Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akku-Ladestandsanzeige; Akkukapazität - Aastra DT292 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DT292:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BusinessPhone – Schnurlos-Telefon DT292
Akku
Das Schnurlos-Telefon wird über einen wiederaufladbaren Akku mit
Strom versorgt. Um einen leeren Akku vollständig aufzuladen, wird
das Schnurlos-Telefon 4 Stunden lang in das Ladegerät gestellt.
Bei vollständig aufgeladenem Akku stehen Ihnen ca. 17 Stunden
Gesprächszeit bzw. 140 Stunden Standby-Zeit zur Verfügung.
Hinweis: Gesprächszeit und Standby-Zeit verringern sich,
wenn der Freisprechmodus häufig genutzt wird.
Das Schnurlos-Telefon verfügt über eine Akku-Ladestandsanzeige,
die den Ladestand des Akkus genau anzeigt.
Hinweis: Das Schnurlos-Telefon wird über einen
wiederaufladbaren Nickel-Metallhydrid-Akku (NiMH) mit
Strom versorgt. Der Akku kann jederzeit wieder aufgeladen
werden. Damit der Akku stets vollständig aufgeladen ist,
können Sie das Schnurlos-Telefon ohne weiteres im
Ladegerät stehen lassen.

Akku-Ladestandsanzeige

Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, zeigt die
Ladestandsanzeige des Schnurlos-Telefons vier Balken. Mit
zunehmender Entladung des Akkus nimmt die Anzahl der Balken
ab. Wenn der Akku fast vollständig entladen ist, blinken die Akku-
Ladestandsanzeige und die rote Lampe am Schnurlos-Telefon.
Sobald die Akkukapazität nur noch für maximal 15 Minuten
Gesprächsdauer ausreicht, ertönt ein Alarmsignal.
Akkukapazität
In der nachfolgenden Tabelle wird die Akkuleistung aufgeführt:
Gesprächszeit
(Stunden)
Hohe Kapazität
Akku:
17
Standby-Zeit
Ladedauer
(Stunden)
(Minuten)
140
240
Installation
103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis