Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss An Einen Stahlschornstein - Morso 7840 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.8 Anschluss an einen Stahlschornstein

Ist die Aufstellung so, dass der Schornstein direkt nach oben durch die Decke geführt wird,
so sind die nationalen und örtlichen Bestimmungen im Hinblick auf den Abstand des Schorn-
steins zu einer brennbaren Decke einzuhalten. Der Schornstein wird am Rauchabzug mit der
beiliegenden Glasschnur abgedichtet. Es ist wichtig, dass der Schornstein so angebracht wird,
dass sein Gewicht von der Dachkonstruktion und nicht vom Ofen getragen wird. (Siehe die An-
leitung des Schornsteinherstellers.) Ein zu großes Gewicht auf der Topplatte des Ofens kann
zu Rissschäden führen. Wenn der Schornstein nicht so angebracht wird, dass sein Gewicht von
der Dachkonstruktion getragen wird, ist die Topplatte von Morsøs Garantie ausgenommen.
Wenn infolge einer Fehlbedienung des Ofens oder der Verwendung von feuchtem Brennma-
terial über längere Zeit ein Schornsteinbrand entsteht, schließen Sie die Luftzufuhr ganz und
wenden Sie sich an die Feuerwehr.
Montage der hängenden Ausführung 7970
Hinweis: Die hängende Ausführung 7970 darf nicht an einer Wand montiert werden, die aus
brennbarem Material besteht.
Es wird ein Wandträger mit 8 Löchern geliefert, mit denen er mithilfe von Spannbolzen in der
Mauer verankert werden kann.
Die Bolzen müssen solche Abmessungen haben, dass man sicher sein kann, dass die Mau-
er und das Material, aus dem sie besteht, den Ofen tragen können. Das Eigengewicht des
Ofens beträgt 130 kg.
Daher obliegt es dem Installateur/Kunden sich zu vergewissern, dass die Wand/der Schorn-
stein das Ofengewicht auf vertretbare Weise tragen können. Wir weisen darauf hin, dass Ele-
mentschornsteine sowie die gemauerten, einen halben Stein dicken
Schornsteine ohne Futter nicht immer über die erforderliche Tragfähigkeit verfügen. Im
Zweifelsfall sollten Sie einen Fachmann konsultieren. Der in einer separaten Verpackung geli-
eferte Wandträger kann als Bohrschablone verwendet werden. Der Mindestabstand zu einem
brennbaren Fußboden muss 275 mm betragen. Dem Wandträger liegt eine Montageanleitung
bei.
Bitte beachten Sie, dass
wegen der Hitzeeinwirkung
keine Dübel aus Plastik
verwendet werden dürfen.
Eine Wandbuchse richtig in
die Wand einmauern, wenn
der
Rauchausgang
hinten zeigen soll (s. Skiz-
ze), und den Wandträger an
der Wand montieren.
Der Kaminofen wird an die
richtige Stelle gehoben, so-
dass er auf den Boden des
Wandträgers
abgestützt ist, und mithilfe
der mitgelieferten Schrau-
ben wieder am Träger fest-
gemacht.
8
nach
A-A
Dim. without indication of margin acc. to DS/ISO 2768-1 m
Material:
Weight kg:

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis