen wird.
a)
Länder- und geräteabhängig.
Einstellungen AM
a)
: Den auf den
Wählen Sie durch Drücken der Taste
des Infotainments
ßend Radio das AM-Frequenzband.
: Ermöglicht es, die Region
: Die automatische Senderver-
ist
RDS Regional
a)
: Radiodatensystem (RDS)
17. Wenn die Checkbox deakti-
›››
Seite
17.
: Es wird immer zu der Frequenz des
MENU
›››
Abb. 1
und anschlie-
1
ODER: Tippen Sie auf die Funktionsfläche
und wählen Sie den Frequenzbereich
BAND
AM.
Tippen Sie auf die Funktionsfläche
, um das Menü Einstellun-
EINSTELLUNGEN
gen AM
zu öffnen.
Funktionstaste: Funktion
›››
Seite
88.
: Audioeinstellungen
Sound
: Bestimmung der Einstellung der Pfeiltasten
Suchmodus
und . Die Einstellung gilt für die Frequenzbänder
(FM, AM und DAB).
: Mit den Pfeiltasten werden nur die gespei-
Speicher
cherten Sender des gewählten Frequenzbereiches
durchgeschaltet.
: Mit den Pfeiltasten werden alle empfangba-
Sender
ren Sender des gewählten Frequenzbereichs durch-
geschaltet.
: Automatische Sendersuche (Funktion SCAN). Bei
Scan
laufender Anspielautomatik werden alle empfangbaren
Sender des gewählten Frequenzbereichs für jeweils ca.
›››
5 Sekunden angespielt
Seite
21.
: die Funktion TP (Ver-
Verkehrsinformationssender (TP)
kehrsfunküberwachung) eingeschaltet ist
: um alle oder einzelne gespeicherte Sen-
Speicher löschen
der zu löschen.
:Zur Zuweisung der Logos zu den auf den
Senderlogos
Speichertasten gespeicherten Sendern
›››
Seite
22.
»
›››
Seite
20.
23