Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Der Radkupplungshebel; Verwenden Des Schalthebels - Toro 828LXE Power Max Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden der
Radkupplungshebel
Mit den Radkupplungshebeln können Sie den Antrieb
eines Rads oder beider Räder vorübergehend aus-
kuppeln, während der Fahrantrieb weiterhin einge-
kuppelt ist. Dies vereinfacht das Wenden oder
Manövrieren der Schneefräse.
Wenn Sie den Fahrantriebshebel gegen den Griff
halten, wird der Fahrantrieb zu beiden Rädern
eingekuppelt.
Wenn Sie die
Schneefräse nach
rechts wenden
möchten, heben Sie
den rechten Rad-
kupplungshebel an
und drücken Sie ihn
gegen den Griff.
Hinweis: Der An-
trieb zum rechten
Rad wird ausge-
kuppelt. Das linke
Rad wird jedoch
weiterhin ange-
trieben, und die
Schneefräse dreht
sich nach rechts.
Hinweis: Drücken Sie den linken Radkupplungs-
hebel, wenn Sie die Schneefräse nach links wenden
möchten.
Wenn Sie das
Wenden abge-
schlossen haben,
lassen Sie den
Radkupplungshebe
l los. Der Antrieb
wird wieder bei
beiden Rädern
eingekuppelt.
Ein kurzes Drücken und Loslassen des linken oder
rechten Radkupplungshebels ermöglicht Lenkein-
stellungen, sodass die Schneefräse in einer geraden
Linie bleibt, besonders in tiefem Schnee.
Wenn Sie beide Radkupplungshebel gleichzeitig
drücken, wird der Antrieb zu beiden Rädern aus-
gekuppelt. Sie können die Schneefräse dann manuell
rückwärts bewegen, ohne die Schneefräse anzu-
halten und den Rückwärtsgang einzulegen. Dies
vereinfacht auch das Manövrieren und Transportieren
der Schneefräse, wenn der Motor nicht läuft.
13
Verwenden des
Schalthebels
Der Schalthebel hat
sechs Vorwärts- und zwei
Rückwärtsgänge. Lösen
Sie zum Ändern der
Geschwindigkeit den
Schalthebel und schieben
Sie den Geschwindig-
keitsschalthebel in die
gewünschte Stellung. Der
Hebel rastet in jedem
Gang in einer Kerbe ein.
Einsetzen des Schnecken-
bzw. Gebläseradantriebs
1. Drücken Sie
zum Einkuppeln
des Schnecken-/
Gebläseradantriebs
den rechten Hebel
(Schnecke/Ge-
bläserad) zum
Handgriff.
2. Lassen Sie den rechten Hebel los, um die
Schnecke bzw. das Gebläserad anzuhalten.
WICHTIG: Wenn Sie den Schnecken-/Gebläserad-
hebel und den Fahrantrieb einkuppeln, arretiert der
Fahrantriebshebel den Schnecken-/Gebläseradhebel,
sodass ihre rechte Hand frei ist. Wenn Sie beide
Hebel lösen möchten, lassen Sie einfach den linken
(Fahrantrieb) Hebel los.
3. Wenn sich die Schnecke bzw. das Gebläserad
weiterhin dreht, wenn Sie den Schnecken-/Gebläse-
radhebel loslassen, sollten Sie die Schneefräse nicht
einsetzen. Prüfen Sie das Schnecken-/Gebläserad-
kabel (siehe „Prüfen und Einstellen des Schnecken-/
Gebläseradkabels" auf Seite 18) und stellen Sie das
Kabel ggf. ein. Lassen Sie die Schneefräse sonst von
einem offiziellen Vertragshändler warten.
Wenn sich die Schnecke bzw. das Gebläserad
weiterhin dreht, wenn Sie den Schnecken-/Ge-
bläseradhebel loslassen, könnten Sie und
Unbeteiligte schwere Verletzungen erleiden.
Setzen Sie die Schneefräse nicht ein. Lassen Sie
die Schneefräse von einem offiziellen Vertrags-
händler warten.
3351-758
m-6905

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

38631

Inhaltsverzeichnis