Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Information; Einleitung; Wichtige Sicherheitshinweise; Sicherheitshinweise Und Allgemeine Warnungen - DeVilbiss 525DS Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DeVilbiss 525DS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

einLeitunG

Dieses Service Handbuch ist für den geschulten Servicetechniker und Fachhändler konzipiert. Es beinhaltet die Vorgehensweise
einer fachgerechten Wartung und Instandhaltung, sowie die Service-, Sicherheits- und Reparaturverfahren für den DeVilbiss Sauerstoffkonzentrator 525.
Bevor Sie den Sauerstoffkonzentrator in Betrieb nehmen oder Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten am Gerät durchführen, lesen Sie bitte sorgfältig
die Informationen in diesem Handbuch.
Bei einem Sauerstoffkonzentrator handelt es sich um ein Gerät, das konzentrierten Sauerstoff für therapeutische Zwecke liefert.
Raumluft besteht aus einer Mischung von 78% Stickstoff, 21% Sauerstoff, 1% Argon und anderen Gasen. Der Konzentrator saugt diese Umgebungsluft
ein, trennt Stickstoff und Sauerstoff voneinander, und gibt dem Patienten den konzentrierten Sauerstoff über einen Sauerstoffanschluss weiter.
Für weitergehende Schulungen in Kursform zum Sauerstoffkonzentrator sowie für Informationen zu Schulungsveranstaltungen wenden Sie sich bitte an
den Technischen Service unter der Rufnummer +49 (0) 7253 - 980 470.
HinWeiS–
DeVilbiss behält sich das Recht vor, das Design der DeVilbiss Sauerstoffkonzentrator Geräteserie jederzeit zu ändern.
Aus diesem Grund können zwischen den Bauteilen und der Konstruktion Ihres Gerätes und den Angaben in diesem
Handbuch leichte Unterschiede auftreten.

WicHtiGe SicHerHeitSHinWeiSe

Bevor Sie den Sauerstoffkonzentrator in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte alle Anweisungen dieses Handbuchs sorgfältig durch. Wichtige Informationen
werden durch die folgenden Ausdrücke hervorgehoben.
WarnunG: Sicherheitsinformationen zu Gefahren, die zu schweren Körperverletzungen oder zum tod führen können.
vorSicHt–
Informationen, die Schäden am Produkt verhindern.
HinWeiS
–Informationen, die Sie besonders beachten sollten.

SicHerHeitSHinWeiSe und aLLGeMeine WarnunGen

A.
ACHTUNG–Das US-amerikanische Bundesgesetz erlaubt den Verkauf dieses Gerätes nur durch
oder auf ärztliche Anordnung.
b.
WarnunG: Sauerstoff unterstützt und beschleunigt verbrennungsvorgänge. rauchen
Sie daher nicht, wenn der Sauerstoffkonzentrator in betrieb ist, oder Sie sich in der
nähe einer Person aufhalten, die einer Sauerstoffbehandlung unterzogen wird. der
Sauerstoffkonzentrator darf nur mit einem Mindestabstand von 1,6 m in der nähe heißer, funken gebender,
brennenden bzw. glühenden teile oder offener flammen betrieben werden. benutzen Sie das Gerät nicht in
räumen, die mit Petroleum - oder tragbaren Gasöfen geheizt werden.
C.
Ein Anfeuchter darf bei einem Sauerstoffpatienten nur auf ausdrückliche Anweisung eines Arztes verwendet werden.
In derartigen Fällen darf nur ein Sprudel-Anfeuchter eingesetzt werden.
D.
Schließen Sie den Sauerstoffkonzentrator nie an eine Steckdose an, die über einen Wandschalter bedient wird.
Die Steckdose sollte stets von anderen Vorrichtungen/Stromkreisen unabhängig sein.
E.
Verwenden Sie den Sauerstoffkonzentrator nie mit Elektroadaptern oder Verlängerungskabeln.
F.
Nehmen Sie den Sauerstoffkonzentrator nur in Betrieb, wenn alle Filter eingebaut sind. Benutzen Sie das Gerät nicht,
wenn der Luftfilter feucht ist.
G.
WarnunG: Gefahr eines elektrischen Schlages. Gehäuse nicht entfernen. das Gehäuse darf ausschließlich von
ausgebildeten fachhändlern entfernt werden.
H.
WarnunG: Ziehen Sie immer den netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie mit der reparatur des Gerätes
beginnen. besonders vorsichtig sollten Sie sein, wenn Sie das Gerät ohne Gehäuse in betrieb nehmen müssen.
i.
WarnunG: benutzen Sie keine Öle, Schmiermittel, Lösungs-, bzw. reinigungsmittel, die auf Petroleumbasis
aufgebaut sind, in der nähe des Gerätes oder zur reinigung des Gerätes. benutzen Sie nur Materialien, die
sauerstoffverträglich sind.
J.
WarnunG: Gefahr eines elektrischen Schlages. beim auswechseln des Kondensators achten Sie darauf, dass Sie
die anschlussklemmen nicht berühren und diese nicht mit metallischen Gegenständen in berührung bringen. auch
nach ausschalten des Gerätes führt der Kondensator noch für mehrere tage Strom. der Kondensator befindet
sich im unteren teil des Gerätes in der nähe des Kühllüfters.
K.
Verwenden Sie für den Sauerstoffkonzentrator ausschließlich Originalersatzteile und Zubehör von DeVilbiss Healthcare.
L.
Verwenden Sie kein regeneriertes Siebmaterial.
a L L G e M e i n e i n f o r M a t i o n
3
GefaHr.
raucHen
verboten
LT-2023

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Devilbiss 525ks

Inhaltsverzeichnis