Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Des Motorölstands; Prüfen Und Einstellen Der Kufen Und Der Schürfleiste; Prüfen Und Einstellen Des Bowdenzugs - Toro 828LXE Power Max Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prüfen des Motorölstands
Prüfen Sie vor jedem Einsatz der Schneefräse den
Ölstand im Motorkurbelgehäuse.
1. Nehmen Sie den
Peilstab heraus und
wischen Sie ihn ab.
Stecken Sie ihn dann
komplett ein.
2. Nehmen Sie den
Peilstab heraus und
prüfen Sie den Ölstand.
Füllen Sie Öl nach,
wenn der Ölstand unter
Auffüll-Marke am Peil-
stab steht. Weitere
Informationen finden Sie
unter „Auffüllen des
Motors mit Öl" auf
Seite 10.
Prüfen und Einstellen der
Kufen und der Schürfleiste
Prüfen Sie die Kufen und die Schürfleiste, damit die
Schnecke nicht mit einer gepflasterten oder mit Split
bestreuten Oberfläche in Berührung kommt. Stellen
Sie die Kufen und Schürfleiste ein, um eine
Abnutzung auszugleichen.
1. Überprüfen Sie den Reifendruck. Siehe „Prüfen
des Reifendrucks" auf Seite 10.
2. Lösen Sie die
Muttern, mit denen
beide Kufen an
den Seitenplatten
der Schnecke be-
festigt sind, bis
sich die Kufen
leicht nach oben
und unten ver-
schieben lassen.
m-6938
3. Stützen Sie die Seitenplatten ab, sodass sie
mindestens 13 mm Bodenfreiheit von einer ebenen
Fläche haben.
WICHTIG: Die Schneckenräder müssen über dem
Boden von den Kufen abgestützt sein.
4. Die Schürfleiste muss im Abstand von 3 mm
parallel oberhalb der ebenen Oberfläche liegen.
Hinweis: Stellen Sie bei rissigem, unbefestigtem
oder unebenem Bürgersteig die Kufen ein, um die
Schürfleiste anzuheben. Stellen Sie die Kufen bei
Kiesoberflächen weiter nach unten ein, damit die
Schneefräse keine Steine aufschleudert.
5. Stellen Sie die Kufen nach unten, bis Sie flach mit
der Oberfläche sind.
17
6. Ziehen Sie die Muttern fest, mit denen beide
Kufen an den Seitenplatten der Schnecke befestigt
sind.
Hinweis: Wenn Sie die Kufen schnell einstellen
möchten, wenn sie sich gelockert haben, stützen Sie
die Schürfleiste 3 mm vom Bürgersteig ab. Stellen
Sie die Kufen dann nach unten auf den Bürgersteig
ein.
Hinweis: Wenn sich die Kufen stark abnutzen,
können Sie diese wenden und die nicht verwendete
Seite zum Bürgersteig einstellen.
Prüfen und Einstellen des
Bowdenzugs
m-6900
Prüfen und stellen Sie den Bowdenzug nach den
ersten 2 Betriebsstunden und danach jährlich ein.
Wenn die Schneefräse keinen Antrieb in den Vor-
wärts- oder Rückwärtsgeschwindigkeiten aufweist,
oder Antrieb hat, wenn Sie den Fahrantriebshebel
loslassen, sollten Sie den Bowdenzug einstellen.
Kuppeln Sie den Fahrantriebshebel aus und prüfen
Sie den Stift (A) im länglichen Schlitz links an der
Schneefräse über dem Reifen (B). Von der Vorder-
seite des Schlitzes zur vorderen Kante des Stifts
sollte ein Abstand von 1 bis 1,5 mm bestehen.
Führen Sie folgende Schritte aus, wenn das linke
Kabel (Fahrantrieb) nicht richtig eingestellt ist:
13 mm Minimum
3351-758
1 bis 1,5 mm
m-6962
1. Lösen Sie die
Klemmmutter (A).
2. Lösen oder
ziehen Sie die
Spannschraube
B
(B) an, um den
Stift einzustellen,
bis Sie den
richtigen Abstand
von der vorderen
Kante des
Schlitzes erzielt
m-6966
haben.
3. Ziehen Sie
dann die Klemm-
mutter fest.
A
B
A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

38631

Inhaltsverzeichnis