Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HARTJE Excelsior Gebrauchsanleitung Seite 53

Cityrad hollandrad transportrad
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Excelsior:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

nartung
6. Fassen Sie die Bremsklötze an und prüfen Sie, ob sie sich
verdrehen lassen.
• Wenn Sie die Bremsklötze verdrehen können, lassen Sie
die Bremsklötze von Ihrem Fachhändler einstellen.
7. Prüfen Sie, ob sich die Bremsklötze beim Ziehen und Lösen
des Bremshebels gleichmäßig und symmetrisch in Richtung
Felge hin und zurück bewegen (Sichtprüfung).
• Wenn sich die Bremsklötze ungleichmäßig bewegen, las-
sen Sie die Bremse von Ihrem Fachhändler prüfen.
Abb.: W-4 Der Bremsklotz ist mittig zur Felgenflanke und senk-
recht zum Radius des vorderen Laufrades ausgerichtet.
Scheibenbremse
varsich
Verletzungsgefahr!
Scheibenbremsen werden während des Betriebs sehr
heiß.
• Berühren Sie die Bremsscheiben nicht direkt nach
dem Anhalten.
• Warten Sie, bis sich die Bremsscheiben abgekühlt
haben
HINWEIS:
Fragen Sie Ihren Fachhändler nach einer Prüfhilfe
zum Prüfen des Verschleißes der Bremsbeläge. Abhängig von
Ihrem Bremsentyp kann das z. B. die Transportsicherung sein.
1. Prüfen Sie die Bremsbeläge auf Verschleiß.
• Lassen Sie sich im Zweifelsfall von Ihrem Fachhändler
erklären, wie Sie den Verschleiß beurteilen können.
2. Prüfen Sie durch leichtes Hin- und Herbewegen der Brems-
scheibe, ob die Bremsscheibe spielfrei am Rad sitzt.
3. Prüfen Sie, ob sich die Bremsbeläge beim Ziehen und Lösen
des Bremshebels gleichmäßig und symmetrisch in Richtung
Bremsscheibe und zurück bewegen.
• Wenn Sie die Bremsscheibe bewegen können oder die
Bremsbeläge sich ungleichmäßig bewegen, lassen Sie die
Bremse von Ihrem Fachhändler prüfen.
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis