Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

In Aufwärtsrichtung Fahren; In Abwärtsrichtung Fahren - Genie Z-34/22N Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z-34/22N:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
BEDIENUNGSANWEISUNGEN
In Aufwärts-/Abwärtsrichtung
fahren
Grundsätzliche Überlegungen
zum Fahren/Bremsen
Die Bremsen lösen sich allmählich, wenn der
Steuerhebel Fahren aus der neutralen Position in
eine der beiden Richtungen geschoben wird. Wird
der Steuerhebel Fahren in Richtung auf die neutrale
Position bewegt, wird die Bremswirkung
zunehmend stärker. Beim Einsatz der Maschine
auf abschüssigem Gelände kann diese Brems-
funktion in Verbindung mit der Antriebskraft des
Motors genutzt werden, um die Geschwindigkeit der
Maschine zu kontrollieren. Aus diesem Grund ist es
in manchen Situationen effektiver, beim Abwärts-
fahren den Steuerhebel Fahren in die Aufwärts-
richtung zu schieben. Diese Methode wird als
„Inversionsbremsung" bezeichnet. Die folgenden
Anweisungen erläutern diesen Vorgang beim
Fahren auf abschüssigem Gelände.
In Aufwärtsrichtung fahren
Achten Sie darauf, dass die Plattform vollständig
abgesenkt und zwischen den Laufrädern positioniert
ist. Die Räder müssen in Aufwärts- oder
Abwärtsrichtung gerade ausgerichtet sein.
1 Betätigen Sie den Fußschalter.
2 Schieben Sie den Steuerhebel Fahren mit
kräftigem Druck in Fahrtrichtung.
Wird der Steuerhebel Fahren nach dem Anhalten
der Maschine auf abschüssigem Gelände in
Aufwärtsrichtung geschoben, kann sich die
Maschine unter Umständen zunächst kurz in
Abwärtsrichtung bewegen. Vergewissern Sie sich,
dass sich keine Personen oder Hindernisse hinter
der Maschine befinden.
20
In Abwärtsrichtung fahren
Achten Sie darauf, dass die Plattform vollständig
abgesenkt und zwischen den Laufrädern positioniert
ist. Die Räder müssen in Aufwärts- oder
Abwärtsrichtung gerade ausgerichtet sein.
1 Positionieren Sie die lenkbaren Räder so, dass
2 Betätigen Sie den Fußschalter.
3 Bei starkem Gefälle ist es unter Umständen
Wenn sich die Maschine in Aufwärtsrichtung
bewegt, ist das Gefälle zu gering, um die
Inversionsbremsung anzuwenden. Schieben Sie
den Steuerhebel Fahren wieder in die neutrale
Position, um die Bremsen anzuziehen. Gehen Sie
dann wie folgt vor:
4 Bewegen Sie den Steuerhebel Fahren langsam
Schieben Sie den Steuerhebel Fahren wieder in
die Mittelposition (neutrale Position), wenn Sie die
Maschine vollständig anhalten möchten. Sie
können die Maschine auch anhalten, indem Sie
den Fuß vom Fußschalter nehmen oder den roten
NOT-AUS-Taster drücken.
Wenn die Geschwindigkeit der Maschine Schritt-
geschwindigkeit (4,8 km/h) überschreitet, muss sie
sofort angehalten werden.
Genie Z-34/22 und Genie Z-34/22N
sie sich auf der abschüssigen Seite befinden.
effektiver, beim Fahren in Abwärtsrichtung den
Steuerhebel Fahren in Aufwärtsrichtung zu
schieben (Inversionsbremsung). Sie sollten
darum den Steuerhebel Fahren beim Anfahren
auf Gefälle grundsätzlich immer zuerst in
Aufwärtsrichtung schieben, wenn Sie in
Abwärtsrichtung fahren möchten. Kontrollieren
Sie die Fahrgeschwindigkeit der Maschine durch
geringfügige Bewegungen des Steuerhebels
Fahren.
in Abwärtsrichtung . Kontrollieren Sie die
Fahrgeschwindigkeit der Maschine durch
geringfügige Bewegungen des Steuerhebels
Fahren.
Erste Auflage
Teile-Nr. 36539GR

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Z-34/22

Inhaltsverzeichnis