Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auspacken Und Einstellung; Eingangsinspektion; Einstellung Für Den Patienten; Sauerstoffschlauch Mit Anfeuchteranschluss - DeVilbiss 525DS Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DeVilbiss 525DS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

einGanGSinSPeKtion

Wir weisen darauf hin, dass der Sauerstoffkonzentrator einer Eingangsinspektion unterzogen werden sollte.
1.
Nachdem Sie den DeVilbiss Sauerstoffkonzentrator aus der Verpackung genommen haben, untersuchen Sie ihn auf äußerliche Beschädigungen.
Sollte ein Transportschaden aufgetreten sein, melden Sie diesen umgehend der verantwortlichen Spedition. Kontaktieren Sie bitte anschließend den
DeVilbiss Kundendienst unter der Nummer +49 (0) 7253-980 460 um über eine Ersatzlieferung genauere Anweisungen zu erhalten. Heben Sie
den Karton für eine eventuelle spätere Rücksendung auf; notieren Sie die Position des Geräts und die Position des Verpackungsmaterials. Machen
Sie Fotos von der Beschädigung für Ihre Dokumentation.
2.
Öffnen Sie die Filtertür und schreiben Sie die Betriebsstunden auf. Achten Sie darauf, dass der Grobluftfilter in der Filtertür korrekt sitzt.
3.
Achten Sie darauf, dass der Eingangs-Bakterienfilter in der korrekten Position ist.
4.
Stecken Sie den Netzstecker des Gerätes in eine Steckdose, schalten Sie das Gerät ein und überprüfen Sie die akustischen und optischen
Warnsignale.
5.
Stellen Sie den Flowmeter auf den empfohlenen Maximalfluss ein und lassen Sie das Gerät für mindestens 20 Minuten laufen.
6.
Überprüfen Sie die Sauerstoffkonzentration mit Hilfe eines Sauerstoffmessgerätes.
HinWeiS–
Bei einer Fehlfunktion des Neugerätes oder internen Beschädigungen wenden Sie sich bitte an den DeVilbiss Kundendienst unter der
Rufnummer +49 (0) 7253-980 460.
einSteLLunG fÜr den Patienten
1.
Stellen Sie das Gerät in der Nähe einer Steckdose in dem Zimmer auf, in dem sich der Patient am meisten aufhält.
HinWeiS–
Schließen Sie den Sauerstoffkonzentrator nie an eine Steckdose an, die über einen Wandschalter bedient wird. Die
Steckdose sollte stets von anderen Vorrichtungen/Stromkreisen unabhängig sein.
2.
Stellen Sie das Gerät mindestens 16 cm von Wänden, Gardinen oder ähnlichen Einrichtungsgegenständen, die einen einwandfreien Luftfluss in den
und aus dem Sauerstoffkonzentrator beeinträchtigen könnten, entfernt auf.
3.
Stellen Sie das Gerät mindestens 1,6 m entfernt von offenen Kaminen, Heizkörpern, Radiatoren und Heizlüftern auf.
WarnunG
Sauerstoff unterstützt und beschleunigt verbrennungsvorgänge. rauchen Sie daher nicht, wenn der
Sauerstoffkonzentrator in betrieb ist, oder Sie sich in der nähe einer Person aufhalten, die einer Sauerstoffbehandlung
unterzogen wird. der Sauerstoffkonzentrator darf nur mit einem Mindestabstand von 1,6 m in der nähe heißer, funken
gebender, brennender, bzw. glühender teile oder offener flammen betrieben werden. benutzen Sie das Gerät nicht in
räumen, die mit Petroleum- oder tragbaren Gasöfen geheizt werden.
Gefahr eines elektrischen Schlages. das Gehäuse darf ausschließlich von ausgebildeten fachhändlern entfernt werden.
4.
Befestigen Sie die jeweiligen Sauerstoff-Zubehörteile (Sauerstoffschläuche oder Anfeuchter) an dem Sauerstoff-Ausgang.
HinWeiS–
Zwischen dem Konzentrator und dem Patient sind maximal 15 m Schlauch zzgl. der 2,1 m Nasenkanüle und dem
Sprudelanfeuchter erlaubt
anschluss nur für Sauerstoffschlauch
1.
Schrauben Sie den Kanülenanschluss an den Sauerstoffausgang.
2.
Schließen Sie den Sauerstoffschlauch mit 4 mm Innendurchmesser an.

Sauerstoffschlauch mit anfeuchteranschluss

Hat der Arzt einen Anfeuchter als Teil einer Behandlung des Patienten verschrieben, führen Sie die folgenden Punkte durch:
1.
Füllen Sie die Anfeuchterflasche mit destilliertem, entmineralisiertem, sterilisiertem oder abgekochtem Wasser. Nicht überfüllen.
(Wenn Sie eine vorgefüllte Flasche verwenden, gehen Sie zu Schritt 3.)
2.
Schrauben Sie die oben an der Anfeuchterflasche befindliche Flügelmutter auf den Sauerstoff-Ausgang auf. Stellen Sie sicher, dass Flasche
fest mit dem Ausgang verbunden ist. Vergewissern Sie sich, dass sie festgedreht ist.
3.
Schließen Sie den Sauerstoffschlauch mit 4 mm Innendurchmesser, der eine Länge von 15 m nicht überschreiten sollte, direkt an den
Ausgangsanschluss der Anfeuchterflasche an.
HinWeiS–
Für eine optimale Leistung liefert der DeVilbiss Sauerstoffkonzentrator einen werksseitig eingestellten Nenndruck von 8,5 PSI
(58,6 kPa). Nur Sprudelanfeuchter benutzen. Verwenden Sie niemals Düsenanfeuchter.
HinWeiS–
Wenn Schläuche auf einem kalten Boden liegen, kann in längeren Schläuchen Kondensation vom Anfeuchter auftreten.
bei betriebsbereitschaft
1.
Befestigen Sie Nasenkanüle, Katheter oder Sauerstoffmaske am Sauerstoffschlauch (bitte Anleitungen des Herstellers befolgen).
2.
Befolgen Sie die Betriebsanleitung auf der nächsten Seite.
LT-2023
a u S P a c K e n u n d e i n S t e L L u n G
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Devilbiss 525ks

Inhaltsverzeichnis