Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Morso 7840 Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Sind die unter Punkt 4 genannten Voraussetzungen er-
füllt, verteilen Sie auf der Glut in einer Schicht max. 2
Holzscheite mit einem Gesamtgewicht von 1,5-2 kg, bzw.
25-33cm Länge, unter Einhaltung von ca. 1 cm großen
Abständen.
6. Bei einer Position der sekundären Luftzufuhr auf „Max."
(offen) und geschlossener Tür zündet sich das neue Holz
innerhalb einiger weniger Minuten an.
Entflammt sich das Holz nicht, öffnen Sie die Tür einen
Spalt breit um dadurch die für das Anzünden des Holzes
erforderliche Luftmenge zuzuführen.
Es ist wichtig, dass das neu aufgelegte Holz schnell
zu brennen beginnt. Eine schnelle Entzündung des
Brennholzes erreicht man, indem man die Verbren-
nungsluft auf max. öffnet oder die Türe einen Spalt
offen lässt, damit die Luftmenge zugeführt wird, die
das Holz zur Entzündung benötigt.
Wenn das Brennholz dagegen nur schwelt, entsteht
eine starke Rauchentwicklung, die im schlimmsten
Fall zu einer explosionsartigen Entzündung der Rau-
chgase mit der Gefahr von Sach- und Personenschä-
den führen kann.
Brennt das Holz, kann die Tür wieder geschlossen wer-
den.
7. Danach die Verbrennungsluft in die gewünschte Position
stellen, sodass der Verbrennungsvorgang weiterhin opti-
mal verläuft.
Stellen Sie während und nach dem Hinunterschrauben
der Verbrennungsluft sicher, dass immer genügend Luft
(Sauerstoff) dafür vorhanden ist, dass die Flammen klar
und konstant bleiben.
Während des Testlaufs lag die Nachlegefrequenz bei 45-
75 Minuten.
8. Ist die Verbrennung so weit fortgeschritten, dass sich ei-
ne dicke Glutschicht gebildet hat, eine neue Portion Holz-
scheite wie unter Punkt 5 und 7 beschrieben nachlegen.
14
Wichtig!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis