Seite 1
Verletzungen verursachen. Dieses Handbuch gilt nur für Maschinen, die entsprechend dem Genie Campaign Bulletin 070001 (Bulletin 070001 von Genie) aktualisiert wurden. Weitere Informationen zu diesem Bulletin erhalten Sie von Genie Industries. Z-34 22 Z-34 22 Operator’s Manual First Edition, Sixth Printing...
Herstellers – Sicherheits- und Bedienungs- anleitungen sowie alle Aufschriften an der Maschine die Sicherheitsbestimmungen des Arbeitgebers und die Arbeitsplatzvorschriften geltende gesetzliche Bestimmungen Sie müssen für die sichere Inbetriebnahme der Maschine entsprechend geschult sein. Teile-Nr. 36539GR Genie Z-34/22 und Genie Z-34/22N...
Seite 4
Nehmen Sie die Maschine bei Gewitter oder Sturm die Begrenzungsschalter. nicht in Betrieb. Fahren Sie bei angehobenem oder ausgefahrenem Verwenden Sie die Maschine nicht als Masse bei Ausleger nicht schneller als 1 km/h. Schweißarbeiten. Genie Z-34/22 und Genie Z-34/22N Teile-Nr. 36539GR...
Seite 5
Fläche oder auf einem Quergefälle (11°) Fahrzeug. Hinweis: Der zulässige Gefällebereich ist von der Vergewissern Sie sich, dass alle Reifen in gutem Bodenbeschaffenheit und Reifenhaftung abhängig. Zustand und die Radmuttern fest angezogen sind. Teile-Nr. 36539GR Genie Z-34/22 und Genie Z-34/22N...
Seite 6
Sichtweite und tote Winkel. Achten Sie beim Drehen des Drehtischs darauf, wo sich der Ausleger befindet. Die Maschine muss sich in gesichertem Zustand oder auf einem ebenen und waagerechten Untergrund befinden, wenn die Bremsen gelöst werden. Genie Z-34/22 und Genie Z-34/22N Teile-Nr. 36539GR...
Seite 7
Faktoren an, die eine Kollisionsgefahr darstellen können. Verwenden Sie einen Ausleger nur dann im Arbeitsbereich eines Krans, wenn dessen Steuerung gesperrt ist bzw. die nötigen Vorkehrungen getroffen wurden, um einen möglichen Zusammenstoß zu vermeiden. Teile-Nr. 36539GR Genie Z-34/22 und Genie Z-34/22N...
Maschine führen. Stellen Sie sicher, dass alle Wartungsarbeiten so ausgeführt wurden, wie sie in diesem Handbuch Grün – wird verwendet, um auf und im Wartungshandbuch für Genie Z-34/22 und Bedienungs- oder Wartungs- Z-34/22N beschrieben werden. informationen hinzuweisen. Vergewissern Sie sich, dass alle Aufschriften vorhanden und gut lesbar sind.
Seite 9
Gefahr beim Heben während des gesamten Ladevorgangs geöffnet Verwenden Sie zum Entfernen und zum Einbau von bleiben. Batteriesätzen einen Gabelstapler. Berühren Sie die Batterieklemmen oder Kabel- klemmen nicht mit Werkzeugen, die Funken verursachen könnten. Teile-Nr. 36539GR Genie Z-34/22 und Genie Z-34/22N...
Funktionstests eine erneute Inspektion vor 5 Verwenden Sie die Maschine nur für den Inbetriebnahme durchführen. vorgesehenen Zweck. Routinemäßige Wartungsinspektionen sind von qualifizierten Technikern gemäß den Hersteller- spezifikationen und den in den Aufgaben- handbüchern aufgelisteten Erfordernissen auszuführen. Genie Z-34/22 und Genie Z-34/22N Teile-Nr. 36539GR...
Seite 13
❏ Stellen Sie sicher, dass beide Batteriesätze vorhanden, richtig eingerastet und angeschlossen sind. ❏ Stellen Sie nach Abschluss aller Wartungs- inspektionsschritte sicher, dass alle Abdeckungen an Ort und Stelle und sicher verschlossen sind. Teile-Nr. 36539GR Genie Z-34/22 und Genie Z-34/22N...
Funktionstests durch. Machen Sie sich mit den Funktionstests vertraut, bevor Sie mit dem nächsten Abschnitt fortfahren. 4 Führen Sie eine Inspektion des Arbeitsplatzes durch. 5 Verwenden Sie die Maschine nur für den vorgesehenen Zweck. Genie Z-34/22 und Genie Z-34/22N Teile-Nr. 36539GR...
Ausleger gesenkt wird. jede Funktion nur kurz anzutesten, anstatt den vollen Zyklus ablaufen zu lassen. Ergebnis: Alle Auslegerfunktionen sollten angesteuert werden können. 13 Drehen Sie den Schlüsselschalter in die Stellung Plattformsteuerung. Teile-Nr. 36539GR Genie Z-34/22 und Genie Z-34/22N...
Mittelstellung zurück. Ergebnis: Der Fahralarm/Alarm beim Lösen der Bremse sollte aktiviert werden. Die Maschine sollte sich in die von dem gelben Pfeil auf dem Fahrgestell angezeigte Richtung bewegen und dann abrupt stehen bleiben. Genie Z-34/22 und Genie Z-34/22N Teile-Nr. 36539GR...
Seite 17
34 Bewegen Sie den Steuerhebel Fahren aus der Fahrfunktionen sollten angesteuert werden Mittelstellung. können. Ergebnis: Die Fahrfunktion sollte nicht 39 Beheben Sie eventuelle Fehlfunktionen, bevor angesteuert werden können. Sie die Maschine in Betrieb nehmen. Teile-Nr. 36539GR Genie Z-34/22 und Genie Z-34/22N...
Maschine an den Arbeitsplatz gebracht wird. Der Bediener ist dafür verantwortlich, die Hinweise auf Arbeitsplatzgefahren zu lesen und zu kennen. Diese Gefahrenpunkte sind beim Bewegen, Einrichten und Betrieb der Maschine zu vermeiden. Genie Z-34/22 und Genie Z-34/22N Teile-Nr. 36539GR...
Anweisungen in der Bedienungsanleitung und den Sicherheits- und Aufgabenhandbüchern befolgen. Das bedeutet, dass jeder neue Bediener vor Benutzung der Maschine eine Inspektion vor Inbetriebnahme, Funktionstests und eine Inspektion des Arbeitsplatzes durchführen muss. Teile-Nr. 36539GR Genie Z-34/22 und Genie Z-34/22N...
Seite 20
3 Bewegen Sie den entsprechenden Kippschalter kann die Maschine nur mit verminderter Fahrge- gemäß den Markierungen auf dem Steuerpult. schwindigkeit bewegt werden. Die Steigfähigkeit der Maschine beim Fahren über ansteigendes Gelände hängt vom Ladestand der Batterie ab. Genie Z-34/22 und Genie Z-34/22N Teile-Nr. 36539GR...
Seite 21
Legen Sie das Holzstück auf die abschüssige Fläche. Legen Sie die Wasserwaage auf das abwärts gerichtete Ende des Holzstücks, und heben Sie das Holzstück an diesem Ende an, bis es sich in waagerechter Position befindet. Teile-Nr. 36539GR Genie Z-34/22 und Genie Z-34/22N...
Fuß vom Fußschalter nehmen oder den roten dass sich keine Personen oder Hindernisse hinter NOT-AUS-Taster drücken. der Maschine befinden. Wenn die Geschwindigkeit der Maschine Schritt- geschwindigkeit (4,8 km/h) überschreitet, muss sie sofort angehalten werden. Genie Z-34/22 und Genie Z-34/22N Teile-Nr. 36539GR...
4 Schalten Sie den Schlüsselschalter in die Stellung aus, und ziehen Sie den Schlüssel ab, um die Maschine gegen unbefugte Inbetriebnahme zu sichern. 5 Sichern Sie die Räder durch einen Wegrollschutz. 6 Laden Sie die Batterien auf. Teile-Nr. 36539GR Genie Z-34/22 und Genie Z-34/22N...
Die Maschine muss sich in gesichertem Zustand oder auf einem ebenen und waagerechten Untergrund befinden, wenn die Bremsen gelöst werden. Verwenden Sie immer eine Winde beim Aufladen und beim Abladen der Maschine von einem Transport- fahrzeug. Genie Z-34/22 und Genie Z-34/22N Teile-Nr. 36539GR...
2 Betätigen Sie die Bremsen an den nicht lenkbaren Rädern, indem Sie die Freilaufdeckel der Drehmomentnaben drehen (siehe unten). Das Schleppen der Maschinen Z-34/22- oder Z-34/22N von Genie wird nicht empfohlen. Wenn die Maschine geschleppt werden muss, darf die Geschwindigkeit 3,2 km/h nicht überschreiten. Freilaufposition...
31508 Genie Z-34/22N oder Genie Z-34/22 Hinweis – Strom zum Batterieladegerät 28161 114330 Achtung – Quetschgefahr Gefahr – Sicherheitshinweise Die Schattierung weist darauf hin, dass die Aufschrift nicht sichtbar ist (beispielsweise unter Abdeckungen). Genie Z-34/22 und Genie Z-34/22N Teile-Nr. 36539GR...
Bodenbeschaffenheit und Reifenhaftung abhängig. 1,5 m 4,6 m 6,1 m 7,6 m Die ständige Verbesserung aller Produkte ist ein wichtiger Aspekt der Unternehmensphilosophie von Genie. Die Änderung der Produktdaten ohne Ankündigung ist vorbehalten. Teile-Nr. 36539GR Genie Z-34/22 und Genie Z-34/22N...
Seite 30
Bodenbeschaffenheit und Reifenhaftung abhängig. 1,5 m 4,6 m 6,1 m 7,6 m Die ständige Verbesserung aller Produkte ist ein wichtiger Aspekt der Unternehmensphilosophie von Genie. Die Änderung der Produktdaten ohne Ankündigung ist vorbehalten. Genie Z-34/22 und Genie Z-34/22N Teile-Nr. 36539GR...