Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schornsteinanschluß - ST-AD Torino Bedienungs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2 Schornsteinanschluß / Bemessung
Eine Voraussetzung für den einwandfreien Betrieb eines Kaminofens ist der richtig dimensionierte
Info
Schornstein.
Die Berechnung des Schornsteins erfolgt nach DIN 18160, DIN EN13384 und unter Zugrundelegung der
Werte gemäss der technischen Daten laut Anlage.
Für die Berechnung muss der Abgasmassenstrom der Gesamtwärmeleistung eingesetzt werden.
Die zu berücksichtigende Schornsteinhöhe zählt ab dem Brennraumboden ( Rost ) des Kaminofens.
Beachten Sie die baurechtlichen Vorschriften der einzelnen Bundesländer.
Bei ungünstigen Voraussetzungen des Schornsteins ( z.B. niedrige Abgastemperaturen, zu geringe
Wärmedämmung oder zu großer Schornsteinquerschnitt ) wird der Einbau einer Nebenlufteinrichtung
empfohlen.
Dadurch schafft man gleichbleibende Betriebsbedingungen für die Feuerstätte und verhindert somit eine
Versottung des Schornsteins.
Der Kaminofenabgasquerschnitt im Verhältnis zur Schornsteinlänge ist im Diagramm beispielhaft
dargestellt.
Für die Abgase ist der kürzeste Weg zum Schornstein zu nutzen. Es sollte nach Möglichkeit nur ein
STOP
Bogen benutzt werden und das Abgasrohr unter 45° in den Schornstein geführt werden!
Die baurechtlichen Bestimmungen der Länder für den Minimalquerschnitt sind zu beachten!
min.35cm
25
20
15
Schorn-
steinlänge
1
2
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen und Druckfehler vorbehalten!
Bedienungsanleitung Kaminofen Torino, Ausgabe 03/2014
80cm
Kaminofen
3
4
5
6
7
8 m
Schematische Darstellung / Vollstaendigkeit nicht rechtsverbindlich
Seite 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis