Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HARTJE Excelsior Gebrauchsanleitung Seite 52

Cityrad hollandrad transportrad
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Excelsior:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

nartung
2. Prüfen Sie, ob der Bremshebel drehfest am Lenker sitzt.
• Wenn Sie lose Verschraubungen feststellen, lassen Sie
die Schrauben von Ihrem Fachhändler mit einem Drehmo-
mentschlüssel festziehen.
3. Prüfen Sie, ob bei voll angezogenem Bremshebel noch min-
destens 1 cm Abstand des Bremshebels zum Griff verbleibt.
• Wenn der Abstand weniger als 1 cm beträgt, stellen Sie
die Bremse ein (siehe Kapitel „Einstellungen > Bremse").
4. Prüfen Sie, ob das Fahrrad bei angezogener Handbremse
nicht bzw. nur sehr schwer geschoben werden kann.
• Wenn Sie eine geringe Bremswirkung feststellen, stellen
Sie die Bremse ein (siehe Kapitel „Einstellungen > Bremse").
5. Achten Sie beim Bedienen der Handbremse auf ungewöhn-
liche Geräusche.
• Wenn Sie ungewöhnliche Geräusche hören, lassen Sie die
Handbremse von Ihrem Fachhändler prüfen.
Felgenbremse
1. Prüfen Sie, ob die Verschleißgrenze der Bremsklötze erreicht
ist (siehe Abb.: W-3).
• Lassen Sie die Verschleißgrenze der Bremsbeläge im
Zweifelsfall von Ihrem Fachhändler prüfen.
Abb.: W-3 Bremsklotz mit Verschleißgrenze (exemplarisch).
HINWEIS:
Nicht alle Bremsklötze besitzen Rillen als Verschleiß-
grenze. Lassen Sie sich die Verschleißgrenze von Ihrem Fach-
händler erklären.
2. Prüfen Sie, ob die Bremsklötze auf beiden Seiten der Felge
gleichmäßig verschleißen bzw. abnutzen (Sichtprüfung).
3. Prüfen Sie, ob die Bremsklötze schräg verschleißen bzw. ab-
nutzen (Sichtprüfung).
• Wenn die Bremsklötze ungleichmäßig oder schräg ver-
schleißen, lassen Sie die Bremse von Ihrem Fachhändler
prüfen.
4. Prüfen Sie die Bremsklötze auf Beschädigungen und starke
Verschmutzungen (Sichtprüfung).
• Wenn die Bremsklötze beschädigt oder stark verschmutzt
sind, lassen Sie sie von Ihrem Fachhändler erneuern.
5. Prüfen Sie, ob die Bremsklötze mittig auf der Felgenflanke
reiben und senkrecht zum Radius des vorderen bzw. hinteren
Laufrades stehen (siehe Abb.: W-4).
• Wenn Sie eine falsche Ausrichtung der Bremsklötze fest-
stellen, lassen Sie die Bremsklötze von Ihrem Fachhändler
einstellen.
Verschleißgrenze
Verschleißgrenze
52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis